Beiträge von woodyfan

    Im anderen Thread wurde hauptsächlich geraten sie anzuleinen und zu akzeptieren dass sie so ist wegen der Rasse. Das kann ich nicht! Ich hatte sie ein paar Tage nur an der Leine und sie ging zuhause die Wände hoch weil sie nicht mehr frei laufen konnte. Gestern ist sie mir dann fast 15 Minuten abgehauen wegen einer Katze, das hat sie vorher noch nie in so einem Ausmaß gemacht :(

    Ich hab so viel unnötiges Geld für Hundeschulen bezahlt und ja da denkt man dann auch über chirurgische Eingriffe nach, wenn nichts anderes mehr hilft.

    Dein Hund wird niemals deine Erwartungen erfüllen. Ich schlage vor, Du trennt Dich von ihm und versuchst, neue Besitzer zu finden, die mit der Rasse umgehen und einen Husky artgerecht halten können. Erziehung lässt sich nicht durch chirurgische Eingriffe ersetzen.

    Ich würde mir bei dieser Problematik einen Einzeltrainer suchen, mit dem ich gezielt arbeiten kann. Hier gibt es mit Sicherheit gute Empfehlungen für deine Region.

    Einzeltraining ist momentan verboten, zumindest bei uns.

    Diese Einschränkung ist hoffentlich nur temporär. Bis dahin würde ich nicht viel herumexperimentieren, ausser den Hund mit Leine und gffls. Maulkorb zu sichern.

    Hast du eine Ahnung, wie Tierheime sich finanzieren?? In der Regel haben sie Verträge mit Kommunen, für die Aufnahme von Fundtieren oder beschlagnahmten Tieren. Privatabgaben sind nur dann möglich, wenn eine Angabegebühr entrichtet wird, was ich auch absolut unterstütze! Tierheime arbeiten immer am Rande des Existenzminimums und warten natürlich auf unüberlegt angeschaffte Welpen, die schnell wieder weg müssen (Ironie!!).

    verstehe irgendwie noch immer nich was du meinst. Ja man zahlt ne gebühr bei Privatabgabe, wenn der Hund halt weg muss weil man sich nicht drum kümmern kann wie hier nunmal der Fall, dann ist das halt ein Grund zu Abgabe wenn die Orga ihn nicht zurück nimmt. Dann zahlt man und fertig. Habe jetzt noch nie erlebt das ein Tierheim sich da quer stellt, aber vielleicht hast du da ja andere Erfahrungen ?

    Ja, ich habe die Erfahrung, dass die Leute, die den Hund abgeben, nicht zahlen wollen! nach dem Motto: Ihr seid doch ein Tierheim, ihr müsst aufnehmen! Ausserdem hat man ja für den Hund schon gezahlt, nämlich die Schutzgebühr...

    Auch das Angebot der Ratenzahlung wird oft nicht angenommen. Kaufen geht immer schnell, loswerden weniger...:schweig:

    Die Tierheime warten natürlich auf solche Abgabefälle! Unüberlegt und gedankenlos angeschafft soll er jetzt so schnell wie möglich weg, wird als Welpe schon zum Wanderpokal. Traurig, wenn Menschen nicht denken, bevor sie handeln.

    Sollte sich ein Tierheim finden, das diesen Hund aufnimmt, wird natürlich eine Abgabegebühr fällig.

    Warum sollte ein Tierheim diesen Hund nicht aufnehmen ? (oder ist dein Satz irgendwie anders gemeint?)
    Er muss ja weg, dafür sind Tierheime ja da ?

    Hast du eine Ahnung, wie Tierheime sich finanzieren?? In der Regel haben sie Verträge mit Kommunen, für die Aufnahme von Fundtieren oder beschlagnahmten Tieren. Privatabgaben sind nur dann möglich, wenn eine Angabegebühr entrichtet wird, was ich auch absolut unterstütze! Tierheime arbeiten immer am Rande des Existenzminimums und warten natürlich auf unüberlegt angeschaffte Welpen, die schnell wieder weg müssen (Ironie!!).

    ganz Erhlich: Telefonier mit ihr und wenn sie den Hund nicht zurück nehmen will, dann bring ihn ins Tierheim, würde ich der Orga auch ruhig so sagen. Geht ja mal gar nicht was die abziehen.

    Die Tierheime warten natürlich auf solche Abgabefälle! Unüberlegt und gedankenlos angeschafft soll er jetzt so schnell wie möglich weg, wird als Welpe schon zum Wanderpokal. Traurig, wenn Menschen nicht denken, bevor sie handeln.

    Sollte sich ein Tierheim finden, das diesen Hund aufnimmt, wird natürlich eine Abgabegebühr fällig.