Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Bei uns gibts seit ein paar Tagen Moorliquid. Madame hat nix Ekliges mehr gefressen. Vielleicht hat sie aber auch nur nix gefunden :D


    Die Liste der Zusatzstoffe ist da ja lang.......... :/

    Es klingt auch ein bissche so, als wenn dein Hund auf der anderen Seite sehr verwöhnt wird mit Aufmerksamkeit (von anderen Leuten, wenn er Dummheiten macht usw.)


    Versuche doch anstatt ihn zu bestrafen, wenn er Dummheiten macht, ihn schon zu belohnen, wenn er noch alles richtig macht. z.B. in der Bahn: steige ein, setzt dich hin und belohne sein ruhig sein. Alle paar Sekunden lässt du mit einem Lobwort einen Futterbrocken fallen. Die Zeitintervalle streckst du langsam, dass er aber gar nicht erst anfängt Kravall zu machen. Das ist für beide Seiten stressfreier- du wirst nicht sauer und getackert- und er weiß bald wo er sich wie zu verhalten hat.

    Gewalt erzeugt Gegengewalt und hat absolut nichts mit Dominanz, Respekt o.ä. zu tun.


    Hast du vor jemanden Respekt, der dich körperlich angreift? Eher Angst....und aus Angst wird schnell mal Agression, wenn man immer wieder diese Situationen erlebt.


    Dein Hund fühlt sich von dir angegriffen und verteidigt sich und ggf. bestimmte Sachen einfach nur.
    Ihr seit gerade in einer Spirale aus Missverständnis, Gewalt und Agression.


    Mache eine Hausleine um und bringe deinem Hund das Signal "Nein" bei. Anleitungen dazu findest du hier im Forum.

    Wenn man das Krallenschneiden üben möchte, dann sollte man dei Tätigkeit in kleine Einzelschritte zerlegen.


    z.B.


    - Schere unter Sicht rausholen
    - Pfote nehmen
    - Schere nehmen
    - mit der Schere Streichhözer zerschneiden
    - mit der Schere die Pfoten berühren
    - mit der Schere die Kralle berühren


    Wenn man mit dem Clicker arbeitet umso besser, denn damit wird auch noch eine Gefühlsübertragung stattfinden.


    Wie fängt man jetzt an?


    Wenn der Hund schon weggeht, wenn man die Schere rausholt, dann würde ich entweder die Schere für mehrere Tage auf den Boden legen (damit der Hund sie alleine erkunden kann) oder Leckerchen streuen, den Hund futtern lassen und dabei einmal die Schere eine Sekunde zeigen (ohne Blickkontakt) und wieder weglegen. Das Futter sollte so gut sein und die Reize (Entfernung zur Schere, Geräusche oder Möbel welche ankündigen, dass die Schere rausgeholt wird) so schwach oder verändert werden, das der HUnd noch weiter frisst. Nach mehreren Wiederholungen kann ich den Abstand zwischen Futterregen und Schere zeigen verkürzen, sodas ich die Schere zeige und dann das Futter kommt (die Schere kündigt etwas tolles- nämlich das Futter- an).


    Wenn der Hund die Schere als neutraler ansieht, fängt man mit dem gezielten Training an.


    Bei manchen Hunden lege ich den Gegenstand erstmal hin und klicke jegliche Aktion damit, bei anderen behalte ich ihn gleich in der Hand.


    Und die Punkte oben werden abgearbeitet.


    Die TS ist an damals bei dem Punkt geblieben, wo die Schere vom Boden in die Hand kommt bzw mit der Hand berührt wird. Das muss aufgebaut werden (bisher hatte der Hund ja nur mit der Schere Aktionen gemacht, wo diese auf dem Boden lag).


    Wenn man dann die Schere in die Hand nimmt und man ohne Schere das berühren mit der Pfote geübt hat, dann fängt man an das zu kombinieren.



    Übirgens wird das Krallenschneiden unter Zwang jeglichen Trainingsschritt wieder zu nichte machen. Gggf. kann man die Krallen beim Tierarzt oder Hundefrisör ohne Halter mit einer anderen Schere machen lassen.


    Bommeln raus und unechte rein :hust:

    Kotfressen kann auch auf einem Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) hindeuten.


    Da es aus dem Körper schnell ausgeschwemmt wird, ist eine Überdosierung kaum möglich.