Nein, "Ansagen" von anderen Hunde helfen wenig, weil sie dann selten nicht auf alle Hunde bezogen werden (man sehe sich nur mal pupertierende Rüden an, welche sich immer ein Opfer zum besteigen suchen...bei denen hilft manchmal noch nicht mal eine "Ansage").
Beiträge von LasPatitas
-
-
P.S. Die Bindung wird schon noch kommen, dafür habt ihr einen unerschrockenen, unabhängigen Welpen, dem das Training für das Alleine sein wahrscheinlich gar nichts ausmacht (trotzdem langsam aufbauen) und der auch schnell stubenrein wird (es gitb soo viele Hunde die Angst vor allem möglichen, inklusive der Umwelt haben und draußen nichts machen).
-
Zitat
Auch auf verbales Lob springt sie nicht sonderlich an.Ist auch kein Wunder, denn ein Lobwort (Brückensignal) hat für den Hund auch keine Bedeutung
Futter und Spiel dagegen schon (direkter Verstärker).D.h. du musst beides miteinander in Verbindung bringen (das nennt man auch "aufladen").
Lobwort sagen, dann greifst du erst zum Futter, dann gibst du das Futter usw.
Ein paar Mal machen. Dann eine Pause. Wiederholen.
Auch mal in einem anderen Raum machen, aus einer anderen Position raus.
Wenn du lobst, wenn dein Hund etwas macht, was du toll findest, dann heißt es für deinen Hund: "Das was du gerade gemacht hast, war richtig- dafür bekommst du eine Belohnung!"Du hast also Zeit, das Futter rauszuholen, hast aber dem Hund signalisiert, was vorher richtig war und jetzt belohnt wird (deswegen heißt es auch Marker- oder Brückensignal).
Mit Futter aus der Hand musst du sehen, wenn der Hund noch jung und noch nicht stubenrein ist, kann es schwer werden, weil der Stuhlgang nicht unbedingt so regelmäßig ist wie bei drei-zwei Portionen am Tag.
Einfach mal beobachten. -
Zitat
Ich glaube aber, Brazzi hat eher Recht, Hundi bellt nämlich auch empört, wenn ich "fremden" Männern winke.mh weiß nicht was das mit der Couch Situation zu tun hat
Meine Hündin findet es auch nicht lustig, wenn neben mir ein Auto hält und ich angesprochen werden, hat aber keinerlei Probleme mit Leuten in der Wohnung.
-
Zitat
1. Hab jetzt wg. der Leinenführigkeit noch genauer hingeschaut. Also er geht bis zum Ende der Leine und will anfangen zu ziehen, da halte ich an, er hat das mittlerweile begriffen und kommt zu mir, fast schon ins Fuß. Lob, Leckerli. Dann fängt es aber sofort wieder von vorne an. Er geht bis zum Ende, ich halte an, er kommt, Lob usw. Kann es nicht sein, dass ich so nur zum Leckerli-Automaten werde und er das Prinzip, worum es geht, gar nicht versteht / lernt?
Doch hat er verstanden: Der Hund läuft aber trotz allen Bemühungen mal in die Leine rein und dann ist sie gespannt, d.h. der Hund muss lernen was er zu machen hat, wenn die Leine straff ist.
Das Weitergehen ist Belohnung genug, mit Futter würde ich nur noch belohnen, wenn er an lockerer Leine läuft (ohne kurz vorher sich zu korrigieren).
-
Zitat
Mir persönlich wollte dieses Prinzip ehrlich gesagt noch nie einleuchten: schließlich gibt es ja mehr Kekse je blöder der Hund an der Leine läuft und weniger Kekse, je besser er läuft. Wäre ich Hund, wüsste ich definitiv, was ich machen würde
Ich finde es bedeutend einfacher, wenn ich den Hund gar nicht erst so weit nach vorne lasse. Loben würde ich, während er gut läuft und ihn schon sehr früh stoppen, wenn er zu weit nach vorne will (bereits, bevor er mit Körper ganz an mir vorbei ist).
Viele Grüße
FrankDer Hund läuft aber trotz allen Bemühungen mal in die Leine rein und dann ist sie gespannt, d.h. der Hund muss lernen was er zu machen hat, wenn die Leine straff ist.
-
Kann auch sein, dass er die Kinder nervig findet und Zuflucht bei dir sucht.
-
Zitat
Er ist Knie groß und hat ca 40 kg also kein klein Hund.
Meine Hunde (Dalmatiner und Labrador) sind Kniehoch und 22 bzw. 28 kg schwer.
Was ist das denn bitte für ein Hund?
Kommt auch noch gut: Golden Redriver
-
Ich habe MM nur als Leckerlies gegeben und meine Hunde hatten beide mehrmals Output am Tag, fand das nicht gerade normal. Mit Trockenfutter, Dose oder Frischfleisch machen sie zweimal am Tag.
-
Zitat
Ich würde Ziegenmilchpulver verwenden und dieses mit Wasser vermischen.
Noch besser wäre frische Ziegenmilch.