ZitatEin Trainer ist nicht so teuer. Wenn man sich einen Hund mit Futter, Tierarzt, Steuer, Versicherung und und und leisten kann, dann muss eine Trainerstunde auch mal drin sein können. Bei uns bekommt man eine Einzelstunde ab 15 EUR, zuhause kostet es 20 EUR. Manchmal reicht eine Stunde auch schon aus, um das Verhalten analysieren zu können und die wichtigsten Tipps zu erhalten wie man ein unerwünschtes Verhalten abstellt. Und dann kann man ja ggf. nochmal eine zweite Stunde für den Feinschliff buchen.
Ich würde das Thema Trainer nicht so abtun. Denn das könnte Euch in Eurer Situation sehr weiter helfen. M.E. ist bei den ganzen gegeben Tipps im Internet prinzipiell ein großer Unsicherheitsfaktor mit im Spiel. Du kannst die Situation nur schildern wie Du sie für Dich erlebst - und nur auf der Basis können Dir Tipps gegeben werden. Da würde ein Trainer vor Ort wirklich helfen können die Situation objektiv zu betrachten. Und da wären 20 bis vielleicht 100 € doch wirklich gut investiertes Geld. Vorallem wenn man bedenkt was man spart wenn man nicht ständig einkaufen fahren muss bloss weil Herr Hund den Kühlschrank mal wieder geleert hat
Ich kann dem nur zustimmen. Keiner von uns kennt den Hund, dennoch werden Tipp gegeben wie anbinden", in die Box sperren, mit der Wasserpistole bespritzen... kann für robuste Hunde hilfreich sein, bei einem ängstlichen, verunsicherten Hund ganz schön nach hinten los gehen!
Der Hund ist noch nicht lange in der Familie, die erste "Erziehungsleistung" sollte sein, eine Vertrauensbasis aufzubauen! Dafür muss die Bezugsperson für den Hund berechenbar sein!