Ich hoffe, diesen link hier einstellen zu dürfen:
http://www.tierfreunde-niederb…gesdauer/Magendrehung.pdf
Ich fand ihn sehr aufschlussreich.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hoffe, diesen link hier einstellen zu dürfen:
http://www.tierfreunde-niederb…gesdauer/Magendrehung.pdf
Ich fand ihn sehr aufschlussreich.
Labelhundenamen zeugen nicht gerade von Phantasie... ausserdem kommt bei mir sofort die Assoziation, dass da ein kleiner Fifi dekorativ in die Handtasche gesteckt und getragen wird!
ZitatSorry,das die Bücher gegesätzlich schreiben.Werde mich beim Verlag beschweren.
Klar will ich was ändern.Wenn man mir jetzt noch sagt,welchem Buch ich glauben soll!!
Selbst im Internet sind so viele Gegensätze!Oder meinst du etwa sich habe mich nicht durchgelesen??
Glauben? Das ist doch keine Glaubensfrage. Das Sachbuch ist EINE Informationsquelle, die man nutzen kann. Darüber hinaus gehst Du in die Huschu, auch da sollte der Trainer Fachwissen haben. Und hier im Forum hast Du auch schon diverse gute Tipps bekommen.
ZitatEin Welpenbuch habe ich schon länger zu Hause,als den Welpen.Auch ein Buch über Aussies.Aber bei den beiden Büchern gehen die Meinungen auch auseinander.
OK, dann mach doch einfach so weiter wie bisher... bei Deinen Antworten verfestigt sich mein Eindruck, dass Du eigentlich gar nichts verändern kannst/möchtest!
ZitatMMMHH!!War gerade bei uns beim Fressnapf mit ihm.Und die Mitarbeiterin sagte mir,das er so lange spazieren gehen möchte,wie er es kann und will.Und auch das mit dem rumtoben.Sie meinte,ein Welpe würde sich schon hin legen,wenn er nicht mehr könnte.Ja gut,zwischendurch legt er sich ja auch hin.Aber er kaut dann trotzdem noch an seinem Knochen und kurze Zeit später gehts dann wieder los.Naja,so gehen die Meinungen auseinander.
Das mit der Box ist nicht so gut.Wir gewöhnen ihn gerade darin fürs Auto fahren.Und das klappt schon ganz gut,das will ich nicht wieder kaputt machen.
Wir müssen ja in 2 Wochen wieder zum TA,zum Impfen und Blut abnehmen.Da werde ich sie mal fragen,was sie dazu meint.
In der Zwischenzeit werde ich mir dann ein gutes Mittelmass von den Tips raussuchen.
Vielen dank für euere Antworten und Ratschläge.
LG Sabine
Ich würde auch jedem Mitarbeiter eines Tierfutterladens alles glauben, was er mir in Sachen Hundeerziehung erzählt... holt euch lieber ein vernünftiges Buch über Welpenerziehung und macht euch selber sachkundig!
Zitathallo, mein 2 jähriger jack russell terrier macht seit 2 tagen aufenmal in die wohnung (zuletzt tat er das als ich ihn mal alleine lies, kann auch nicht so alleine bleiben), kanns mir echt nicht erklären wieso und weshalb, hat sich auch nicht gemeldet oder irgendwas.
er hat mir aufs bett gepinkelt und ins wohnzimmer am ersten tag
heute hat er mir dann wieder ins bett gemacht, was mich sehr gefreut hat da ich es heute erst frisch bezogen hatte.![]()
es hat sich soweit persönlich eigendlich nichts geändert ausser das er ein neues futter bekommt( was er aber lieber mag als das alte) und ich sitze etwas mehr am pc als sonst, dass kennt er aber eigendlich
hoffe ihr könnt mir da etwas helfen
Wie oft kommt der Hund raus? Wie sieht Dein Tages- und Beschäftigungsprogramm aus?
Zitatne wissen wir Leider nicht,werden aber den Tierarzt mal Fragen. Hab schon im netzt alles mögliche guckt aber nicht Fündig geworden. Egal er ist total Kinderlieb und lässt sich vom kleinen echt alles gefallen
Wobei der kleine auch seine Grenzen gezeigt bekommt von uns,denn am Schwang ziehen geht gar nicht
Bitte seid vorsichtig! Ihr kennt den Hund doch kaum, ihr könnt ihn noch gar nicht einschätzen. Was heisst das, er lässt sich alles gefallen? In Drucksituationen schnappen Hunde auch zu, das ist hoffentlich bekannt. Und dann muss der Hund gehen, weil er unberechenbar geworden hast. Habe ich hier im Forum schon einige Male gelesen. Das Kind sollte sich dem Hund vorsichtig nähern, und nur in Begleitung Erwachsener.
ZitatZaun vor die Hecke meine ich ja, aber der muss dann ja viel höher sein als die Hecke, weil Jack mittlerweile groß genug ist ohne groß anlauf zu nehmen darüberzu "hopsen" .... :|
Ja, der Zaun sollte für Jack unüberwindbar sein. Diese Unsitte, Hunde unbeaufsichtigt im ungesicherten Garten zu lassen kann gefährlich werden! Das Risiko würde ich nicht eingehen.
ZitatWarum so garstig? Es ist doch ideal, wenn jemand klar Vorstellungen davon hat, was für einen Hund er möchte.
Wachsam und nicht bellen wird schwierig. Das eine hängt mit dem anderen Zusammen.
Ich finde ja den Labrador Retriever am passensten bisher aus Deiner Liste. Allerdings haaren die wie verrückt
Garstig??? Ich glaube, das hat der TS nicht so verstanden, und so war es auch nicht gemeint.
Ich finde klare Vorstellungen generell auch zielführend!
ZitatBacken will ich nicht, keine Angst!
Nicht bellfreudig und stubenrein sind eigentlich die wichtigsten Sachen. Sollte das Fell noch pflegeleicht sein und nicht doll haaren, wäre das super.
Die Wunschliste ist immer anders als die Realität und doch ist man mit dem was man bekommt zufrieden
Der eigene Hund ist immer der beste, da sind die Macken zweitrangig!
Ein Welpe ist natürlich nicht stubenrein, dazu gehört dann die entsprechende Sauberkeitserziehung, die mitunter recht langwierig sein kann. Staubsaugen ist bei uns täglich angesagt, obwohl unser Hund kurzhaarig ist. JEDER Hund haart, wenn Du damit ein Problem hast, wäre das schon das Ende des Hundetraumes...
Apropos bellfreudig: das kann sicher auch nicht an der Rasse fest gemacht werden! Unser Jagdhund-Mischling bellt im Haus absolut nie! Der Nachbarhund, ein Münsterländer, bellt dafür minutenlang am Stück, was mich als Besitzer total nerven würde.
Mein Vorschlag: mach doch mal einige Besuche in verschiedenen Tierheimen. Schau Dir die Hunde bei Gefallen an, geh mit ihnen Gassi, lerne sie näher kennen. Vielleicht ist ja die Stecknadel im Heuhaufen für Dich dabei