Beiträge von woodyfan

    Polizei glaub ich eher nicht, ist ja keine Straftat; OA auch nicht, ist keine Ordnungswidrigkeit.Ich würd dem die Tierschützer auf den Hals hetzen, die wissen schon, wie sie vorgehen müssen.

    Natürlich ist Tierquälerei ein Straftatbestand! Eine Anzeige bei der Polizei macht Sinn, wenn Zeugen da sind und die Andresse des Täters bekannt ist. Der "Tierschutz" hat überhaupt keine rechtliche Handhabe gegen Tierquäler, auch wenn das fälschlicherweise immer wieder behauptet wird.

    @tinybutmighty alle zwei Stunden könnte Schwiegervater vorbei kommen, das würde gehen. Würdet ihr alle Räume zur Verfügung stellen? Untere Etage ist Wohnzimmer, Küche und Flur.

    Aus meiner Sicht ist das nicht nötig. Wenn ihr das Alleinbleiben kleinschrittig aufbaut und trainiert, deine Frau morgens vor der Arbeit mit dem Hund läuft sollte er locker mind. 4 Stunden allein bleiben können. So handhabe ich das auch. Morgens um 7 Uhr eine Runde joggen, danach füttern und dann ist Ruhe angesagt. Entweder bei mir im Büro, oder allein zuhause, aber max. 5 Stunden. Räumlich muss mein Hund nicht eingegrenzt werden, sie liegt auf dem Sofa und pennt... das klappt problemlos! Viel Glück beim Umsetzen!

    Das Hinterherlaufen würde ich Unterbinden, das ist auf Dauer sehr nervig! Ich habe von Anfang an immer die Tür hinter mir geschlossen, so dass Lili mir nicht nachlaufen konnte.

    Hallöchen... ich habe inzwischen den 3. Auslandshund. Meine Empfehlung: nimm einen Hund, der in der Nähe deines Wohnortes in einer Pflegestelle lebt, lerne ihn kennen, schau, ob er zu dir und deinen Lebensverhältnissen passt. Mein Zweithund war ein Ü-Ei aus dem ung. Tierschutz, adoptiert quasi aus dem Internet! Zazi ist inzwischen blind und war bei seiner Ankunft schon hochgradig sehbehindert, ausserdem so unterernährt, dass wir Wochen um sein Leben gebangt haben. Zusätzlich ist er ein schwerst traumatisierter Angsthund.Ich schliesse solche "Blindadoptionen" seither für mich aus und würde sie auch nicht empfehlen. Obwohl man da bestimmt Glück haben und einen tollen Hund bekommen kann, aber das Risiko ist mir einfach zu groß.

    Lies halt was hier geschrieben wurde ;) ich werde jetzt nicht alles in Zitaten raussuchen, denn es sind ja nur 3 Seiten (das kann man fix nachlesen)
    Das mit dem Hundesport war generelles "Foren Getue", hätte ich wohl dazu schreiben sollen :D (hier wird ja gerne alles so verstanden wie man es sich gerne wünscht)

    Ein Forum ist nun mal kein Wunschkonzert. Wer keine Hinweise auf vermeidbare Fehler hören/lesen möchte sollte sich von Foren dieser Art fern halten. Meiner Ansicht nach sind die Kommentare hier überwiegend verständnisvoll und lösungsorientiert, auch wenn Vorschläge z.B. zur möglichen Abgabe des Hundes nicht das ist, was die TE hören möchte.

    Was für Futter sollte ich denn dann probieren? War von dem Kaltgepressten eigentlich immer sehr überzeugt :???:

    Ich werde wohl noch einen Zaun bauen müssen, da bleibt mir nichts anderes übrig ..

    Aber gibt es denn eine Methode, indem ich ihm eine Stelle im Garten für eventuelle Notdürfte zuweisen kann?

    Ich habe immer noch eine Verständnisfrage: dass euer Hund in den Garten kackt ist nicht das Problem, weil ihr nicht täglich mit ihm rausgeht. Er soll aber immer eine bestimmte, von euch zugewiesene Stelle nutzen?


    Nun sind wir auch gerade im Winter nicht immer mit ihm draußen, wo er dann alleine den Garten für sich nutzt und auch ab und an auf den Kompost springt - was nicht rauszukriegen ist, hab schon einiges probiert..-
    Also wie kann ich ihm das abtrainieren in den Garten zu machen?
    Ich will ihn nicht nur beaufsichtigt rumrennen lassen ..

    Vg
    Ronny und Louis :winken:

    Hallo, was genau heißt " wir sind nicht immer mit ihm draußen"? Wenn nicht, wo soll er sich lösen, außer im Garten? Wenn ihr das nicht wollt, verhindert den Zugang zum Garten und geht mit ihm öfter raus.

    An eine Abgabe würde ich nach so kurzer Zeit noch nicht denken.

    Ich würde im Büro einen ruhigen Platz suchen und die Hündin dort auch anleinen. Am Schreibtischstuhl geht das ja irgendwie.

    Vielleicht dreht sie das spielen und üben in deiner Mittagspause auch zu sehr auf. Das würde ich reduzieren.

    Ein Bürohund bekommt ja immer etwas vom Büroalltag mit. Das ist ja anders als wenn Hunde für 5 - 6 Stunden allein sind und gar nichts passiert.

    Einen Welpen im Büro anleinen? Wie viele Stunden denn? Der Tagesabluf hört sich total stressig an, für die TE und den Hund!