Beiträge von woodyfan

    Das werde ich testen... bei uns gibt es immer jemanden im Haus, der sich über umherfliegende Kekse freut!! :bindafür:

    Bei Woody, der auch extreme Panik bei Gewittern hatte, half es, den Fernseher laut zu stellen, was ja im Prinzip das Gleiche ist...nur ohne Kekse! Dauerhaft geholfen hat es leider nicht, die Panik ist bis in`s hohe Alter geblieben.

    Ja, sehr gerne, frag ihn doch bitte, ob er die Gewürzmischungen selber herstellt oder Fertigprodukte nutzt. Ausserdem war meine Wurstmasse zu "locker", entsprechend sah dann das Endprodukt aus :verzweifelt: . Gibt es da einen Trick, damit die fertigen Würstchen schön prall gefüllt sind?

    Wenn ihr keine Zeit habt, eurem Welpen Stubenreinheit, Alleinbleiben und Grundkommandos zu vermitteln, lasst die Finger davon.

    Das Angebot des "Züchters" klingt nach meinem Dafürhalten äusserst unseriös. Solche Versprechungen, ein Welpe sei nach einem 4-wöchigen Training in der Lage, allein zu bleiben, entspricht überhaupt nicht der Realität! Ein Hundekind ist doch keine Maschine, die programmiert werden kann. Selbst wenn er bei dem Züchter allein bleibt und stubenrein ist, so heißt das noch lange nicht, dass er auch in einer neuen und fremden Umgebung dazu in der Lage ist!

    Ich würde noch einmal überdenken, ob ein Welpe zu euch passt, oder nicht eher ein älterer Abgabehund.

    Da steht ja gar nicht, dass der Welpe das dann alles kann, nur dass daran gearbeitet wird.

    Älterer Hund würde für mich auch Sinn ergeben - aber auch da kann Alleinebleiben ein grosses Thema sein. Meine TS Hündin konnte auf Pflege noch alleine sein. Bei uns gings dann nicht mehr, war wohl ein Wechsel zuviel. Wir sind heute nach 2 Jahren bei ca 4h und ehrlich gesagt glaub ich, viel länger wäre für Vespa nicht wirklich lustig. Auch wenn es irgendwie ginge.

    Wenn das Training als zusätzliche Dienstleistung angeboten und in Rechnung gestellt wird gehe ich davon aus, dass die Massnahme auch erfolgversprechend sein soll!

    Wenn ihr keine Zeit habt, eurem Welpen Stubenreinheit, Alleinbleiben und Grundkommandos zu vermitteln, lasst die Finger davon.

    Das Angebot des "Züchters" klingt nach meinem Dafürhalten äusserst unseriös. Solche Versprechungen, ein Welpe sei nach einem 4-wöchigen Training in der Lage, allein zu bleiben, entspricht überhaupt nicht der Realität! Ein Hundekind ist doch keine Maschine, die programmiert werden kann. Selbst wenn er bei dem Züchter allein bleibt und stubenrein ist, so heißt das noch lange nicht, dass er auch in einer neuen und fremden Umgebung dazu in der Lage ist!

    Ich würde noch einmal überdenken, ob ein Welpe zu euch passt, oder nicht eher ein älterer Abgabehund.

    Wendet euch an Tierheime/Tierschutzvereine in der Umgebung. Welpen werden in der Regel aufgenommen, aber in Pflegestellen untergebracht, zumindest wird es in unserem Tierheim so gehandelt. Wahrscheinlich ist eine Abgabegebühr fällig, aber das sollte in eurem Fall das kleinste Problem sein.

    Ich hoffe, euer Welpe findet schnell ein passendes Zuhause!

    Ich habe eine Verständnisfrage... ist es üblich, dass man Welpen beim Besuchstermin überall anfassen und auf den Arm nehmen darf? Wenn ja, dann finde ich die zurückhaltende und vorsichtige Reaktion des Welpen nicht ungewöhnlich.