Beiträge von Azalee

    "Weg" benutze ich, um meinem hund zu sagen, dass er sich von mir "weg" bewegen soll, also wenn unsere beiden Laufrichtung kurzzeitig auseinandergehen.


    Beispiel:
    Hund an der linken Hand, vor uns links im 90°-Winkel der nächste Sprung, dann schicke ich Suki mit einem "Weg" nach links und laufe selbst gerade aus hinterm dem Sprung weiter.


    Oder:
    Hund an der linken Hand, Sprung frontal vor uns, der Parcours geht nach dem Sprung nach links weiter. Dann gibt es ebenfalls ein "Weg", denn sonst würde sich mein Hund im Sprung bzw. beim Aufsetzen nach rechts orientieren, weil ich ja rechts von ihm an den Sprung gelaufen bin.


    So wie ich es gelernt/verstanden habe, benutzt man in der Regel die Gegenhand, um den Hund ins Weg zu schicken.


    Alles klar? :D

    Zitat

    wir haben einen Goldie der ist mittlerweile auf getreide und saugetierprodukte allergisch wir haben ein Futter ( sehr teuer Tierarzt meint Apothekenfutter ) das ist royal canin väternery diät das besteht nur aus Tapaoika Pflanze und Fisch vieleicht ist das was für deinen Goldi


    Wirf mal die Suchfunktion zu Royal Canin an, dieses Futter ist leider überhaupt nicht gut - teuer hin oder her :/

    Vorneweg: Wir barfen meist, ich füttere aber auch regelmäßig TroFu, um meinen Hund davon nicht total zu entwöhnen.


    Ich wollte zunächst auch nur kaltgepressetes Futter, und habe erst Canis Alpha und dann Lupovet Sporty (beide getreidefrei, wenn man Reis nicht zählt) gefüttert, aber bei CA gab's immer recht viel Output, und Lupovet mochte Madam irgendwann überhaupt nicht mehr. Seither gibt's hier an den TroFu-Tagen Orijen, Platinum oder Wolfsblut, wobei mir irgendwie Orijen am besten gefällt ;) Alle drei nicht kaltgepresst, aber ich war mir irgendwann gar nicht mehr sicher, warum ich überhaupt unbedingt kaltgepresstes Futter wollte :???:

    Ich kann auch nur raten, ein Gespräch zu suchen, auch wenn er keinen allzu augeschlossenen Eindruck macht.


    "Unser" Schäfer hier im Spaziergebiet ist dagegen richtig redselig. Ist immer interessiert an meinem Colliemädel, seine Hunde sind okay und die Schafe fremde Hunde gewohnt. Ergebnis: Ich kann mit Suki quer durch die Herde laufen (was sich oft kaum vermeiden lässt), die Schafe störts wenig, und mit meinem Hund trainiere ich ordentliches Verhalten ;)


    Viel Erfolg!

    Hi!


    Ich bin zurück *lall* Spritze wirkt noch...


    Unserem Mädel geht es wie erwartet prima, und das Auto war dank der 20-minütigen Anreise auch nach einer guten Stunde noch fast warm. Also alles kein Problem.


    Was unseren Hund betrifft: Sie hat zum einen ordentlich Fell (Langhaar-Collie, wenn auch mit gemäßigt viel Fell) und friert zudem eigentlich nie. Im Winter würde sie stundenlang im Garten im Schnee liegen und über ihr Reich thronen, wenn wir es erlauben würden ;)


    Aber man macht sich ja immer so schnell Gedanken...

    Hallo!


    Kaum ist es nicht mehr zu heiß, um Hundi im Auto warten zu lassen, mache ich mir schon wieder Gedanken, ob es nicht zu kalt sein könnte :roll:


    Ich muss nachher zum Zahnarzt, dürfte ca. 1 Stunde dauern, draußen sind ca. 10°C. Ist kein Problem, oder?


    Bis zu welchen Temperaturen lasst ihr eure Auto (für 1-2 Stunden) im Auto? Decke vorausgesetzt und vorher gefahren, so dass es nicht gleich ausgekühlt ist.

    Das HZ "Sitz" soll wohl dem Hund sagen, dass er sitzen bleiben muss. Gesetzt hat er sich ja wegen der Grundstellung, d.h. ohne weiteres Kommando würde er vermutlich weiter im Fuß mitlaufen.


    Wir haben die BH auch noch vor uns, und ich werde meinem Hund dann ein eher beiläufiges Sitz sagen, also so, dass der Tonfall nicht aus Versehen signalisiert, dass ich eine Aktion erwarte.

    Zitat

    soweit ich weiß muss man sich nur nicht mehr so weit vom Hund entfernen. Statt 30 Schritte nur noch 15. Aber sicher bin ich mir da auch nicht.


    Nee, ich glaube, es ist tatsächlich so, dass der HF nicht mehr durchlaufen muss. Und kürzer ist der Abstand auch. Hierkann man das nachlesen:

    Zitat

    Von der Grundstellung aus geht der HF mit seinem frei bei Fuß folgendem Hund geradeaus. Nach mindestens 10 bis 15 Schritten nimmt der HF eine Grundstellung ein, gibt das HZ Sitz und entfernt sich weitere 15 Schritte.


    Gleiches gilt für das Platz.

    Hi,


    ja, es gibt so Spray, das heißt sogar Entfilzungsspray. Es ist aber meines Wissens vor allem dazu gedacht, es vor dem Auskämmen aufzusprühen, also nicht vorbeugend.


    Suki hat das Problem auch, weil hinter den Ohren die Haare zum einen am feinsten sind und zum anderen sie dort ständig gekrault wird. Ich kämme sie zwar regelmäßig hinter den Ohren, aber das Verfilzen kann ich trotzdem nicht richtig verhindern. Wenn mal wieder ein großer Knoten zusammengekommen ist, wird der einfach rausgeschnitten ;) Man sollte es natürlich nicht so viel werden lassen, dass man das "Loch" im Fell sieht :hust:

    Ich nehme zum Clickern


    - Fleischwurst (in Miniwürfeln)
    - kleingeschnittene Frikadellen
    - Käse (in Miniwürfeln oder kleine Stückchen von einer Scheibe)
    - Yummeez (schreibt man die so?): getreidefreie Miniknöchelchen, die man problemlos halbieren oder sogar dritteln kann
    - Trockenfutter in kleiner Größe (z.B. Orijen)


    Wichtig ist eben, dass man dem Hund davon viele Stückchen füttern kann, also müssen die Leckerli klein und möglichst gesund sein :)