BOB = Best of Breed
Wird für jede Rasse einmal vergeben, ist dann der Rassebeste des Tages. Darum kann man sich nix kaufen, heißt auch nix, aber man freut sich trotzdem wenn der Hund das kriegt 
@ Dick/dünn
Auch das liegt im Ermessen des Richters. Die Bordern wollen Richter aus den Skandinavischen Ländern eher dünn sehen, die aus GB und Irland lieber etwas fester und die aus CH, A und D ganz normal. Leider gibt es da auch trends wie bei den Supermodeln - "Designer" sind hier allerdings die Richter... 
@ Warum Ausstellungen?
Bei den Terriern ist es zB so, dass der Hund für die Zuchtzulassung mindestens 2 mal mit der Wertnote SG auf einer Ausstellung gezeigt werden muss. Je nach Alter wird die ZZL auf 1 Jahr beschränkt und der Hund muss dann nochmal auf einer ZZPrüfung gezeigt werden. Falls er sich doch nicht dem Standard entsprechend entwickeln würde.
Wenn man seinen Rüden als Deckrüde anbietet sollte man natürlich auch immer wieder präsent sein um "Kunden zu werben" - hört sich doof an, aber viele die einen Rüden für ihre Hündin suchen gehen auf eine Ausstellung weil sie ihn da dann gleich live sehen und die Besitzer über ihn ausfragen können.
Naja, und dann trifft man immer noch gleichgesinnte, man kennt sich irgendwann, hält Pläuschchen, shoppt ein bisschen an den Ständen und verbringt ne gute Zeit!
Hach, jetzt könnt ich glatt sofort losfahren...
@ Brush
Bei den Terrier-Schauen ist es so, dass V1-ZK + V1-OK + V1 CK alle dann ums CAC (VDH+KfT) laufen. Da der Hund aus der Championklasse den Championtitel (zumindest KFT) ja schon hat wird die Anwartschaft die er bekommt an den 2. mit dem ResCAC weitergegeben.
Wie genau es mit dem CACIB ist weiß ich leider nicht - da wir erst angefangen haben blicke ich bei allem noch nicht so durch 
@ ShalynUndPauli
So ganz genau kann ich dir das jetzt auch nicht sagen, zumal es dann von Rasse zu Rasse (also die Verbände, wir sind im "Klub für Terrier" zB) wieder verschiedene Veranstaltungen gibt - bis auf die ganz Großen wie Dortmund zB. Vielleicht wissen die Anderen mehr???
Du würdest dann ja schon Zwischenklasse (15-24 Monate) melden müssen.