Beiträge von Jurena

    Ich würde auch erst mal vom Boden aus wieder anfangen. Also sie einfach an der Leine mitnehmen wenn du das Pferd fühst - du bist aber wie ein Puffer zwischen den Beiden. Und dabei gibt es dann immer schööön Leckerchen.
    Oder sie zuschauen lassen wenn du putzt und sattelst ect.

    Kann sie nicht im Auto warten so lange du reitest?
    Bzw habt ihr einen Reitplatz? Da könntest du sie ja daneben anbinden und reiten. So hat sie die Nähe vom Pferd, sieht es sich auch bewegen wenn du oben drauf bist und merkt dass trotzdem nix passiert.

    Das einzig Positive an der Sache scheint zu sein dass sie nicht generalisiert und nun vor allen Pferden Muffe hat...

    Normal ist es ja so, dass man für den ersten Hund den einfachen Satz Hundesteuer zahlt (hier zB 66€) und für den 2. Hund den doppelten Satz (würde bei uns also 66+132=198€ machen) bezahlt.
    Ausnahme sind Züchter, die zahlen für alle Hunde nur den doppelten Satz, müssen aber auch immer wieder Würfe haben!

    Zumindest war das so als ich noch auf dem Rathaus gelernt und gearbeitet habe...

    Ich selber hab einen Sohn (1,5 Jahre) und den könnte FÜR MICH kein Tier der Welt ersetzen! ;)

    ABER: ich hab eine Bekannte mit 2 Töchtern (28+16 Jahre alt) die nun einen jungen Hund bekommen hat - und dieser Hund ist nun 1:1 das 3. Kind! Wenn man mit ihr telefoniert ist nur noch der Hund Thema, das ihre ältere Tochter ein Haus gekauft hat, die Jüngere den Führerschein geschafft hat wird nur noch nebenbei erwähnt :???:
    Da denke ich schon dass der Hund nun als Bemutterungs- und Kindersatz herhalten muss. Der Hund leidet zwar nicht drunter, aber mir geht die ständige Analyse von verschiedenen Hunden, warum welcher was macht langsam schon auf die Nerven...
    Ich denke so ähnlich geht es Singles deren Freunde plötzlich schwanger sind oder seit kurzem ein Baby haben! ;)

    Hallo,

    da ich mit unserem Hund (Terrier, 16 Monate) nun vermehrt Impulskontrolle machen möchte würde ich von euch gerne wissen:

    - welche speziellen Übungen macht ihr zur IK?

    - welche Alltagssituationen kann man zur IK nutzen?

    - Reizangeltraining zur IK gut?

    - gibt es gute Bücher zur IK?

    Freue mich über eure Tipps, Erfahrungen und Ratschläge! :winken:

    In der Wohnung wohnen mehrere Parteien oder in dem Haus? :???:

    Mit Üben bekommt ihr das sicher in den Griff, aber dieses Duldungsrecht für Hund und Katze würde ich mir auf jeden Fall noch schriftlich geben lassen! Wenn es irgendwie zu Meinungsverschiedenheiten kommt und im Mietvertrag steht "keine Haustiere" will nachher keiner mehr was von der Vereinbarung wissen :/

    Eine Hundetrainerin die selber einen PJT hat sagte zu mir mal "Der ist zu schlau um ihm mit der Schleppleine das Jagen abzugewöhnen!"
    Stimmt irgendwie wohl auch - unser Terrier weiß genau wann ist die SL dran und wann nicht. Wann hab ich sie in der Hand und wann nicht. Wann schleift sie am Boden und ich kann sie erreichen und wann ist er schon weit genug weg.
    Wenn er die SL dran hat versucht er keinem Vogel nachzurennen, nur wenn er "frei" ist... Die SL ist also nicht allein Wundermittel für alles ;)

    Zitat

    Dann laß in nur mit gut erzogenen Hunden spielen, die der andere HH verläßlich zurückrufen kann. Oder kommt dein Hund nicht mal dann zu dir, wenn der andere bei seinem Besitzer (neben dir) ist ?

    So mache ich das immer noch :ops: Da ich unseren Hund im Spiel nicht 100%ig abrufen kann spielt er eben nur mit Hunden die hören. Sind bei uns eigentlich fast alle bis auf eine Hovawart-hündin die wir aber eher selten sehen...

    Also Unserer bleibt schon auch mal wo anders, frisst, geht dort spazieren ect.
    Aber wenn ich Heim komme freut er sich mehr als bei meinem Mann zB, auf mich hört er auch besser draußen, wenn er die Wahl zwischen mir und Herrchen hat würde er sicherlich mich wählen. Ist aber auch logisch, ich bin ja den ganzen Tag Zuhause und mache am meisten mit ihm...

    Für mich als noch Leinenpöblerfrauchen ist das aber schon Jammern auf hohem Niveau :lol:

    Im Ernst, toll was du mit deinem Hund schon geschafft hast! :gut: Ich hab auch das "Alter Angeber" Buch, aber bis wir so weit sind dass im Fuß vorbeigehen können oder ich ihn einfach absitzen lassen kann dauert es wohl noch...

    Mir fällt zu dem Problem eigentlich auch nur die Kehrtwendung ein, bis sich der Hund wieder auf dich konzentriert und den "Schock" über das plötzliche Auftauchen verdaut hat, und dann wieder die Richtung wechseln.