Beiträge von woodyfan

    Dürfen Dackel das denn springen? Das ist doch sogar für viele Großhunderassen zu hoch.

    Das macht sie mit links, überhaupt kein Problem. Der Einstieg ist allerdings nicht sehr hoch, kommt natürlich auf den Autotyp an. Wenn es nicht machbar ist würde ich versuchen, den Einstieg positiv zu verstärken.

    Den Freilauf finde ich persönlich gar nicht ganz so superwichtig. Lili wurde, kurz nachdem sie bei uns einzog, in unseren komplett eingezäunten Garten gelassen. Was hat sie gemacht? Sie verschwand fast vollständig in einem Dachsbau und begann, tiefe Löcher zu buddeln... :no: . Seitdem ist sie nicht mehr unbeausfsichtigt im Garten, dafür aber mit Schleppleine in Wald und Wiese unterwegs. Ganz wichtig ist die Arbeit an der Bindung zu euch, oder einem von euch. Lili ist inzwischen sehr aufmerksam beim Spaziergang, wir arbeiten mit Superleckerchen ( getrocknete Hühnerherzen, Rinderlunge, aber auch Fleischwurst ), und inzwischen, nach 7 Monaten, lasse ich die Schleppleine auch mal los.

    Ich kann sie mit zur Arbeit nehmen, derzeit 6 Stunden täglich. Schade, dass es bei euch nicht möglich ist.

    Hunde im Schlafzimmer sind Ansichtssache. Lili schläft eigentlich im Wohnzimmer, freiwillig. Die Tür ist offen, und manchmal kommt sie mitten in der Nacht hineingetrappst und legt sich in ihr Körbchen. Stört mich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil... :herzen1: . Ihr habt das Schlafzimmerverbot inzwischen ja auch aufgehoben.

    Nach drei Auslandshunden habe ich folgendes gelernt...
    keine Ansprüche an den Hund stellen, sich aber dann über alles freuen, was klappt! Ihr habt den Hund erst seit 3 Wochen, der ist ja noch gar nicht richtig angekommen. Alles ist neu, er ist relativ viel allein (nachts!) und völlig verunsichert, kennt euch nicht, kennt sein Umfeld nicht. Warum darf er seinen Schlafplatz nicht auswählen? Was spricht dagegen, wenn er in eurem Schlafzimmer in seinem Körbchen liegt?
    Bitte leint ihn auf gar keinen Fall ab! Er hat noch keine Bindung an euch, wenn er wegläuft, habt ihr und der Hund Stress pur! Langsames Trainieren mit der Schleppleine ist angesagt, und das kann Monate dauern.

    Habt ihr einen Plan B, falls sich herausstellt, dass euer Hund vorerst gar nicht allein bleiben kann? Manche lernen es, manche nie...da helfen auch keine 14 Tage Urlaub.

    Zeig mir doch bitte in meinem Beitrag wo ich geschrieben habe, dass dein Hund unterernährt ist? Da ich deinen Hund nicht kenne, könnte ich dies gar nicht sagen.

    Aber die Futtermenge hattest du gepostet und auch eure Probleme, darauf habe ich mich bezogen. Und ein Zusammenhang zwischen zuwenig Futter und draußen fressen suchen, ist ja wohl nicht unwahrscheinlich

    Die Vermutung liegt nahe, wenn Hunde MONATELANG viel zu wenig Futter bekommen.

    Der arme Hund bekommt Monatelang viel zu wenig Futter und dann wundert man sich, warum er draußen jagen geht und Unrat frißt?

    Barfen schön und gut, aber man sollte sich vorab richtig informieren.

    Eine Nachbarin hier mit neuem Tierschutzhund hat ähnlich gehandelt. Und meckerte ständig darüber, dass ihr Hund in der Wohnung klaut wie ein Rabe. Zur Krönung hat sie ihn auch noch verdroschen weil er ihr Fleisch von der Anrichte geklaut hat.
    Als dann Kontrolle vom Verein da war, erzählte sie das auch noch seelenruhig. Auf Nachfrage wieviel Futter der Hund bekommt, kam dann raus, dass sie höchsten die Hälfte vom dem eigentlich Bedarf fütterte. :wallbash:

    Dieser Kommentar ist ziemlich unverschämt! Hättest du aufmerksam gelesen wäre dir nicht entgangen, dass der Hund weder untergewichtig noch unterernährt ist.

    Danke für eure Meinungen dazu. Ich werde die nächsten Tage versuchen, mich gar nicht mehr auf sowas einzulassen. Mal schauen, ob es was bringt :smile:
    Und wie würdet ihr reagieren, wenn es aus Frust passiert? Also ihr seid spazieren und euer Hund will unbedingt zu einenm anderen Hund/Mensch. Ihr haltet ihn fest und versucht zu beruhigen. Meine beißt mir da sofort in die Hände. Lässt sozusagen ihren Frust an mir aus. Meint ihr es geht weg, wenn ich sie zum Beispiel beim ‚Spielen‘ in nächster Zeit nicht mehr in die Hände beißen lasse?

    Wenn du ihn so beruhigst, wie du mit ihm spielst, wird das nichts! Kurze Leine, stehenbleiben. nicht auf den Hund eingehen.

    Du hast ja tolle Tipps bekommen und denen füge ich nichts hinzu

    kein Wunder, dass der Hund Kohldampf schiebt, sie bekommt die Tagesration eines Minihundes. 200 gr wäre das Minimum

    Kohldampf schieben musste sie sicher nicht, sie bekam Trofu als Trainingsfutter + 130 g Barf. Ich habe aber umgestellt, morgens 180 g Fertigbarf mit Gemüseflocken, und statt Trofu trainiere ich mit Trockenfleisch. Lili nimmt äussserst schnell zu, und eine Pellwurst auf Streichholzbeinen ist auch nicht das Wahre... :hust: