Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Warum ist das Mitbringen von Kindern nicht mit dem Mitbringen von Hunden vergleichbar? Sorry, aber um die Kid`s wird ein geschiss gemacht. Es gibt bei uns in der Gemeinde kein Angebot für unter 3 jährige also wird ne Kinderpflegerin eingestellt und ein Teil des alten Lagers umgebaut und draußen ein Teil des Parkplatzes zum Spielplatz umfunktioniert. Da kann man doch auch ne Hundewiese daneben bauen.
    Für mich ist das kein Unterschied. Der eine bringt das Kind mit, der andere seinen Hund. Beides sind hilflose Wesen die die Betreuung durch die Bezugsperson brauchen.

    Das sind Argumente.... :headbash:

    Das sind Standardverträge, wie sie bei ausl. Tierschutzorgas üblich sind. Zazi, übernommen aus dem ung. Tierschutz, hat einen ähnlichen Vertrag. Kastriert war er ebenfalls nicht, der Vertrag sieht das zwar vor, aber diese Klausel halte ich bei rechtlicher Überprüfung ohnehin für sittenwidrig. Wir haben ihn jedenfalls nicht kastrieren lassen und es wird auch nach menschlichen Ermessen von niemandem überprüft.

    Auch wird die bulg. Orga mit Sicherheit kein Interesse daran haben, den Hund zurück zu nehmen, aus welchem Grund auch immer!

    Was mich wundert ist, das Du den Vertrag nicht VOR Übernahme des Hundes geprüft hast. Du hättest dann immer noch zurücktreten oder auf Änderungen bestehen können.

    Zitat

    hey,
    nein kennen wir nicht persönlich. die Familie will wohl auch nicht das man sich den Hund vorher anguckt...er soll einfach abgeholt werden.
    hat sich aber wohl gerade erledigt....habe denen angeboten dass ich sie nehmen würde, aber nichts bezahlen will.als antwort kam nur ein "nein". sie wollen mindestens noch 300 euro haben....aber dann lieber ins tierheim anstatt sie dahin zu geben wo sie ein tolles Zuhause haben könnte.... :(



    Im TH müssen sie eine Abgabegebühr bezahlen, die liegt, je nach TH, auch mal bei 250,- €. Solche Leute sind einfach nur dreist... erst verkorksen sie den Hund, dann steht bei der Abgabe nur das finanzielle Interesse im Vordergrund.


    :applaus: :applaus:

    Demodexmilben sind eine ernsthafte und manchmal äußerst langwierige Erkrankung, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Woody, aus dem ausl. Tierschutz, hatte ca. ein Jahr damit zu tun. Die Behandlung kann sich über Monate hinziehen, bei Woody kam es zu einem Rückfall.... damit ist nicht zu spaßen!

    Ich denke, der Welpe hat die Milben von der Mutterhündin übertragen bekommen, was natürlich auch Aufschluß über die Haltung gibt. Ich hoffe, solchen Hundehändlern wird irgend wann einmal ein gesetzlicher Riegel vorgeschoben.

    Beim Kunden kann man wohl nicht ansetzen, trotz immer wiederkehrender Warnungen, Hunde vom Vermehrer zu kaufen, scheint sich doch die "Geiz ist geil" Mentalität durchzusetzen.

    Zitat

    Ehrlich, der holt sich fremde "Problem"-Hunde auf die Bühne? Das wusste ich gar nicht. Wer tut seinem Hund denn sowas an???? :???:

    Trotzdem irgendwie witzig... manchmal ist der deutsche Amtsschimmel doch für einen Lacher gut!

    Gruß
    Lilibeth

    Bei Familienaufstellungen nach Hellinger gehen sogar Menschen auf die Bühne und lassen sich "therapieren".... da werden sich schon genug Hundebesitzer finden,. die ernsthaft glauben, ihrem Hund etwas Gutes zu tun.