Alles gut, aber ich kann das echt nicht so stehen lassen und ich kann dich echt beim besten Willen nicht verstehen...
Warum? Tragetuch ist was für Menschenbabys, aber für einen Hund doch nicht. (Ja ich weiß es gibt diese Teile, aber meist ist es für unterwegs, wenn der Welpe oder der Senior nicht mehr laufen kann).
Zumal damit das Problem nicht behoben ist und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Hund das ach so toll findet. Dieser Hund ist vllt wie Baxter und will nicht kuscheln sondern spielen und Action.
Wieso um alles in der Welt muss der Hund denn auf dem Schreibtisch? Wieso muss er in ein Tragetuch? Oder ständig auf dem Schoss? Ist es nicht möglich einen Hund Hund sein zu lassen und ihn einen Platz auf dem Boden, der Couch oder meinetwegen auch auf dem beistehenden Stuhl zu geben?
In einem richtigen Büro geht sowas auch nicht und ist mit Sicherheit auch nicht gerne gesehen.
(Ich bin auch gerade am Zeichnen und wo liegt der Hund? Auf dem Boden neben mir. Er hat damit keinerlei Probleme und wenn es zu hart wird, legt der sich eben in die Box, seine Decke oder auf die Couch).
Verstehe mich nicht falsch, sie soll den Hund ruhig auch mal knuddeln und kuscheln, aber der braucht es nicht permanent, denn dann hat sie schnell eine Hund der nicht nur speilen möchte sondern auch ständig auf den Tisch oder in dieses Tuch. Dann ordentlich zu arbeiten am Schreibtisch ist mit Sicherheit nicht mehr drin. Für mich wäre es jedenfalls absolut nichts.