Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Die Hündin ist aus dem TH in Spanien. Dachte das wäre selbsterklärend gewesen. :D
    Und ich meinte "verspielt", ein (gewiss sehr merkwürdiger) Tippfehler. :headbash:

    Selbsterklärend ist hier in der Regel gar nichts... :D Trotzdem schöner Schreibfehler!

    Ich denke, ein Junghund in dem Alter sollte auch verspielt sein, wäre eher seltsam, wenn nicht. Ich würde mich aber auch über die Rasse Podenco informieren, falls du das noch nicht schon gemacht hast. Podis sind Jagdspezialisten, die wenigen Exemplare, die ich kenne, können auch nach intensivem Training nicht abgeleint werden.

    Ich verstehe nur Bahnhof... Du gehst in einer Woche für 8 Monate nach Spanien, nimmst aber eine Hündin ZUR PROBE für einen Monat auf, soll die mit nach Spanien? Das wäre Eulen nach Athen tragen, in Spanien gibt es etliche Podencos-und Mischlinge, die ein Zuhause suchen.

    Was meinst Du mit "verpiselt"??? Dieser Begriff würde mir für einen Podimischling nicht in den Sinn kommen. Schäferhund-Podenco, scheint mir nicht unbedingt ein Anfängerhund zu sein.

    Zitat

    Das Krebsrisiko steigt mit jeder Läufigkeit bis zu einem bestimmten Niveau, darum ist es ungesund. Ihr könnt ja gerne mit dem Leben eurer Hündin spielen, wenn ihr glaubt, dass ihr Glück habt. Ich gehe lieber auf Nummer sicher. Die Läufigkeit/Periode ist auch nichts Tolles. Die Hündin verpasst ja nichts. Ich kenne zumindest keine Frau, die ihre Periode gern hat, außer vielleicht wenn sie dachte, dass sie schwanger ist :lol:

    MfG Switched

    Das Niveau deiner "Diskussion" wird langsam unterirdisch... Frauen mit Hunden zu vergleichen, das sind wirklich glaubhafte Argumente!

    Zitat

    Tipp: bereits "erzogener" Hund ausm Tierheim oder Tierschutz.

    Wenn du ja in den Pausen Zait hast und er sogar den ganzen Tag bei dir bleiben dürfte wenn er nicht bellt und an seinem Platz bleibt dann sehe ich da keine Probleme =)

    Wäre es denn dein erster Hund?


    In unserem TH gibt es in den seltensten Fällen bereits erzogene Hunde, eher das Gegenteil ist der Fall, nämlich vernachlässigte, weggesperrte und verwahrloste Hunde. Ich halte es für grenzwertig, bei einem Vollzeitarbeitsplatz allein artgerecht für einen Hund zu sorgen, mir wäre das zu stressig.

    Und zeig mir mal den Hund, der 8 Stunden auf seinem Platz im Büro bleibt...

    Zitat

    Das sollte schon machbar sein. Hunde schlafen sehr viel. Wenn es den Hund nicht stört alleine zu schlafen, dann sollte das absolut kein Problem sein. Deine Arbeitszeiten sind auch ziemlich gut, da du dann ab dem späten Vormittag den ganzen Tag für deinen Hund Zeit hast. Du solltest dir aber einen Hund aus dem Tierheim holen, von dem du auch sicher weißt, dass er recht gut alleine bleiben kann.

    MfG Switched

    Ach, Switched, Du mal wieder mit deinen guten Tipps! Gerade bei TH-Hunden kann schlecht prognostiziert werden, ob sie allein bleiben können oder nicht! Ein Hund im TH ist in einer Ausnahmesituation und verhält sich anders als in einer Wohnung. Ein seriös arbeitendes TH würede unter solchen Umständen gar keinen Hund vermitteln, es sei denn, eine Betreuung ist gewährleistet.

    Zitat

    @ Gefühl
    Ja das stimmt ein Hund ist schon ein traum von mir seid Jahren :) und es brennt tag für tag in mir das ich ein Holen will :D. Deswegen ist es doppelt so schwer
    mfg


    So ist das Leben, nicht jeder Wunsch kann und sollte erfüllt werden. Ein Hund heisst Verantwortung für max. 15 Jahre, denk noch einmal darüber nach!

    Zitat

    Ich habe mich mit dem Thema beschäftigt. Ich lasse meine Hündin kastrieren, um ihr Gebärmutterentzündungen & Co. zu ersparen. Und wann der Eingriff gemacht werden sollte und welche Nebenwirkungen auftreten können, muss ich nicht wissen. In meiner Gegend informiert einen der Tierarzt darüber :gut:

    Außerdem steht das was ihr verbessert auch so auf der Webseite, ich habe lediglich eine ungünstige Umformulierung vorgenommen.

    MfG Switched

    Wenn du die Vor- und Nachteile nicht wissen musst dürfte dir auch die Auskunft des Tierarztes egal sein... oder? Kleiner Widerspruch in deinen Ausführungen. Du hast eine Umformulierung vorgenommen, weil sie dir besser in den Kram passte. Macht aber nix, ist ja dein Hund!

    Zitat

    Macht euch mal nicht gleich ins Hemd :lol: Bisher habt ihr mir immer noch keine Quelle genannt, die belegt, dass das stimmt, was ihr hier erzählt :gut:

    MfG Switched

    Entweder bist du beratungsresitent oder hast den gesunden Menschenverstand ausgeschaltet. Für diese Gegenthesen braucht man doch keinen Quellennachweis, das erschliesst sich jemandem, der Hundeverstand hat, schon von selber!

    Zitat

    Einige Rückmeldungen hast du bereits bekommen. Streunen und Markierverhalten ist keine Frage der Kastration. Das beste Beispiel sitzt bei mir zuhause....mein Rüde ist kastriert, und markiert extrem. Ausserdem hat er einen ausgeprägten Jagdtrieb und würde aus diesem Grund "streunen", wie Du es nennst.

    Wenn der Rückruf sitzt, kann ein Hund natürlich, unabhängig von Geschlecht oder Kastration, offline laufen, das ist einfach nur eine Frage der Erziehung. Kastration ersetzt diese nämlich nicht. Sollte eine läufige Hündin in der Nähe sein setzte ich voraus, dass sie vom Besittzer angeleint wird, was in den meisten Fällen wohl auch so ist. Jeder Hundebesitzer sollte seinen Hund draußen unter Kontrolle haben, um Deckakte zu verhindern. Eine Kastration halte ich nur aus medizinischen Grünen für vertretbar, oder bei stark sexualisiertem Verhalten. Ich habe zwei Rüden aus dem Tierschutz, der ältere wurde leider frühkastriert. Der Kleine ist zum Glück nicht kastriert worden, und das soll auch so bleiben.


    Ausserdem: nicht alles, was Tierschutzvereine auf ihre HP setzen, muss den Tatsachen entsprechen.