Beiträge von Jurena

    Sicherlich kann man nciht alle Jäger verallgemeinern, ich kenne einige deren Hunde es gut haben, im Haus leben ect.

    Neulich habe ich allerdings in Unterlagen für den Jagdschein Sachen wie "Der Jagdhund darf auf keinen Fall als Mammas Liebling im Haus verkommen und verweichlichen" oder "Zwingerhaltung ist beim Jagdhund durchaus zu befürworten" gelesen.

    Den Knaller fand ich noch die Prüfungsfrage: Eine Hündin bringt 10 gesunde Welpen zur Welt. Wie viele werden aufgezogen?
    Richtige Antwort: nur so viele Welpen wie die Hündin laktierende Milchzitzen hat!

    Will heißen die kleinsten werden dann umgebracht? Naja, das sind vielleicht schon etwas veraltete Ansichten :hust:

    Da hat sich die PR-Abteilung richtig Mühe gegeben! Was meint ihr wie viele Leute da lesen "getreidefrei" und meinen "Ah, da ist also nur Fleisch drin" und nicht weiter nachfragen :roll:

    Ich würde mich zB aufs Sofa setzen, TV einschalten oder eben das machen was der Hund schon kennt und wo er weiß da geht keine Gefahr von aus.
    "Tröstet" man den Hund versteht der es eigentlich eher als "ist schon richtig dass ich Angst hab, sagt Herrchen ja auch!". Klar tut es einem weh wenn der Hund in dem Moment unruhig ist und jault, aber man sollte als gutes Beispiel voran gehen und einfach ganz ruhig bleiben.

    Unser Welpe hat sein erstes Gewitter verschlafen - wir hatten uns aber auch nie Gedanken gemacht ob er Angst haben könnte.

    Das kenne ich! Man könnte es auch als unterdrücktes Husten oder verkniffenes niesen deuten! Und grade auch in der Wohnung - bellen darf er ja nicht, aber irgendwie muss er doch was dazu sagen :roll:

    Wenn ich das richtig verstanden habe ist das keine im VDH oder KfT anerkannte Rasse - somit wurde evtl gar keine Wurfabnahme von einem Zuchtwart gemacht, oder? :???:

    Das mit der Preisminderung war ich!
    Dem Bruder meines Hundes fehlte im Milchgebiss ein Schneidezahn - wäre dieser im bleibenden Gebiss nicht gekommen hätten die Züchter 50€ des Kaufpreises erstattet! Das hab ich mir also nicht aus den Fingern gesogen sondern ist durchaus Praxis!

    THERORETISCH darf im Ring nicht gefüttert werden - steckt man hald ein Leckerchen zu wenn es der Richter nicht sieht ;)
    Bei Spielzeug ist es natürlcih schon schwieriger das heimlich zu machen, ist aber eigentlich auch untersagt. Wieder Richterabhängig, aber ich würde bei ähnlicher Qualität den Hund nach vorn stellen der schon besser "funktioniert".
    Wir selber hatten noch nie ein Problem dass er mitmacht - ich hab aber auch schon Jack-Russel gesehen die sich mit den Beinen steif machten und sich übers Parkett haben ziehen lassen :D

    Man könnte natürlich eine Rascheltüte in die Tasche stecken wo er sonst immer Leckerchen draus bekommt - dann reicht es im Ring eventuell etwas zu Rascheln oder in die Richtung der Tasche zu greifen.
    Oder man übt mit Würstchen die man selbst in den Mund nimmt, tut als würde man kauen und gibt sie dann dem Hund. Dann guckt er Hund schon gespannt wenn man im Ring ne Kaubewegung macht und die Hand an den Mund legt.

    Mit dem Probelem bist du nicht allen, guck mal hier weiter unten gibt es nen Thread "Leinenagression - der Sammelthread", da sind Leidensgenossen :roll:

    Auf dem Hundeplatz haben wir auch keine Probleme, die Hunde dort kennt er ja, das Problem sind nur fremde Hunde denen wir draußen begegnen. Leider ist es da schwierig zu üben...

    Vom gesundheitlichen Aspekt hab ich jetzt nicht so die Ahnung, aber:
    du hast mit der Züchterin (im VDH? hat Welpe Papiere?) doch sicher einen Kaufvertrag gemacht? Normalerweise bezieht sich der Kaufpreis auf einen gesunden Welpen, wenn er wirklich einen Vorbiss hat und dieser auch nicht verwächst dann ist das ja eine "Wertminderung" (jetzt mal objektiv betrachtet, der Hund ist ja trotzdem der gleiche) und evtl bekommst du was vom Kaufpreis zurück!
    Ich würde auf jeden Fall mal mit ihr sprechen!

    Zitat

    Für die Ausstellungen ist das auch nicht schlimm?

    Hängt auch wieder vom Richter ab - ich hab schon mitbekommen dass der Richter zu dem Hund hinter mir gesagt hat man solle ihm mal mehr die Zähne putzen, er habe stark Zahnstein. Ich weiß jetzt natürlich nicht wie arg das war - aber wenn ein Hund in der Jugenklasse schon "stark Zahnstein" hat... :???:
    Was grade gegen Zahnstein (was das glaub bei deinem nicht ist Pauli!) hilft weiß ich auch nicht.

    @ Brush
    Na du machst einen ja neugierig über eure Zahn-weiß-methode!
    Wahrscheinlich putzt du mit der Elektrozahnbürste bis der Akku leer ist :D
    Bleibt nur zu hoffen dass ihr die Bürstenaufsätze nicht verwechselt :p

    Guuuute Frage!!! :gut:

    Woran erkenne ich denn aus was das Protein ist (also pflanzlich oder tierisch)?
    Ich füttere derzeit CanisAlpha mit reduziertem Proteingehalt (19%), es gibt ja aber auch das Klassik mit 24% - sind das da nun gute oder weniger gute Proteine???

    Hier mal die Angaben dazu:

    Huhntrockenfleisch (min. 29%), Brauner Vollwertreis, Menhadenhering-Trockenfisch (min. 8%), Topinambur, Kräutermischung, Reiskeimöl (kaltgepresst),
    Lachsöl (kaltgepresst), Kieselerde, Algenmischung,
    Apfel, Birne, Grüner Tee, Fenchelknollen,
    Blütenhonig (kaltgeschleudert),
    Spurenelemente und Vitamine

    Rohprotein: 24%
    Rohfett: 9%
    Rohfaser: 3%
    Rohasche: 5%
    Calcium: 1,5%
    Phosphor: 1%
    Natrium: 0,4%
    Magnesium: 0,17%
    Kalium: 0,62%