Beiträge von woodyfan

    Ihr Lieben, danke für all die aufbauenden Worte und eure Antworten...

    Habe vorhin mit der Tierärztin telefoniert...

    Morgen Abend kommt sie zu uns nach Hause und wird Jamie erlösen und wir werden ihn auf seinem letzten Weg begleiten...

    Wir werden ihm die letzten zwei Tage so schön wie es nur geht gestalten...

    Ich habe große Angst vor morgen loudly-crying-dog-face

    Wir haben Woody auch ganz langsam gehen lassen, im Kreise seiner Lieben. Die Tierärztin kam nach der Praxisschliessung abends zu uns, das hatten wir am Vortag vereinbart. Woody war zu schwach zum Laufen, hatte aber keine Schmerzen und lag in seinem Lieblingskörbchen.

    Natürlich war der Gedanke, ihn zu verlieren, furchtbar. Wir konnten uns aber ganz in Ruhe verabschieden, ohne den Stress einer Tierklinik um uns herum. Das war so bewegend und würdevoll, ich denke heute noch oft daran.

    Ich wünsche dir viel Kraft, wenn du deinen Jamie auf dem letzten Weg begleitest!

    Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen, euren Hund auf keinen Fall abzuleinen! Es ist reine Glücksache, dass er noch nicht vor Schreck oder Panik weggelaufen ist. Bei unserem ersten Tierschutz Hund waren wir auch noch so naiv, ihn nach einigen Wochen frei laufen zu lassen... aber nur ein Mal!

    Ansonsten gab's ja schon viele wertvolle Hinweise. Das unruhige Herumlaufen im Haus ist nicht ungewöhnlich, wenn ihm vorher nur ein Zwinger zur Verfügung stand. Räumliches Eingrenzen hilft, zu entspannen. Schön ist, dass er gerne mit euch rausgeht und Freude daran hat, dass könnt ihr nutzen für die Beziehungsarbeit. Immer wieder heranrufen, positiv verstärken, loben.

    Das wird!!

    Ein Problem sehe ich auch nicht, weil dein Chi offenbar weiß, was ihm schmeckt! Wenn du ihm aber unbedingt Abwechslung "verordnen" möchtest, koche doch für ihn. Das mögen fast alle Hunde gern, Reis mit Gemüse und Fleisch, Nudeln etc. Oder Essenreste von dir gemischt mit Nassfutter... einen Versuch ist es wert, meine Lili würde alles dafür stehen lassen!

    Meine Tierschutzhunde hatten auch kein Interesse am Spielen, weder mit anderen Hunden noch allein oder mit mir. Das wäre also nicht ungewöhnlich! Du schreibst, sie schläft viel und ruht sich aus. Vielleicht braucht sie genau das im Moment, um die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten. Euch kennt sie nicht und kann euch ( noch ) nicht vertrauen.

    Das sie nicht frißt würde mir auch Sorgen machen. Habt ihr schon einmal selbst Gekochtes angeboten? Nudeln oder Reis, gemischt mit Gemüse und Fleisch, darunter etwas Nassfutter. das hat bei meinen Hunden immer geklappt, wenn alles andere abgelehnt wurde. Ansonsten gebt der Hündin ihre Ruhephasen und bietet ihr einen strukturierten Tagesablauf ohne bestimmte Anforderungen. Toll, das ihr sie aufgenommen habt!!:respekt:

    Lili ist auch überwiegend schwarz und fährt bei Hitze von normal 150% auf gefühlt 30% herunter. Hätte ich nie so eingeschätzt, da sie normalerweise ein sehr agiler Hund ist. Wir laufen bei dieser Affenhitze morgens länger, mittags kurz bis zum nächsten Bach, und abends, wenn es abgekühlt ist, die große Runde.

    Sollte gesundheitlich alles ok sein würde ich mir keine großen Gedanken darüber machen und einfach aufgrund der Hitze veränderte Gassizeiten einführen.

    Recht hast du! Das habe ich auch schon bemerkt und kommentiert, darauf kommt aber keine Antwort von der TE. Ein unglaubliches Gehampel ohne erkennbare klare Ansage in irgendeine Richtung!

    Ostfriesland ist auch sehr zu empfehlen, wenn man die Deichlandschaft mag. Die Gemeinde Krummhörn hat 19 sehr nette, kleine Warfendörfer, man findet über Portale wie Traumferienhaus viele Fewos, in denen Hunde erlaubt sind. Viel Erfolg bei der Suche!