Beiträge von woodyfan

    Ok das klingt zu umständlich und teuer. Wir haben das Geld nicht zum Fenster rausschmeißen.

    wir werden ihn wieder abgeben.

    Danke euch für die Hilfe.

    Ich hoffe, der Hund kommt ganz schnell über eine BC Nothilfe in geeignete Hände. Von der Anschaffung eines anderen Hundes würde ich dringend abraten. Offensichtlich ist ein Tier für dich eher ein Accessoire und/oder Spielzeug für die Kinder. Wenn er nicht funktioniert, muss er weg! Klingt extrem kaltherzig!

    Nein. Bei einem nicht kranken, nicht zu jungen und nicht zu alten Hund muss man das nicht. Hunde sind nicht vergleichbar mit Menschen bzgl der Anforderung.

    Ich habe die TS so verstanden, dass sie in der Regel sehr kurze Runden mit ihren Hunde läuft. Natürlich können Hunde wie auch Menschen körperlich reagieren, wenn sie unvorbereitetauf eine längere Strecke in einem höheren Tempo laufen müssen. Das habe ich auch bei meinem, allerdings gesunden, Tierschutzhund gemerkt, der sehr wenig Auslauf hatte, bevor er zu uns kam.

    Meine Schwester war heute früh gegen 7:00 Uhr Joggen mit den beiden. Ihr hattet recht. Ohne Training haben sie null Kondition.

    Ist nicht dein Ernst... du lässt Hunde, die keine Kondition oder Training haben, mit deiner Schwester joggen?Das macht mich wirklich sprachlos. Welchen Beweis brauchtest du denn? Es war doch klar, dass die Hunde bisher unterfordert waren, sie dann einem solchen "Training" auszusetzen ist grob fahrlässig den Hunden gegenüber.

    Du musst die Gassirunden langsam steigern, und nicht von null auf hundert gehen! Stell dir vor, dass würde jemand von dir verlangen...

    Ich denke, dass die meisten Tierheime die Hündin gar nicht aufnehmen würden. Sie ist mit Sicherheit schwer vermittelbar und wird hohe Kosten verursachen, die auch durch die Abgabegebühr nicht gedeckt werden.

    Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme bei dir musst du letztendlich selbst treffen, ich würde es mir allerdings sehr gut überlegen! Das Leben mit einem derartig, sorry, verkorksten Hund erfordert ein möglicherweise aufwändiges Alltagsmanagement, aber das scheint Dir auch klar zu sein. Vllt. kannst Du Deine Schwester bei der Betreuung mit einbeziehen, es ist schließlich Ihr Hund.

    Ich wünsche Dir ein gutes Händchen bei dieser schwierigen Entscheidung!

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich versuche der Freundin schon das Tierheim "schmackhaft" zu machen, alles nicht so einfach.

    Liebe Grüße

    Simone

    Das Tierheim fungiert ja nur als Vermittlungshilfe. Wie will sie ihn sonst vermitteln, wenn Freunde oder Bekannte nicht zur Verfügung stehen? Inserat, Aushang im Supermarkt würde mir noch einfallen. Wichtig ist doch, wohin der Hund letztendlich geht und dass er ein passendes Zuhause bekommt, nicht über welchen Verteiler er vermittelt wird.

    Ich habe mir auch schon als Kind sehnlichst einen Hund gewünscht, aber meine Eltern haben, genau wie deine, nicht zugestimmt.

    Im Nachhinein betrachtet war es die richtige Entscheidung. Ich habe studiert, mit zwei Auslandssemestern, und hätte mich nicht um den Hund kümmern können, das wäre an meinen Eltern hängen geblieben...wie sie es mir auch prophezeit hatten!

    Mein erster Hund zog ein, nachdem ich lange berufstätig war und von Voll-auf Teilzeit gewechselt bin. Jetzt habe ich schon den dritten Hund, und ich genieße es.

    Du darfst zwar keinen eigenen Hund halten, könntest dich aber im örtlichen Tierheim als Gassigänger bewerben, oder Hunde von Nachbarn ausführen oder Sitten. Es gibt so viele Möglichkeiten, Kontakt mit Hunden zu haben. 😊