Beiträge von Jurena

    Von Royal Canin würde ich dir abraten! Zum einen sind die Zutaten nicht besonders gut und zum anderen hat es einen zu hohen Rohproteingehalt von dem hibbelige Hunde noch hibbeliger werden! (aus Erfahrung, hab es auch schon gefüttert)

    Guck mal hier unter "Knowledge Base", da sind viele Links zu guten Futtersorten drin! Wir füttern momentan CanisAlpha!

    @ Ingrid
    Ach deshalb sind da manche hinten so überbaut, ich hab mich schon gewundert :lol: Aber ist doch toll wenn sie auf der ersten Ausstellung gleich so erfolgreich war! :gut:
    Brauchst nicht extra Bilder bringen, ich kenn die Terrier ja, mich hat es nur gewundert. Vermutlcih war an dem Tag hald FCI-Gruppe III nicht dabei.

    Ich hab das Buch "Alter Angeber" nun gelesen, finde es auch nicht ganz schlecht, aber irgendwie kann ich mir noch nicht recht vorstellen dass es auch so funktioniert wie da drin steht. :ops:
    Kurz gefasst geht es darum dass man seinem Hund "Schau" beibringt unter immer größer werdender Ablenkung - und natürlich für suuuper tollle Belohnung. Und das soll man dann erst üben wenn der andere Hund noch weit weg ist und den Abstand immer weiter verringern.

    Mir erscheint nur die Praxis etwas schwierig, um fremde Hunde zu treffen (die Bekannten sind ja gar kein problem) muss ich wo anders hinfahren. Und dann sollte ich dort die Hunde erst mal nur aus der Ferne sehen ohne dass sie zu nah herkommen...

    @ Teyar
    Die Wasserspritz-methode würde bei meinem sicher nicht funktionieren. a) macht ihm das gespitze nichts und b) registriert er es in dem Moment einfach nicht weil er so in Rage ist. Aber wenn es bei euch geholfen hat ist doch super!

    @ Rambo
    Na da kann ich verstehen dass du nicht mehr locker bleiben kannst wenn ihr anderen Hunden begegnet! Da ist die Korrektur sicher schwieriger als wenn man einen Hund hat dem noch nix passiert ist! :schockiert:

    Werden die Spitze denn auch auf nem Tisch gerichtet? Falls ja, dann auf jeden Fall das auf dem Tisch stehen üben. Und dass sich der Hund nicht immer gleich hinsetzt!
    Wenn man zB zu 3. in der Klasse ist sollte der eigene Hund während er warten muss weil die Anderen bewertet werden auch in Pose STEHEN. Oft guckt der Richter vergleichend zu den Anderen und da sollte der Hund ja auch gut aussehen. Also am Besten ein Handzeichen oder eine Stellung üben wo der Hund steht und sich nicht setzt. Grade wenn man UO macht setzt sich der Hund gerne, das sollte er im Ring nicht machen.

    @ Ingrid
    JETZT gehts! :smile: War das im Ehrenring ums BIS? Und wo sind die ganzen Terrier? :skeptisch2:

    @ Ingrid
    Das mit dem Jahr Wartezeit weiß ich. Welche Rasse stellst du aus?
    Bei den Terriern ist es nämlich oft so dass die älteren Hunde (also OK) etwas bevorzugt werden, grade weil sie schon "fertiger" aussehen und man meint die in der ZK haben ja noch Zeit...

    @ brush
    Uns würde für den VDH-Jg-Ch noch eine Anwartschaft auf ner Nationalen oder Internationalen Schau fehlen, da bei uns in der Nähe aber in der Zeit keine Passende mehr ist hat er eben nur den KfT-Jg-Ch, was solls...
    Wobei wir recht Glück hatten, von 5 Ausstellungen hat er 4 x V1, von daher hatten wir nicht all zu großen Stress.

    @ Pauli
    Dann würde ich auf jeden Fall Zwischenklasse melden! In der Jugendklasse reicht es dir eh nicht mehr für nen Titel. Wann ist die Ausstellung? Bin ja mal gespannt wie es dir gefällt und wie es klappt! Wie werden die Spitze denn hingestellt, also darfst du runterknien und in Position bringen doer ist das da ein absolutes No-Go?

    @ brush
    Das ist richtig, dass der aus der CH-klasse das CAC vielleicht brauchen kann wenn er aus dem Ausland ist, aber bei so ländlichen Ausstellungen sind meist nur "Inländer".
    Wenn ich ehrlich bin dann hab ich mich über Internat.-Ch noch gar nicht so informiert, den "normalen" Ch wollen wir langsam angehen lassen, bei der Jugendklasse hat man ja schon ein bisschen mehr Zeitdruck.

    Zitat

    Ich halte ja garnichts von Austellungen...bestes Beispiel: Möpse
    Die Tiere werden nur auf ihr Aussehen gezüchtet und die Gesundheit ist nur nebensache... :zensur:

    Na dann frage ich mich doch glatt warum du dann diesen Thread überhaupt liest? :roll:

    Kann man statt Haferflocken auch Hirseflocken nehmen?
    Hab ich nämlich auch noch ne ganze Packung weil mein Sohn für den ich sie gekauft habe sie nicht mag und ich nicht recht weiß was ich jetzt damit anfangen soll :ops: Was für Babies ok ist dürfte für einen Hund ja nicht schädlich sein, oder?!

    BOB = Best of Breed
    Wird für jede Rasse einmal vergeben, ist dann der Rassebeste des Tages. Darum kann man sich nix kaufen, heißt auch nix, aber man freut sich trotzdem wenn der Hund das kriegt :smile:

    @ Dick/dünn
    Auch das liegt im Ermessen des Richters. Die Bordern wollen Richter aus den Skandinavischen Ländern eher dünn sehen, die aus GB und Irland lieber etwas fester und die aus CH, A und D ganz normal. Leider gibt es da auch trends wie bei den Supermodeln - "Designer" sind hier allerdings die Richter... :roll:

    @ Warum Ausstellungen?
    Bei den Terriern ist es zB so, dass der Hund für die Zuchtzulassung mindestens 2 mal mit der Wertnote SG auf einer Ausstellung gezeigt werden muss. Je nach Alter wird die ZZL auf 1 Jahr beschränkt und der Hund muss dann nochmal auf einer ZZPrüfung gezeigt werden. Falls er sich doch nicht dem Standard entsprechend entwickeln würde.
    Wenn man seinen Rüden als Deckrüde anbietet sollte man natürlich auch immer wieder präsent sein um "Kunden zu werben" - hört sich doof an, aber viele die einen Rüden für ihre Hündin suchen gehen auf eine Ausstellung weil sie ihn da dann gleich live sehen und die Besitzer über ihn ausfragen können.
    Naja, und dann trifft man immer noch gleichgesinnte, man kennt sich irgendwann, hält Pläuschchen, shoppt ein bisschen an den Ständen und verbringt ne gute Zeit!
    Hach, jetzt könnt ich glatt sofort losfahren...

    @ Brush
    Bei den Terrier-Schauen ist es so, dass V1-ZK + V1-OK + V1 CK alle dann ums CAC (VDH+KfT) laufen. Da der Hund aus der Championklasse den Championtitel (zumindest KFT) ja schon hat wird die Anwartschaft die er bekommt an den 2. mit dem ResCAC weitergegeben.
    Wie genau es mit dem CACIB ist weiß ich leider nicht - da wir erst angefangen haben blicke ich bei allem noch nicht so durch :ops:

    @ ShalynUndPauli
    So ganz genau kann ich dir das jetzt auch nicht sagen, zumal es dann von Rasse zu Rasse (also die Verbände, wir sind im "Klub für Terrier" zB) wieder verschiedene Veranstaltungen gibt - bis auf die ganz Großen wie Dortmund zB. Vielleicht wissen die Anderen mehr???
    Du würdest dann ja schon Zwischenklasse (15-24 Monate) melden müssen.