Beiträge von LasPatitas

    Kann wirklich von der Wurst kommen. Einfach mal nicht geben und gucken ob der Stuhlgang besser wird. Irgendwann kannst du es noch mal probieren oder gar nicht mehr geben.

    Bei breiigen oder flüssigen Kot versuche ich mit der Tüte Sand oder Erde aufzunehmen, streue es drüber und nehme es dann oder etwas später auf (aufpasseb, dass die Tüte kein Loch hat :dead: ggf. eine zweite Tüte noch drüberziehen).

    Hundehaufen wegmachen fehlt noch bzw. den Hund Gras mit Sch..oder ein Haar aus dem Hintern ziehen kommt manchmal noch hinzu......

    Sara hatte mal einen Verstopfung durch Gras fressen, welche sie nachts mit einer 1/2 Liter Ladung Durchfall im Schlafzimmer entledigt hat.............. :dead:

    Zitat

    Sagt mal, wie macht ihr das denn beim Rückruftraining.
    Ihr ruft, euer Hund markiert erst was und kommt dann. Trotzdem belohnen? Eigentlich ja nicht, ich will doch, dass er sofort kommt, oder?
    Bin da grad ein wenig unschlüssig, wenn er nämlich fertig markiert hat, kommt er ratz fatz angerannt und das zu 99%. Ein zweites Mal rufen brauche ich da nicht. Trotzdem nervt es eigentlich.

    lG

    Ich weiß was du meinst. Ein Gasthund hat das immer gemacht. Ich habe ihn gerufen, er hat sich eien Stelle zmu markieren gesucht, markiert und ist dann gekommen.

    Wie Estandia sagt: ich würde auch dann belohnen, allerdings würde ich qualitativ weniger belohnen bzw. Herankommen ohne vorher zu markieren qualitativ hochwertiger oder ein paar Leckerlies hintereinander.

    Sollte er gar nicht zu dir kommen können, ohne vorher zu markieren, versuchst du mal das Rückruf Signal drinnen mit besonders guten Leckerlies zu belohnen.

    Zu Punkt 1:

    Wurde ihm mal ein großer Büffelhautknochen angeboten, den er erstmal ein paar Minuten im Auto bearbeiten dürfte, beovr der Motor gestarte wird und man los fährt?

    Zu Punkt 2:

    Ich würde gar keinen Hundekontakt mehr erlauben und einen Bogen gehen- früher oder später eskaliert sonst die Situation.
    Ich finde es auch nicht fair, dass andere Hunde einen anscheinend nicht sozialisierten Hund ertragen müssen. Stell dir vor ein unsozialer Mensch belästigt dich, droht dir und schreit dir in´s Ohr....

    Vielleicht möchte der Schäferhund auch gar keinen Kontakt zu anderen Hunden (auch wenn er dort hin zieht, möchte er diese viell. nur vertreiben).
    Nicht jeder Hund möchte/braucht Kontakt zu anderen Hunden, oft reicht ihm "sein Mensch" vollkommen aus ;)

    Auch lernt der Hund in solchen Situationen nicht damit umzugehen: Hunde bleiben weiterhin "doof", er hat mit seinem Verhalten Erfolg, weil der andere Hund weggeht und weil es zu stressig ist, kann der Hund eh nichts lernen. Der Abstand muss so gewählt werden, dass der Hund noch ruhig ist.

    Ich würde dir gegen die Leinenagression "Zeigen und Benennen" empfehlen:

    https://www.dogforum.de/zeigen-und-ben…0und%20benennen

    Zitat


    Mit meinem früheren Hund war ich mal in einer Hundeschule dort hat der Trainer die Hunde in die Seite (Hals) gekniffen, sobald sie etwas vom Boden aufgehoben haben. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht ob das für Emma die Lösung ist, sie verbindet den Schmerz bestimmt mit mir :(

    Genau, sie wird das mit dir verbinden.

    Und wenn ein "Nein" ohne Leine nicht funktioniert und sie wegrennt und das runterschluckt, dann wirst du auch schlecht an sie ran kommen um sie zu kneifen. Wo ich sowieso davon abraten würde einen Hund Schmerzen zuzufügen, ob angeleint oder nicht.

    Ich würde folgende Varianten nutzen:

    1. einen gut sitzenden Maulkorb mit Fressschutz und

    2. du bringst ihr bei Fressbares anzuzeigen, damit du sie weiterführen und dann belohnen kannst


    Das Problem bei pos. Bestrafung (pos. = ich tu etwas hinzu, was der Hund als unangenehm empfindet, wie Klapperdose, Wurfkette usw.) ist, dass der Hund entweder im Freilauf soweit weg läuft, dass du gar nicht mehr die Möglichkeit hast an ihn heranzukommen oder etwas hinzuwerfen und es schnell runterschluckt, dass du nicht so schnell reagieren kannst.

    Zudem kannst du kleine Sachen wie Hasenköttel gar nicht im Vorraus sehen, um dem Hund daran vorbei zu leiten.

    Versuche lieber mit deinem Hund zusammen zu arbeiten, als gegen ihn- das ist für beide Seiten entspannter, stressfreier, auf Dauer erfolgreicher und einfacher.

    Bist du dir sicher, dass dein hund Hundekot frisst? Dann solltest du mal auf das Hundefutter achten, welches du fütterst.

    Was hat den die 3. Trainerin gesagt?


    Du hast Bedenken, dass der Hund beschädigen könnte....jetzt würde ich mit Maulkorb-Training anfangen (erstmal aus einem Becher etwas rausschlecken lassen), damit du den Hund in schwierigen Situationen (wie enger Hausflur) beruhigt managen kannst.

    Ferner solltest du den Hund mal bei einem Tierarzt vorstellen, um med. Probleme ausschließen zukönnen.

    So wie sich dein Post anhört, befindet sich der Platz vom Hund im Wohnzimmer?

    Zitat


    Es wurde hier empfohlen, den Hund für Minimum(!) 2 Wochen komplett zu ignorieren!!

    Da ist nix mehr situationsbezogen, der Hund lernt bloss, dass er völlig hilflos ist und keinerlei Feedback erhält, wie er sich verhalten soll, da jegliches Kommunikations- und Verhaltensangebot ignoriert wird. Da er gleichzeitig völlig abhängig ist von seinem Halter, bleibt ihm nix anderes als seinen Peiniger, der ihm jeden Sozialkontakt verwehrt, möglichst günstig zu stimmen (Stockholm-Syndrom).

    Eine zutiefst verachtenswerte Methode, sich einen Hund hörig zu machen!

    Warum musstest du mich jetzt zitieren? :???: :???: