Beiträge von woodyfan

    Ja, hab ich. Aber ich finde es trotzdem seltsam, ihr vorzuwerfen, sich nicht kümmern zu wollen. Sie hat ihn ja nicht angeschafft, sondern eben ihre Eltern, und deshalb ist der Hund nicht ihre Verantwortung.

    Ich find die Haltung der Eltern ihrem Charlie gegenüber einfach nur gemein. Aber das ist nicht die Schuld der TE.

    Sehe ich anders. Es ist ein Familienhund, da sowohl die TE als auch der Hund in einem HH leben. Ich finde es unter solchen Umständen sehr schwierig, ein Haustier einfach zu ignorieren.

    Ok, ich hab jetzt viel Zeit und der neue Hund zieht sowieso nicht sofort ein. Ich werde dem ganzen noch eine Chance geben und versuchen mich mit Charlie irgendwie zu beschäftigen.


    Ich werd’s mal mit Leckerlies in die Wiese werfen probieren und vielleicht einer einfachen namensübung zu Beginn. Er reagiert nur hin und wieder auf seinen Namen, wenn man ihn anspricht. Also fürs gucken gibts futter.


    Mal schauen ob er Lust darauf hat.

    Wurden seine Ohren schon gecheckt? Ein gesunder Hund in diesem Alter sollte sich gerne auf Beschäftigungsangebote einlassen. Vllt ist der arme Kerl aber schon so depriviert, dass er nicht mehr reagiert.

    Hoffentlich bist du ein Troll... mag jetzt auch nicht weiterlesen. Traurig.

    I

    Wie gesagt ein 50m Radius war nie ein Problem, sie war abrufbar. Wenn andere Leute sich beschwert haben oder nicht wollten dass sie zu ihrem Hund hinläuft war sie auch auf 100m noch abrufbar. Mittlerweile hat sie halt leider die Ohren auf Durchzug und ich kann irgendwo auch verstehen dass manche Leute sich erschrecken, wenn sie Bailey nicht kennen. Ich versuche die Leute natürlich auch zu beruhigen und es gibt auch viele, die sich erst erschrecken und danach freudig mit Bailey kuscheln nach unserer Aufklärung. Sie ist wirklich freundlich, auch wenn einige hier das nicht glauben.

    Ich will einfach nur dass sie glücklich ist und das sehe ich bei ihr an der Leine nicht so wie im Freilauf.

    Ich glaube dir, dass dein Hund freundlich und verträglich ist. Das Problem ist aber, dass du ihn nicht kontrollieren kannst, wenn er im Freilauf ist. Ein glücklicher Hund ist wahrscheinlich der, der artgerecht gehalten werden kann. Das ist bei einer solchen Rasse natürlich nicht einfach zu gewährleisten.

    Naja, danke an die, die freundlich geantwortet haben. Wir werden das mit dem Freilauf bei ihrem aktuellen Erziehungsstand überdenken, jedoch bestimmt nicht ihr Leben lang nur an der 5m Leine gehen.

    Was willst du denn alternativ tun, wenn der Rückruf nicht klappt? Mein Tierschutzhund hat einen enormen Jagdtrieb und kann nicht abgeleint werden, never ever. Sie würde sofort im Wald veschwinden und sämtliches Niederwild jagen. Das dulde ich nicht, sie ist allerdings relativ klein und läuft an der Flexi. Ist natürlich suboptimal, aber leider nicht zu ändern. Im meinem Garten kann sie sich allerdings austoben.

    Ich kenne Huskys nur als Rasse mit sehr hohem Bewegungsdrang ( Schlittenhunde ), hätte ich mir persönlich nicht zugetraut.

    Sooo viel Aufwand ist es doch nicht, den Hund abends für 5 Minuten nach draußen zu bringen.

    Wie ich eingangs schon schrieb, geht es auch überhaupt darum, dass mir das zu viel Aufwand wäre, sondern dass ich dem Hund evtl. ein viertes Mal Treppensteigen ersparen möchte. Im Moment lasse ich sie ja auch gegen 22 Uhr raus und gehe sogar immer mit in den Hof, weil sie ohne mein Kommando auch nicht pinkeln, sondern nur den Mond angucken würde...

    Ich habe wahrscheinlich überlesen, warum der Hund nicht getragen werden kann....mach es, wie du meinst. Für mich wäre es nur eine Alternative in absoluten Notfällen, Erkrankung oder ähnlich.

    Mir gefallen solche "Wohnungstoiletten" ( der Balkon gehört ja auch dazu...) nicht. Ich schnappe mir auch jeden Abend gegen 22 Uhr meinen Hund, damit er sich draußen noch einmal lösen kann, ob es regnet oder schneit. Meine größten Bedenken wären, dass mein Hund nach der Nutzung einer "Pinkelecke" nicht mehr differnzieren kann, wo pinkeln erwünscht ist und wo nicht. Der Balkon gehört ja mit zur Wohnung, und bei einer falschen Verknüpfung hätte ich Bedenken, dass auch die Wohnung als Klo benutzt wird.

    Davon abgesehen ist es auch für die Nachbarn nicht so toll, wenn im Sommer, bei Bullenhitze, eine Hundepipi-Ecke auf dem Balkon eingerichtet wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu keiner Geruchsbelästigung kommt.

    Sooo viel Aufwand ist es doch nicht, den Hund abends für 5 Minuten nach draußen zu bringen.

    Dann ist doch alles klar! Wie verhältst du dich, wenn dein Hund unerwünschtes Verhalten zeigt? Wie gehst du damit um?

    Kommt drauf an was er tut.ein klares nein und ein aus bring ich ihm von anfang an bei und jedesmal wenn er sachen richtig macht belohn ich ihn halt. Ich hab versucht seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken wenn wir andere hunde begegnet sind in dem ich gerufen hab und komische sachen gemacht hab geklatscht oder sowas und wenn er dann mit geloffen ist gabs ne Belohnung klappt auch eigentlich gut nur schaut er wenn wir vorbeigeloffen sind paar mal nach hinten aber wie gesagt ich werd mich mit einen hundetrainer lieber zusammensetzen

    Das klingt doch gar nicht so schlecht! Wenn du aber noch unsicher bist im Umgang mit deinem Hund, der eine klare Führung braucht, solltest du tatsächlich einen Trainer hinzuziehen.

    Wa

    Er tut, was er möchte, weil du ihn nicht erzogen hast! Ganz einfach.

    Was schwätzt du denn ich hab ihn erzogen und er tut auch nicht was er möchte ich hab mein hund halt nicht auf Straßenmusiker vorbereitet wenn er sich wundert was das ist und was da abgeht dann muss er das halt noch lernen man muss einen hund halt alles beibringen und das hab ich auch vor

    Dann ist doch alles klar! Wie verhältst du dich, wenn dein Hund unerwünschtes Verhalten zeigt? Wie gehst du damit um?