Beiträge von woodyfan

    Eins ist Puppy Yoga ganz sicher…eine sehr gute Geschäftsidee! Ich käme nicht auf den Gedanken, meinen Hund zum Yoga mitzunehmen. Er würde schlicht und ergreifend stören, da ich mich entspannen möchte.

    Aber, solange die Kundschaft für solche Kurse da ist, why not.

    Ist es dir denn so wichtig, wann er frisst?

    Gerade beim Junghund füttere ich halt früher, wenn er Hunger hat. Für meinen erwachsenen Hund gibt es klare Regeln, aber wenn die Kleine vor dem Gassi richtig Hunger hat, dann bekommt sie halt da was.

    Das ist unmöglich bei Hunden, die IMMER Hunger haben. Dazu gehört auch meine Lili. Sie würde ununterbrochen fressen, wenn sie die Gelegenheit dazu hätte. Ich füttere inzwischen dreimal täglich, vor jeder Gassirunde, damit sie nicht ständig draußen nach Futter sucht. Leckereien bekommt sie zwischendurch auch noch! Sie kommt von der Straße und hat sich einige Zeit selbst versorgen müssen, vllt liegt es daran.

    Ich finde es interessant wie viele Menschen dem Hund ihre eigenen Vorstellungen überstülpen wollen, egal was der Hund zeigt und womit es ihm besser geht. Aber das liegt total im Trend der Zeit. Die Bedürfnisse des Tieres sind zweitrangig. Die eigene Vorstellung muss erfüllt werden. Das ist vorrangig.

    Mit der Einstellung müsste dieses Forum eigentlich geschlossen werden…jede/r äußert hier ihre/seine eigene Vorstellung/Erfahrung/Meinung.

    ICH würde meine Hunde nicht regelmäßig 7 Stunden allein lassen. meine Schmerzgrenze liegt bei 5 Stunden, und das auch nur in Ausnahmefällen. Meine Hündin wartet, und freut sich wie Bolle, wenn wir nach Hause kommen. Sie verhält sich ruhig, wenn sie allein ist, aber sie ist definitiv nicht entspannt.

    Wir wissen nicht, wie Hunde sich fühlen, die stundenlang allein sich, sich nicht lösen können und sich in einer Warteposition befinden. Letztendlich entscheidet darüber der Besitzer. Ich würde meinen Hund weder im Bad parken noch ihn 7 Stunden allein lassen. Muss jeder mit sich selbst ausmachen.

    Die Studentin Christa Wolf saß über ihren Notizen. Das Thema ihrer Diplomarbeit hatte sie sich nicht ausgesucht, sie hätte lieber über etwas anderes geschrieben. „Prosaliteratur der DDR“; das hätte sie gereizt, aber ihr Professor hatte abgewinkt, das sei doch alles rosa Gartenlaube.Hans Fallada hatte er vorgeschlagen.

    Michael Töteberg „Falladas letzte Liebe“, Aufbau Verlag

    Aha, sehr charmant.

    Mal zum Verständnis, auch wenn ein Hund nur leise knurrt ist das ernstzunehmen uns nicht erst 7 Stufen weiter kurz bevor es knallt.

    Richtig! Vor Jahren haben wir einen Dackel aus einem TH adoptiert, der von einer Familie mit mehreren Kleinkindern wohl als „Spielzeug“ angeschafft wurde. Nachdem er mehrmals nach den Kindern geschnappt hatte, musste er natürlich weg…).

    Wir haben dann festgestellt, dass er leise knurrte, wenn er nicht angefasst werden wollte, als Vorstufe zum Schnappen. Insofern würde ich auch leises Knurren sehr wohl als Warnung eines Hundes verstehen und mich entsprechend verhalten.

    Ja, Lili darf ausdrücklich gestreichelt werden! Ich nehme sie häufig mit in eine Begegnungsstätte für Senioren, wo sie immer großes Aufsehen erregt! Und die alten Leutchen freuen sich, mal wieder einen Hund streicheln zu dürfen. Viele erzählen mir dann, dass sie selbst früher Hunde hatten, zeigen Fotos und schwelgen in Erinnerungen. Und Lili lässt sich sehr gerne kraulen, zeigt aber auch deutlich, wo ihre Grenze ist.