Beiträge von woodyfan

    Hi,

    wir lösen das mit einem Türgitter, welches nachts zu ist. Warum darf der Hund in der Nacht alleine durch die ganze Wohnung stromern?

    Warum sollte er das nicht tun? Hunde haben in der Regel mehrere Schlafplätze, und sind auch nachts aktiv. Die Wohnung ist doch kein Sperrgebiet...

    Zum TE: wann geht ihr die Abends die letzte Runde? Ein gesunder Hund sollte kein Problem damit haben, nachts durchzuhalten.

    Nun kommt am Freitag ein Hund aus dem Tierschutz zu mir auf Probe. Es ist noch nichts entschieden und ich bin auch nicht versessen darauf, jetzt unbedingt einen Hund haben zu müssen.

    Dann lass es doch bitte! Warum hast du dich überhaupt darauf eingelassen? Es klingt so, als käme der Hund gegen deinen Willen zu dir....ein Hund aus dem Tierschutz kann eine echte Herausforderung werden, der man sich stellen muss. Das kostet Zeit, Geld und Energie. Das würde ich mir in deiner Situation dreimal überlegen, bevor der Hund wegen Überforderung weg muss und zum Wanderpokal wird.

    Das kann aber nicht jeder und deswegen eignen sich auch nicht wirklich so viel Menschen bspw. als Pflegestelle.

    Deswegen kann man einen Hund, den man sich bewusst angeschafft hat, trotzdem nicht behandeln wie ein Paket, denn wenn jemand überhaupt nichts zu der Situation dazugetan hat, dann ist es Zelda.

    Der Vorbesitzer hätte diese Situation abwenden können, indem er seinen Hund nicht einfach an die erstbeste abgibt und die neue Besitzerin hat genauso viel Verantwortung, denn sie hätte sich über die Rasse informieren müssen. Zelda hatte keine Wahl.

    Sehe ich genau so! Schon der kleine Prinz wusste, dass man für das, was man sich vertraut macht, verantwortlich ist. Und Verantwortung heißt für mich, nicht nur Futter und Wasser hinstellen, sondern auch eine emotionale Versorgung in Form von Nähe und Streicheleinheiten! Klar, die Abgabe wird dadurch nicht leichter, aber das ist nun wirklich nicht dem Hund anzulasten.

    Warum. Sollte der Vorbesitzer den Hund für dieses Geld zurückkaufen? So funktioniert vorkaufsrecht nicht.

    Er hat sie mir für genau den Betrag verkauft, also muss er denken, dass sie so viel Wert ist und daher gehe ich davon aus, dass er auch selbst bereit ist so viel zu zahlen, wenn ihm wirklich etwas daran liegt.

    Er hat dich betrogen! Das ist doch ziemlich offensichtlich. Der Hund hat keine Papiere, du hast trotzdem anstandslos den geforderten, völlig überhöhten Kaufpreis gezahlt. Aus welchem Grund sollte er den Hund zurück nehmen? Er wird kaum wieder jemanden finden, der eine ähnlich hohe Summe bezahlt.

    Ich muss sagen, dass ich deinen Kommentar ziemlich anmassend finde. Rettung, Drama und Selbstlob habe ich in den Kommentaren der TE nicht wahrgenommen. Die Probleme, die der Hund aktuell macht, wurden sachlich geschildert. Und natürlich ist die Vorgeschichte eines Hundes immens wichtig! Ein Hund aus der Tötung, der mangelernährt ist, voller Panik , gesundheitlich angeschlagen... ist in der Regel schwer traumatisiert und braucht Menschen, die damit umgehen können.

    Frag dich doch mal, warum Tausende Hunde in der Tötung sitzen? Weil sie eben nicht "normal" und leicht vermittelbar sind. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, habe selber einen schwer traumatisierten Angsthund zuhause, der ganz andere Ansprüche stellt als ein von dir geschilderter "normal vermittelbarer" Hund.

    Doggynator, massregeln würde ich den Kleinen nicht, wenn noch etwas schief läuft. Lieber gar nicht reagieren, oder nonverbal, d.h., wenn er in die Wohnung pieselt, setz ihn raus in den Garten.

    OMG, dass sind ja viele Baustellen. Trotzdem toll, dass ihr den Kleinen aufgenommen habe, in Bulgarien wäre er bestimmt nicht mehr in gute Hände gekommen.

    Zum Pinkeln, das Problem hatten wir mit Zazi, dt. Pinscher aus Ungarn, auch. Wir haben im Haus räumlich begrenzt (Kinderbett), und sind regelmässig raus gegangen, allerdings haben wir einen großen Garten zur Verfügung, das war sehr hilfreich. Das Pinkeln im Haus hatte sich dann schnell erledigt. Ein Thema waren noch Parasiten, aber ich gehe davon aus, dass ihr in Kontakt mit einem Tierarzt seid, auch wegen der anderen körperlichen Symptome.

    Viel Glück und Freude für die weitere Zeit mit Gonzo!

    Meine Lili würde alle Kriterien erfüllen! Auslandstierschutz, war in D in einer Pflegestelle. Dackel-JRT Mix, etwas Jagdtrieb, durchaus händelbar. Sozial und verträglich mit allem und jedem, ich hatte noch nie so einen unkomplizierten Hund. Auch mit unserem Ersthund klappt es perfekt.

    Daher würde ich immer wieder zuerst im Tierschutz suchen, allerdings auch nur einen Hund wählen, den ich vorher in der Pflegestelle besuchen und kennen lernen kann.

    Ich sehe es wie @pinkelpinscher. Und wäre froh, wenn meine Lili nicht alles Fressbare wie ein Staubsauger aufnehmen würde. Was ich meinem schlanken Zazi gerne zwischendurch füttere sind Nudeln und Kartoffeln, die vom Mittagessen übriggeblieben sind, und die ich dem Futter beimische. Eine regelrechte Mastkur mit Schmalz etc. halte ich für eher gefährlich denn nützlich.