Beiträge von Jurena

    Nun gut, wenn ich wirklich im Verein drauf üben würde und er die Hunde die mitmachen kennt dann würden wir es sicher irgendwie schaffen - aber ob mir das der Aufwand (35km einfach zum Hundeplatz) wert wäre...
    Im Moment sind wir erst mal dran dass wir im Alltag ohne Pauken und Trompeten an fremden Hunden vorbei kommen und dann sehen wir weiter :D

    Ich wusste doch dass es auch noch zufriedene "Züchter-Kunden" gibt! ;)
    Wie gesagt bin ich auch sehr gut gefahren mit unserer Züchterin, und würde jederzeit wieder dort einen Hund kaufen (und die 1.000€ bereue ich auch nicht)!
    Was mir gut gefällt ist dass auf den Ausstellungen in der Umgebung der Züchterin oft Kaufinteressenten kommen und mit uns "Käufern" über Rasse, die Züchterin ect reden. Und zwar weil sie ihnen das empfiehlt - das würde wohl kaum jemand machen der ein schlechtes Gewissen hat oder was vertuschen will!

    Zitat

    Allgemein finde ich, dass ganz kleine Kinder nicht viel Kontakt zu den Hunden haben sollten, mal "aii aii" machen ok.

    Das kann man sehen wie man will. Unser Hund wächst mit unserem Sohn auf und der muss auch mal was einstecken können (also der Hund)! Und wenn die Situation wirklich so war wie beschrieben dann ist das eine unverhältnismäßige Reaktion des Hundes. Wie schon angeraten würde ich in dem Fall auch einen Hundetrainer kontaktieren.

    Ich kenn mich - wenn ich sehe wie so eine prüfung abläuft dann will ich auch mal mitmachen :ops: Aber durch die Begleithundeprüfung (die braucht man ja vorher, oder?) komm ich mit meinem Leinenpöbler im Leben nicht :roll:

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur bestandenen BH Pimpfi!!!Hab ich doch richtig rausgelesen, oder?

    Ich fand auch gut dass er heute mal wirkliche Probleme hatte und nicht nur so lari-fari-Probleme die man mit gesundem Menschenverstand lösen kann :gut:


    Maulkorb ist sicher nicht jedermanns Sache, aber dann hätte Boris´ Frauchen so taff sein müssen und ihren Mund schon aufmachen als er den Maulkorb vorgeschlagen hat!
    Entweder sie WILL wirklich was ändern und tritt dann auch in kontakt mit dem Trainer oder eben nicht... :ka:

    Ich habs auch gesehen... Mitten in Deutschland verottet eine alte Frau vor den Augen des Pflegedienstes und der Nachbarn fast in ihrem eigenen Müll - gut dass sie Katzen hatte und der Tierschutzverein was unternommen hat, wie lange wäre das sonst noch so gegangen? Bis zum bitteren Ende befürchte ich :sad2:

    Also bei den 19 Yorkis (!!!) musste ich schon auch schmunzeln - ich weiß nicht wie ich das finden würde wenn ich von Nachbars immer die volle Geräuschkulisse (die bei 19 Hunden sicherlich da ist) und Hinterlassenschaften hätte.
    Und man kann mir erzählen was man will, bei 19 Hunden kann man sich nicht mehr jeden Tag mit jedem einzelnen Beschäftigen!

    Die andere Frau mit den über 80 Katzen hat mir hingegen imponiert!
    Wie kann man es mit so vielen Katzen so sauber halten? Das gelingt mit mit 1 Hund und 1 Kleinkind manchmal nicht :D

    Hallo,

    mir ist aufgefallen dass man hier sehr oft liest "mit den Züchtern habe ich kein gutes Verhältnis", "Mein Hund ist krank, aber die Züchter kann ich da nicht fragen mit denen hatte ich Streit" oder "Die Züchter waren so unfreundlich und wollen nix mehr von dem Welpen wissen" ect pp.

    Da könnte man ja grade meinen dass es nur unfreundliche, lügende Halsabschneider-züchter gibt :???:
    Ich muss sagen dass wir ein sehr gutes Verhältnis zum Züchter unseres Terriers haben, für Fragen immer ein offenes Ohr, Käufer werden auf Herz und Nieren geprüft, Erstaustattung im Preis dabei, Trimmen wird kostenlos gezeigt und wenn ich tatsächlich unseren Hund abgeben müsste hätte ich ein gutes Gefühl wenn er zu ihnen zurück gehen würde!

    Wie ist das bei euch? Seid ihr mit dem Züchter auch vekracht und warum? Oder ist auch nach Jahren noch guter Kontakt da? Warum kauft man einen Hund bei jemand der schon bei der Besichtigung dubios erschien?


    PS: ich spreche hier nicht nur die Rassehundebesitzer an, sondern alle die was über den "Verkäufer" ihres Hundes zu berichten haben!

    Vielleicht liegt es wirklich an den Giardien... War auf jeden Fall richtig dass ich nochmal richtig durchchecken lassen habt!
    Wollte gerade auch schreiben dass du die Schwester benachrichtigen solltest, so was hat dann womöglich der ganze Wurf! Wenn du zu den Züchtern kein so gutes Verhältnis hast dann leiten die es den anderen käufern sicher auch nicht weiter dass die verkauften Hunde evtl alle Giardien haben, macht also wenig sinn...

    Heute morgen hab ich wieder 2 Fährten gemacht (ist jetzt das 3. mal gewesen) und dachte ich probier einfach mal nen Bogen! Black hat wieder nicht ein einziges mal von der Spur hochgeschaut und die Bögen haben ihm wohl gar keine Probleme gemacht.
    Heute hatte ich in jedem 3. oder 4. Tritt ein Leckerchen, die bau ich aber dann nach und nach vollends ab.

    Selbstverständlich sind noch weitere Fragen aufgetaucht :ops: :

    - Belohnung am Ende
    Soll ich ihm am Ende der Fährte eine richtig tolle Belohnung hinlegen oder wie macht ihr das? Er nimmt die paar Leckerchen am Ende auf und faselt dann mit hoher Nase herum, ein Ritual als Zeichen dass nun Ende ist und er das prima gemacht hat würde ich gut finden... :???:

    - Wetter + Schwierigkeitsgrad
    Ich hab bis jetzt drauf geachtet dass die Wiese immer feucht war bzw heute hat es sogar geregnet und kein zu starker Wind ging. Welches Wetter ist denn schwieriger und welches leichter für den Hund? Wenn er es jetzt so gut macht könnte ich doch auch mal an den Umweltbedingungen was ändern, oder?!


    @ Pimpfi
    Vielen Dank für die Infos! Hört sich wirklich interessant an! Ich glaub ich schau mal ob bei uns in der Nähe so eine Prüfung stattfindet zum Zugucken!