Beiträge von Jurena

    In unserem Kaufvertrag ist das Vorkaufsrecht des Züchters drin. Es heißt dort dass der Käufer bis zum 24. Lebensmonat höchstens den Kaufpreis verlangen kann, danach höchstens den halben Kaufpreis.

    Hast du beim Kauf ein Wurfabnahmeprotokoll vom Zuchtwart mitbekommen? Bei den Rüden wird dort doch normal eingetragen ob die Hoden tastbar sind oder nicht.
    Falls das beim Zeitpunkt der Abgabe bereits der Fall war wird das doch in den Kaufvertrag geschrieben, oder?! :???:

    Ich habe einen Rassehund und finde nicht dass er mehr wert ist als ein Mischling!

    Da den Border Terrier hier im Süden kaum jemand kennt antworte ich auf die Frage "Was ist das denn für eine Rasse?" manchmal spaßeshalber mit "Ein Mischling - aber wir wissen auch nicht was drin ist!"
    Das veranlasst die Passanten dann immer zu den wildesten Spekulationen ;)

    Allerdings habe ich etliche Bekannte die es absolut unmöglich finden dass wir einen Rassehund haben und keinen Mischling, wo doch alle Rassehunde krank sind und Mischlinge nur gesund und brav! :roll:

    Erste Wahl ist sicherlich wenn jemand mitkommen kann und den Welpen hält. Wenn das aber nicht geht (und bei dir ist es ja echt nicht lange!) dann stell doch die Box, wenn das geht, auf den Beifahrersitz, so kann sie dich sehen.

    Unserer fuhr am Anfang dann in ner Box auf dem Beifahrersitz mit - bis er hald kapiert hatte dass ich währrend dem Autofahren nciht weggehen kann sonder da bin, auch wenn er nichts von mir hört.

    Wir haben auch nen 5er-Kombi (BJ 2001) - aber im Vergleich zu meinem Focus Kombi (auch 2001) ist der Kofferraum echt kleiner!
    In meinen bekomm ich den Kinderwagen in Fahrtrichtung sowie die Hundebox für unseren - zugegebenermaßen kleinen - Hund. Im BMW ist an beides noch nicht mal zu denken :roll:

    Linienzucht hald, da kommen so enge verwandtschaftsgrade schon mal vor, ich kann dir leider aber nciht sagen ob das so ok ist. Zb darf man die Enkelin mit dem Opa verpaaren - würde ich nie machen, darf man aber :/

    Weiterzüchten würde ich mit diesem Hund auf jeden Fall nicht, ob es gesundheitliche Probleme geben kann wird wohl auch erst die Zeit zeigen...

    Zitat

    oder du machst es so wie ich und hast ca 15 Leinen an der Wand in allen Stärken, Längen und Ausführungen hängen... Da schnappste dann die, die dir grade sympathisch erscheint und du bist für alle Eventualitäten gerüstet. :D

    :lol:

    Unser Hund ist klein, darf aber auch nicht mehr als ein Großer dürfen würde... Seit wir ihn haben haben wir immer Kurse in der Hundeschule besucht, inzwischen machen wir im Verein weiter.
    Trotzdem haben wir das Problem dass unser Hund an der Leine andere Hunde anbellt (ohne Leine wird geschnuffelt und begrüßt, ohne Bellen und alles ist ok). Ich hab Einzelunterricht bei ner Hundetrainerin, fahre 3 mal die Woche in die nächste Stadt um mit fremden Hunden zu üben und versuche das Anbellen in den Griff zu bekommen.

    Ich tu was ich kann, mehr geht hald nicht.
    Aber genau solche Sprüche wie "So ein kleiner Giftzwerg!", "Das kommt davon wenn der Hund nicht sozialisiert wird!", "Gehen sie doch mal in eine Hundeschule!" oder "Dem kleinen Kläffer würd ich mal eins überbraten!" machen es nicht gerade leichter an dem Problem zu arbeiten...