In diesem Dackelbuch:
Ich habe die 2. Auflage von 1990
steht auf Seite 37 (Kapitel: Die richtige Ernährung. Frischfutter oder Fertgifutter?):
"Der eine schwört auf die >konventionelle< Art, also Frischfleisch und Futterflocken. Der andere ist dazu übergegangen, seinen Hunden ausschließlich Fertigfutter zu geben. Die >Konventionellen< stehen dem Fertigfutter skeptisch gegenüber, die anderen verweisen darauf, daß ihre Hunde gesund und munter sind und sehen keinen Grund, etwas an ihrer Fütterungsmethode zu ändern.
D.h. BARF bzw. das Füttern von Frischfleisch ist nichts neues(!), sondern wurde vor dem Verkauf von Fertigfutter (Dose, Trockenfutter) schon prakitziert.
Natürlich kann man es als Modeerscheinung betiteln (genauso wie man Fertigfutter als Modeerschienung vorher betiteln kann), das hängt nicht unwesentlich mit (u.a.) den Unverträglichkeiten der Hunde gegenüber bestimmten Fleischsorten, Zusatzstoffe, Kohlenhydratequellen usw. zusammen.