Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.
Du machst einen großen Denkfehler, indem du annimmst, ein Hund hätte einen freien Willen und könnte sachliche Entscheidungen treffen. So nach dem Motto: es wird von mir verlangt, dass ich mit Artgenossen spiele, also tue ich das jetzt!
So funktioniert ein Hund nicht! Er bringt ein volles genetisches Programm mit, und wenn du dich wenigstens oberflächlich im Netz informiert hast weisst du, wie dieses Programm bei Akitas aussieht.
Er kann sein Verhalten, dass ihm von Geburt an mitgegeben wurde, nicht ändern! Es ist die Anforderung an den besitzer, mit diesem Verhalten umzugehen und dem Hund das zu bieten, was er benötigt, um rassegerecht gehalten zu werden.
Nicht dein Hund hat ein Problem, sondern du!