Beiträge von woodyfan

    Im Tierschutz warten tausende von Welpen auf ein Zuhause. Fast alle Rassen und Mixe sind vertreten, viele sind bereits in D in Pflegestellen und können besucht werden ( natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen ). Das wäre zumindest meine Wahl, bevor ich 2400,- € für einen Welpen fragwürdiger Herkunft ausgeben würde und damit die evtl. Welpenmafia unterstütze.

    Grade die Rassehunde / Welpen im TS kommen dann doch eher aus Vermehrerquelle als ein Hund der übern VDH Züchter vermittelt wird. Egal ob der aus Polen , Russland , Serbien oder wasweißich...

    Eine Behauptung, die erst einmal belegt werden muss. Hast du entsprechende Erfahrungen gemacht? Mit welchem TSV? Schwarze Schafe gibt es auch in der Tierschutz Szene, aber die gezielte Produktion und Vermarktung von Rassewelpen findet man wohl eher bei Ebay statt im Tierschutz. Zu den entsprechenden Preisen.

    Im Tierschutz warten tausende von Welpen auf ein Zuhause. Fast alle Rassen und Mixe sind vertreten, viele sind bereits in D in Pflegestellen und können besucht werden ( natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen ). Das wäre zumindest meine Wahl, bevor ich 2400,- € für einen Welpen fragwürdiger Herkunft ausgeben würde und damit die evtl. Welpenmafia unterstütze.

    Du hast mit beiden wohl Recht, ja. Ich werde mich nochmal nach anderen Hunden umschauen und das mit dem Tierheim auch mal in Angriff nehmen. Mal schauen was bei raus kommt.

    Ich bin 21. Werde dieses Jahr 22.

    Trotz allem: Weiß jemand wie das mit Hund und Motorrad ist? Kennt sich da jemand aus?

    Ich vermute, dass kaum ein Tierheim an jemanden vermittelt, der Vollzeit-Berufstätig ist. Unser städt. Tierheim würde es nicht tun. Die Nettoarbeitszeit ist ja nicht alles, dazu kommen Fahrtzeiten, Arzttermine, Freizeitgestaltung, Einkäufe etc. Ich würde mir das gut überlegen, und mit der Hundeanschaffung warten, bis die Voraussetzungen passen.

    Traumata können auch bei Hunden sehr lange nachwirken. Meine Lili dreht immer noch durch, wenn Frauen mit langen Mänteln und Kopftüchern an uns vorbeilaufen....damit verbindet sie nichts Gutes.

    Anstelle deines Freundes würde ich die Hündin eher ignorieren, statt sie zu streicheln, wenn sie ihn anbellt. Im Laufe der Zeit wird sie spüren, dass keine Gefahr von ihm ausgeht. Geduld und Zeit sind da sehr wichtige Faktoren.

    Ich finde gelegentliches Bellen bei Hunden völlig normal. Es gehört zur hündischen Kommunikation, und ich sehe keinen Grund für eine Einschränkung, wenn es sich nicht um Dauergebell handelt. Habt ihr ein Abbruchsignal trainiert, z.B. ein deutliches "Nein"? Nur auf den Fernseher zu zeigen, wenn dort ein Hund bellt, ist nicht besonders nachhaltig. Und unverständlich für den Hund.

    Die meisten Tierschutzvereine im Bereich der Auslandshundevermittlung haben keine Pflegestellen frei. Und wenn, sind das auch nicht immer Profis, die große und beißende Hunde aufnehmen. Da braucht es eigentlich wirklich eine erfahrene Pflegestelle und sowas ist selten. Genau diese Pflegestellen sind zudem sehr lange von problematischen Hunden besetzt. Da wird viel trainiert und es dauert, den passenden Menschen zu solchen Hunden zu finden. Wäre so eine Stelle frei, würde keiner zu Besuch kommen, sondern direkt anbieten, den Hund abzuholen.

    Stellt euch auf "Angebote" wie "Wir suchen eine Pflegestelle, dass kann aber noch etwas dauern (Wochen/Monate).", "Sonst muss er leider ins Tierheim" oder "Dann kommt er zurück, wo er her ist." ein. Vermittelt ist irgendwie immer schnell, aber eine Notfallabsicherung in Form von Rücknahme gibt es eigentlich eher nicht. Besprecht am besten heute Abend, was ihr noch versuchen möchtet oder auch nicht. Ob Tierheim etc. eine Option ist.

    Viele Tierheime nehmen derzeit keine Abgabehunde auf. Und wenn, ist das natürlich mit Kosten verbunden, denn Tierheime reissen sich nicht um die Aufnahme von Problemhunden, die, wenn es schlecht läuft, Dauerbewohner werden könnten. Und das verursacht hohe Kosten!

    Mit dem Hund muss gearbeitet werden, und es ist jetzt die Aufgabe der vermittelnden Orga, einen Platz zu finden, wo dies gewährleistet ist.

    Danke flying-paws

    Das ist etwas, dass wir auf jeden Fall im Auge behalten werden und auch mit dem Trainer besprechen.

    Er ist draußen wirklich wie im Tunnel, ihn interessiert gar nichts außer irgendwelche Spuren am Boden. Ich kann mit ihm reden, ihm ein Leckerlie vor die Nase halten oder ein Spielzeug. Alles ist egal, er zieht mich nur durch die Gegend und schnuppert. Selbst wenn Menschen und andere Hunde direkt an uns vorbeigehen schaut er nicht einmal auf. Nur Katzen, die sind spannend, dafür hebt er auch den Kopf und möchte, zu meinem Leidwesen, hinterher.

    Ein Fehler, den wir zugeben gemacht zu haben, ist, dass wir die Größe und das Gewicht unterschätzt haben. Ich habe mir schon oft gewünscht, dass Jerry 20 kg weniger wiegen würde. Man hat bei der Anschaffung im Kopf, dass der Hund super an der Leine geht und man romantische Spaziergänge machen kann. Was wir nicht bedacht haben, und wir uns heute wünschen würden, dass der Verein darauf aufmerksam gemacht hätte, war, wie es ist wenn so ein großer Hund eben zieht wie ein Ochse.

    Also bitte, worauf sollen Tierschutzvereine denn noch aufmerksam machen? Man darf doch wohl als bekannt voraussetzen, dass ein 45 kg Hund, der nicht leinenführig ist, schwieriger zu handeln ist als 15 kg Exemplar...!

    Romantische Spaziergänge... dazu sage ich lieber nichts. Habt ihr euch überhaupt im Vorfeld Gedanken gemacht, was Hundehaltung bedeutet? Insbesondere mit einem Tierschutzhund?

    @Buttercup99 , korrekt wäre : ich bin enttäuscht von mir, weil ich wieder einmal meinen Hund bedrängt habe, obwohl ich inzwischen weiss, dass er massive Probleme mit körperlicher Nähe hat!

    So wird ein Schuh daraus! Jerry war in Panik, und dadurch, dass du ihn zusätzlich bedrängt hast, hast du ihn noch mehr verunsichert.

    Beissen ist für Hunde die Ultima ratio, schade, dass es dazu kommen musste.

    Also ich denke mal Ich hab nichts Illegales gemacht da soweit ich weiß es nicht verboten ist dobis aus dem

    Ausland zu holen ?, wenn ich falsch liege dann korrigier mich bitte, aber ich wollte einen Dobermann haben da ich einen Hund wollte der furchtlos ist und da bei uns schon einige Male in der Gegend und bei uns eingebrochen wurde auch einen Hund mit einem

    Schutztrieb habe wollte.

    Meiner macht auch alles klasse und lernt alles schnell aber ich weiß ehrlich nicht woher dieses anspringen

    Und beißen aus dem nichts kommt.

    Wie kommst du darauf, dass ein Dobermann furchtlos ist? Da startet sofort mein Kopfkino...Dobermann statt Alarmanlage! Kannst du so einen Hund überhaupt führen und erziehen? Mir wäre wichtig, dass meine Mitmenschen KEINE Angst vor meinem Hund haben müssen...