Beiträge von caspisfrauchen

    Fabiana: Da haste Recht aber es ist schon interessant herauszufinden was in ihm alles so drin sein könnte. :D Na wenn das dein Ernst ist, bei der Tierorga ist gerade sein Bruder wieder zurück gekehrt aber der sieht mehr nach Goldi aus.


    Hier noch mal ein Bruder von Casper.
    http://www.tiervermittlung.de/…alpics.pl?pic=40008&num=3


    @fofinha: Ja Goldi steckt auf jeden Fall drin. :D


    @Yvonne&Bobby: An Hovawart haben wir auch erst gedacht wegen der Schwester. Aussie oder Border Collie könnte auch sein.
    Casper hat eine Schulterhöhe von ca 65 cm. Also schon recht groß. Seine Mama war hingegen nur 52 cm.


    Lg caspisfrauchen

    Hallo Ihr Lieben!


    Jetzt will ich auch von euch wissen was in meinem Casper für Rassen drin stecken könnten?
    Die Mama kommt aus Griechenland, Vater ebenfalls, ist aber unbekannt.


    So hier ist die Mama und seine Geschwister (hab leider kein Besseres von der Mama)


    Und Casper (er ist 2 Jahre)


    Mehr Bilder von ihm gibts hier https://www.dogforum.de/ftopic79775.html


    Für mich war es bisher immer klar welche Rassen da mitgemischt haben aber manche HH sagen öfters das da was anderes noch mit drin steckt.
    Ich bin gespannt auf eure Antworten. :D


    Lg caspisfrauchen

    Zitat


    Ich frage einfach nur aus Interesse, hatte eben auf der Hundewiese eine heisse Diskussion a la "Ihre Hunde sind Mischlinge, mit solchen spielt meiner nicht", "Wie jetzt, aus Spanien, noch mehr Auslaender nach Deutschland" (man bemerke es geht dabei um einen Hund, das es da auch schon Rassismus gibt war mir neu), usw. Fand ich echt arg. Was soll denn das?


    Ich kenn auch so einen Menschen......unser Casper war gerade erst 2 Wochen bei uns und wir traffen einen HH mit Golden-Retriever. Der HH hat gleich gesagt, das sein Hund agressiv sei. Okay wir sind dann halt weiter gegangen. Ein paar Wochen später, traff ich den HH wieder, ich bin dann gleich in eine andere Richtung und dann seh ich wie ein anderer HH mit seinem Goldiwelpen zu den anderen Goldi geht und die beiden Hunde durften doch tatsächlich miteinander spielen. Einige Tage später traf ich dann wieder den HH und hab ihn gefragt ob er was gegen mein Hund hat, da ja andere Hunde (auch genauso alt wie Casper damals und auch Rüden) mit seinem Hund spielen dürfen, da meinte der HH nur, sein Hund versteht sich nur mit reinrassigen Hunden. :shocked:
    Seitdem geht man an sich vorbei, grüßt kurz und das war es.
    Menschen gibts... :???:


    Lg caspisfrauchen

    Zitat

    Hallo


    hab mir bei ebay sowas ersteigert
    http://cgi.ebay.de/Faltbare-Ti…7b81&_trksid=p3286.c0.m14
    da passt mein Mali prima rein meine hat aber keine Rollos ich hab mir dann einen Überwurf genäht für drüber.
    Guck einfach mal da sind oft günstige dabei...meine hat 11,60€ gekostet...aber 20€ Versand ...war immernoch günstiger als die meisten mit Rollo.


    Gruß Claudia


    Die haben wir auch! :D


    Da wir aber eine fürs Auto wollten, fand ich sie ein bißchen zu instabil, aber wir nehmen unsere jetzt fürs Hotelzimmer etc.


    Für das Auto haben wir diese noch bei ebay ersteigert http://cgi.ebay.de/faltbare-Tr…6e7b&_trksid=p3286.c0.m14 . Die ist durch die verstärkten Ecken stabiler und zudem hat man vorne und oben eine Öffnung.

    Zitat

    S
    Da habt ihr verpasst, ihm die Spielregeln zu zeigen und da hat er sich halt seine eigenen gemacht... :/


    Aber gut, ihr regelt es ja nun für ihn und das ist doch okay :gut:


    Ich muss sagen, bei Mücke hab ich wenig Sorge, dass irgendwas eskaliert, scheinbar treffen wir nur die verträglichen Rüden :D und wenn mal imponiert wird, dann bleibt es dabei.


    Da es unser erster Rüde ist, ich hatte vorher nur super liebe Hündinnen, hab ich mich halt auf die anderen HH verlassen. Auch jetzt noch sagen andere bekannte HH, ich soll die Hunde machen lassen aber das kommt für mich nicht mehr in Frage. Ich weiß wir hätten damals dazwischen gehen müssen aber jetzt ist es zu spät und aus Fehlern lernt man ja auch. ;)
    Ist ja nicht so das Casper nicht mit Rüden klar kommt, wenn wir im Hundeauslaufgebiet sind und fremde Rüden dort sind, verhält er sich ja nicht so da geht er jeder Konfrontation aus dem Weg. :D


    lankwitzer: Obwohl ich damals zwei Hündinnen hatte, hab ich auch keine Ahnung. Meine Hündinnen waren immer mit allem und jedem verträglich.

    Danke für eure Antworten aber ich war damals auch immer der Meinung das sollen die Hunde bis zu einem gewissen Grad selber klären. Aber mein Casper hat leider zuviel Höhenluft geschnuppert, er denkt mittlerweile er müsse jede Situation klären. :/
    Wir haben hier auch noch ein anderen Goldi-Rüden und mit dem ist Casper sozusagen groß geworden, sie sind beide gleich alt, die beiden haben als Welpen schon miteinander gespielt. Bis Casper angefangen hat den anderen Hund immer zu unterdrücken (den anderen auf den Rücken schmeißen und über den anderen Hund stehen), alle HH mit denen wir immer gelaufen sind haben gesagt wir sollen nicht dazwischen gehen, die Regeln das von alleine, die müssen die Rangordnung klären. Casper wurde immer zunehmend aggressiver in seiner Art, er hat den anderen nur noch angeknurrt ud immer wieder probiert den Goldi zu unterwerfen und es war auch kein miteinander laufen mehr möglich. Dann haben wir uns ein halbes Jahr nicht mehr gesehen (durch berufliche Veränderung-andere Gassigehzeiten) und danach haben wir gedacht wir probieren es nochmal. Ja das hätten wir mal lassen sollen, die Hunde haben sich gegenseitig aufgebaut und dann haben sie sich gebissen. Am Anfang war es sehr laut (lautes knurren) also denke ich es ein Kommentkampf und dann schlug es aber um und beide Hunde waren super leise und die Beisserei wurde immer heftiger. Wir haben dann die Hunde nach ein paar Minuten getrennt. Ja und seitdem können die Hunde garnicht mehr miteinander.
    Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll....Casper hat noch nie von einem anderen Rüden einen auf den Deckel bekommen(außer die eine Besserei), Casper knurrt und die anderen Hunde gehen.
    Da ich Angst vor einer erneuten Eskalation hab, bekommt Casper von mir gleich ein NEIN wenn er den Macho raushängen lässt. Dann lässt er ja auch den anderen in Ruhe und ich hab das Gefühl die Hunde sind froh das ich die Anspannung zwischen beiden beende.
    Ach Hunde sind so schwierig zu verstehen. :???:


    Lg caspisfrauchen

    Huhu,


    folgende Situation ist gerade passiert als ich mit Casper draussen war....ich habe auf den Weg eine Bekannte getroffen, die zwei Golden-Retriever hat, beides Rüden und unkastriert. Casper hat leider die Neigung dominieren zu müssen aber bis jetzt ging es immer ganz gut zwischen den dreien. Casper macht sich zwar zu Beginn immer groß und knurrt aber dann kommt ein NEIN von mir und er wendet sich ab und die drei können friedlich miteinander laufen. Heute kam allerdings eine Hündin dazu und Casper und der eine Goldi sind hingerannt und haben beide gleichzeitig die Hündin begrüßt und dann kam der andere Goldi dazu und Casper hat sich groß gemacht, einen Kamm bekommen, hat geknurrt und die Pfote auf den Goldis Schulterblatt getan. Also so das er über den anderen hund steht. Ich hab sofort NEIN gerufen (sie waren etwas entfernt) und Casper ist dann sofort von den anderen Hund runter aber immer noch angespannt. Der Goldi stand einfach nur da und machte keine Bewegung. Von mir kam dann nochmal ein lautes NEIN und hab Casper rangerufen und er ist dann auch gekommen und die Situation war wieder entspannend. Bin dann mit der Hündin weitergelaufen.


    Das Casper das nicht gepasst hat, das der andere Goldi dazu kam ist mir klar aber was wollte er damit sagen? Hat das etwas mit der Rangordnung zu tun und will sich mein Casper als Chef aufspielen? Ist es richtig das ich es unterbinde?



    Wer weiß Rat?


    Lg caspisfrauchen

    Hallo Ihr lieben.


    Wir haben es fast geschafft, wahrscheinlich gehören wir auch bald zu diejenigen die einen Garten besitzen. Mündliche Zusagen haben wir schon, müssen nur noch unterschreiben. ;)
    So und nun das Problem. Meine Eltern haben auch einen (kleinen) Hund und mein Casper und der kleine, ich sag mal, ignorieren sich höflich. Beide Hunde sind 2 Jahre alt und der von meinen Eltern ist kastriert. Die ersten Zusammentreffen waren sehr schwierig und die Hunde haben sich jedesmal gefetzt. Wir sind dann ein halbes Jahr nicht mehr miteinander spazieren gegangen und haben uns jetzt zweimal auf neutralen Boden getroffen und die Hunde zeigten wenig bis gar kein Interesse zueinander. Wir sind beide male ca. 4 Stunden spazieren gewesen, und die Hunde haben sich ignoriert bzw. mein Casper hat ein paar mal Interesse gezeigt, einmal kurz mit schnuppern und ein anderes mal aus in blöden Situation heraus (es ging um ein Stöckchen), hat er den Hund von meinen Eltern angeknurrt. Das knurren haben wir sofort unterbunden und danach war auch alles wieder i.O. . Danach konnten die Hunde sogar abwechselnd (jeder sein eigenes)Stöckchen aus dem Wasser holen, ohne irgend ein rumgezicke.


    So lange rede, kurzer Sinn.....Da meine Eltern sich den Garten mit uns teilen werden, werden sie dann auch öfters dort sein.
    Um nicht gleich alles kaputt zu machen, wie gehen wir am besten vor, das die Hunde beide den Garten teilen können und akzeptieren das der andere Hund auch dort ist? Beide Hunde haben gar keine Gartenerfahrung. Sollen wir das erste Mal bevor wir in den Garten gehen, uns vorher treffen und dann gemeinsam reingehen? :???:


    Lg caspisfrauchen

    Zitat

    Am Mühlenbeckersee sind wir täglich...Ausser momentan,einfach zu viele Mücken und Zecken...Waren letztens mit 3 Hunden dort und über (nicht übertrieben ) 20 Zecken....Seitdem sind wir dort nicht mehr zu oft...Erst im Winter wieder... :gott:


    Hmm, Casper hatte am Sonntag keine einzigste Zecke und der Hund von meinen Eltern auch nicht. Mücken sind schon recht viele unterwegs, aber wir Menschen haben uns mit Antimückenspray eingesprüht und zu den Hunden sind die Viecher auch nicht geflogen außer man ist im Schatten stehengeblieben. Also haben wir uns immer ein Sonnenfleckchen gesucht.
    Wenn es allerdings richtig schwülwarm ist würd ich generell nicht mehr zu irgendeinem See fahren der im Wald liegt, da hilft auch kein Mückenzeugs mehr. Die Erfahrung durften wir nämlich am Bötzsee machen. Die Viecher haben uns und den Hund zugestochen.


    LG caspisfrauchen