Ich hatte bzw. habe sowohl kleine Hunde als auch große Hunde.
Mein Kleinhund (Dackelmix - Schulterhöhe 35cm) brauchte genauso viel Bewegung wie mein großer Hund (Colliemix - Schulterhöhe 65 cm) jetzt.
Vorteil vom kleinen Hund wie hier schon erwähnt sind alle mögliche Kosten egal ob Futter, Tierarzt, Bahn fahren, ein kleiner Hund ist immer billiger.
Meine Dackelmixhündin konnte ich überall mitnehmen, keiner hatte Angst vor ihr, bei brenzligen Situationen konnte ich sie schnell mal hochnehmen. Im Bett, Sofa nahm sie nicht soviel Platz weg.
Bei meinem Großen gehen mir manche Leute aus dem Weg, ich werde oft gefragt ob mein Hund noch größer wird. Als ich die dackelmixhündin hatte, hat sich niemand interessiert wie groß sie noch werden könnte.
Manche Menschen haben Angst vor meinem Großen. Eltern reißen ihre Kinder weg, wenn sie den Hund streicheln wollen( ist mir bei der Hündin nie passiert). Es ist schwerer den großen Hund an der Leine zu halten, wenn ein Hund vorbeikommt den er nicht mag und Hundi auf durchzug schaltet.
Ich bin mit der Erziehung konsequenter mit dem Großen. Bei der kleinen hab ich oft nach gegeben. Allerdings war meine Hündin leichter zu erziehen als mein Großer ( aber ich denke das hat eher mit der Rasse bzw. den Genen des Hundes zu tun und nicht mit der Größe).
Ich find kleine Hunde und große Hunde toll und ob der nächste nun klein oder groß wird ist mir egal ich muß mich in den Charakter und Aussehen des Hundes verlieben da zählt die größe nicht.
Allerdings würde ich mir niemals den Hund von meinen Eltern anschaffen, sie haben ein Terriermix (keine Ahnung was da alles drin ist), und der Hund braucht den ganzen Tag Action. Meinem Großen reicht es, wenn er ein paar Stunden spazieren geht und liegt danach rum und schläft den ganzen Tag. Der Hund von meinen Eltern kann vor einem mehrstündigen Spaziergang vorher noch in der Huschu gewesen sein und trotzdem holt er noch sein Spielzeug und will spielen. An schlafen oder dösen ist bei dem Hund nicht zu denken obwohl er genauso alt ist wie meiner. Der Hund wäre mir zu quirlig und zu aktiv.
Lg caspisfrauchen