Beiträge von woodyfan


    Vielleicht kannst Du Dir einen passenden Hund backen :mute: ... entschuldigung, aber mit Deiner "Wunschliste" wirst Du wohl nicht die richtige Rasse finden. Die meisten Eigenschaften, die in Deinem Anforderungsprofil stehen, sind erziehungsabhängig, da must Du also selber mitwirken!

    Zitat

    ich kans mir selbst nicht erklären,weshalb ich so abweisend bin,er bulht förmlihc um meine gunst,legt sich vor mich, fordert mich zum spielen auf use, er ist halt so ganz anders als sammy, er mag s ZB nicht wen man sich ihm aufdrängt,ann fängt r an zu knurren,er ist rgendwie meiner Katze ähnlich , möchte dann wen er möchte ,nicht wann ch möchte^^


    Zunächst eine Bitte: wenn Du Dir etwas mehr Mühe beim Schreiben gibst ist der Text lesbarer!


    Zum Problem: es ist dem "Neuen" gegenüber unfair, ihn ständig mit seinem Vorgänger zu vergleichen. Du hast ihn aufgenommen, um ihm eine Chance auf ein neues Leben zu geben. Wenn Du dazu nach ehrlicher Prüfung nicht in der Lage bist, solltest Du den Hund so schnell wie möglich abgeben. Und zwar in ein gutes Zuhause, die Verpflichtung hast Du nämlich jetzt, ein solches zu suchen.


    Und dann bitte eine lange Pause einlegen, bevor wieder ein neuer Hund bei Dir einzieht...

    Zitat

    Mal ne OT Frage:
    Wieso soll/lässt man seinen Hund hungern?


    Lg
    Sacco


    Diese Frage habe ich mir beil Lesen einiger Posts auch schon gestellt. Der Hund soll auf Teufel komm raus Trofu fressen, auch wenn er tagelang vor dem gefüllten Napf sitzt und das Fressen verweigert! Da muss er eben durch... :headbash: Und hart bleiben.. auch wenn der Hund vor Hunger kotzt!


    Mir kommt das immer wie ein Machtkampf vor: Du hast zu fressen, was ich Dir hinstelle!


    Kann denn füttern nicht auch Spass machen? Versuch doch einfach mal ein gutes Nassfutter ( Fleisch!!), gemischt mit Nudeln, Brühe, Reis, Gemüse... einfach artgerecht und abwechslungsreich. Dann hast Du die geschilderten Probleme vielleicht gar nicht. Und dem Hund schmeckt`s!

    Leider kann man sich im Leben nicht jeden Wunsch jederzeit erfüllen. Du solltest so verantwortungsbewußt sein und den Wunsch nach einem Hund erst dann realisieren, wenn der zeitliche Rahmen stimmt. Ich finde es unmöglich, wenn ein Hund 11 Stunden allein bleiben muss!

    Zitat

    Das mit dem Auslauf ist ein guter Tipp. Man könnte auch so was wie einen Kinderlaufstall nehmen. Gibts die überhaupt noch? Kriegste bestimmt bei eb*y günstig.


    Ein Labrador-Retriever Mix im Kinderlaufstall :headbash: ... was soll das bringen? Im Vergleich zu einer Box? Den hat der doch im Nu zerlegt, wenn er unbedingt raus will.
    Ich verstehe nicht, warum der Hund überhaupt eingegrenzt werden soll. Das löst doch das Grundproblem nicht. Wenn er nachts im Schlafzimmer ruhig ist, dann ist die Lösung doch schon da!

    Zitat

    Ja wenn ich sie in die Box stecke und die Tür zumache, vielleicht. Die Box ist nur im Schlafzimmer dann, d.h. da wird nur drin geschlafen. Sie wird ja nicht den ganzen Tag darin verbringen. Wie ich ja schrieb, heißt das ja nicht das ich die Tür wirklich zumache. Das wäre dann im Notfall so, wenn sie nun auch noch anfängt die Schlafzimmermöbel zu zerstören. Ansonsten bliebe es eine reine Schlafbox. Pipin bekommt auch ein kleines Häuschen oben, ist halt nur nicht rein aus Metall (was nun nicht heißt das Daisy keine Decke hinein bekommt.


    Wenn Du Deinen Hund in eine Box "steckst" ist das im Grunde eine Bankrotterklärung! Dann doktorst Du nur noch am Symptom herum, statt die Ursachen zu beseitigen.


    Warum errichtet ihr nicht für Daisy ein gemütliches Lager im Schlafzimmer? Übrigens, Hunde wechseln auch gern nachts die Schlafgelegenheiten. Woody beginnt die Nacht in seinem Schlafsessel im unserem Schlafzimmer, wechselt dann aber mitten in der Nacht nach unten ins Wohnzimmer. Was spricht dagegen, einem Hund mehrere Rückzugsmöglichkeiten anzubieten?

    Erst einmal Respekt, das Du Dich dieses Hundes annimmst!


    Ich würde an Deiner Stelle das Tierheim mehr fordern und einbeziehen. In "meinem" TH, welches ich ehrenamtlich besuche, werden schwierige Hunde und deren Gassigänger von einer sehr kompetenten Hundetrainerin beraten und unterstützt. Das sollte bei Frisko auch angeboten werden, denn sonst sitzt der arem Kerl noch jahrelang im TH-Zwinger ( und verursacht Kosten ), und das möchte ja keiner der Beteiligten.
    Viel Glück!

    Hier kann Dir bestimmt keiner die Entscheidung abnehmen. Wie ist denn Dein Gefühl? Welchen Eindruck machen die anderen Teilnehmer, und, vor allem, die Hunde? Sind alle mit Spass bei der Sache, herrscht ein positiver Umgangston, lernst Du etwas, warum solltest Du dann nicht teilnehmen?


    Es ist doch aber bezeichnend, das sich Zajac als einziger Händler nicht an die Vereinbarung hält, keine Welpen zu verkaufen. Das ist jahrzehntelang gut gegangen, und vielleicht sollte doch jeder Mensch, ob geschäftstüchtig oder nicht, bestimmte ethische und moralische Grundsätze haben!


    Mir ist das zu einfach, nur immer darauf herum zu reiten, das er ja von Rechts wegen nicht zu belangen ist!

    Zitat

    OK wenn die vom normalen Züchter kommen, dann versteh ich das. Aber ich hatte irgendwo was von Ups Wurf gelesen.


    Natürlich kommen diese Welpen NICHT von seriösen oder, wie Du es bezeichnest, "normalen " Züchtern, sondern Vermehrern, denen das Wohl ihrer Welpen offenbar gleichgültig ist. Jeder Züchter mit Herz sucht seine Kunden sorgfältig aus.


    Aber es stimmt, auch sog. Ups-Würfe werden aufgekauft ( wobei ich dieses Ups sehr in Frage stelle! In den meisten Fällen war ein solcher Wurf doch geplant... ). So können sich doch einige Leute ihr Taschengeld mal ordentlich aufbessern.