Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Hallo Tenesse,


    ja - wirklich unmöglich...musste mir auch schon Sprüche alá: "das machen die schon", "Hunde rangeln mal" anhören - außerhalb jeder Diskussion aber solche Leute kann man nicht ändern...



    Und vor allem sind das oft Leute, die ihre Hunde überhaupt nicht unter Kontrolle haben (oder haben wollen) und das über solche Sprüche versuchen zu überdecken.

    Das Problem ist ja für die Nachbarn vor allem Nachts, wenn sie bellt. Da würde ich den Hundeplatz so wählen, dass sie nicht aus dem Fenster gucken kann. Wenn sie sich aus dem Korb schleicht, hilft eine Glocke um den Hals (wenn du die hörst, wenn du tief und fest schläfst.....Und sie nicht zu unruhig ist nachts) oder eine Schnur mit Glocke um den Korb, ein Gitter drum herum, den Hund anbinden oder eine Box.

    Bei Staubsauger und Co. würde ich den Hund wegschicken.


    Beim Fahrrad fahren würde ich mir eine zweite Person dazu nehmen, welche auf der abgewandten Seite das Fahrrad langsam schiebt und ich auf der abgewandten Seite den Hund führe. Irgendwann muss eine Gewöhnung eintreten. Genauso kann man es mit Inline-Fahrer machen. Kennst du jemanden der mit dir üben kann?


    Vor allem würde ich vorher eine Runde spazieren gehen (aber nicht so, dass der Hund aufgedreht ist).

    Zitat

    dann versteh ich nich, wieso du mir erzählst, dass du mit deine bordercollies bis zum 14ten monat nicht gearbeitet hast, das tut doch gar nix zur sache..


    naja ich hab das programm so oder so schon etwas runtergefahren, mal sehen obs was bringt.


    Doch- das solche Hunde vor allem erstmal Ruhe lernen (hochtouren tun sie später von ganz alleine, da braucht es keine Übung).

    In diesem Dackelbuch:



    Ich habe die 2. Auflage von 1990


    steht auf Seite 37 (Kapitel: Die richtige Ernährung. Frischfutter oder Fertgifutter?):


    "Der eine schwört auf die >konventionelle< Art, also Frischfleisch und Futterflocken. Der andere ist dazu übergegangen, seinen Hunden ausschließlich Fertigfutter zu geben. Die >Konventionellen< stehen dem Fertigfutter skeptisch gegenüber, die anderen verweisen darauf, daß ihre Hunde gesund und munter sind und sehen keinen Grund, etwas an ihrer Fütterungsmethode zu ändern.


    D.h. BARF bzw. das Füttern von Frischfleisch ist nichts neues(!), sondern wurde vor dem Verkauf von Fertigfutter (Dose, Trockenfutter) schon prakitziert.


    Natürlich kann man es als Modeerscheinung betiteln (genauso wie man Fertigfutter als Modeerschienung vorher betiteln kann), das hängt nicht unwesentlich mit (u.a.) den Unverträglichkeiten der Hunde gegenüber bestimmten Fleischsorten, Zusatzstoffe, Kohlenhydratequellen usw. zusammen.

    Hast du sie mal beim Tierarzt durch checken lassen? Urin? Blut? Zähne, Augen, Nase, Ohren?


    Meine Hündin hatte vor kurzem nur draußen "stures" Verhalten an den Tag gelegt (lustlos, langsam oder gar nicht auf Signale reagiert, draußen einen großen Radius eingehalten, war schlechter abrufbar).


    Da ich dieses Verhalten vor ein paar Jahren schon einnmal hatte und es nachweislich mit Harngries in Verbindung gebracht werden konnte, habe ich eine Urinprobe zum TA gebracht und Bingo: Harngries.


    Futter wurde umgestellt, sie hat Tabletten mit Cranberries bekommen und nächste Woche ist eine Kontrolluntersuchung. In den letzten Wochen hat sich ihr Verhalten draußen wieder normalisiert.