Zitat
Meinst Du wirklich? Ich dachte, das sollte grade von den Betreffenden selber kommen...?
Deine Meg ist deinem Mann gegenüber immer noch unsicher und ängstlich. So stellt sich das für mich zumindest aus deinen Angaben und aus der Distanz dar. Dass sie sich bei seiner Annäherung nicht mehr verkriecht, ist doch schon ein schöner Fortschritt. Aber bis zu einem vertrauensvollen auf ihn Zugehen, braucht es sicherlich noch einige Zeit.
Wenn Meg nun jedesmal von deinem Mann weggeschickt wird, wenn sie ihre Unsicherheit durch leises Knurren (ich stell nun mal in den Raum, dass es das ist) äußert, mag sich der Gehorsam verbessern, aber das Vertrauen? Im dümmsten Fall verstärkt sich das Mißtrauen. (Immer wenn ER in meine Nähe kommt, folgt was Unangenehmes).
Wenn du ihr aber klar machst, dass du (die aus ihrer Sicht ja das Sagen hat) das nicht duldest, wird sie das ohne Vertrauensbruch verstehen lernen. Und wenn dein Mann dann noch, wenn du nicht in der Nähe bist, das Knurren und den Hund einfach ignoriert, verknüpft sie keine negativen Erfahrungen mit ihm, wird immer seltener dieses Verhalten an den Tag legen und so immer mehr Vertrauen zu ihm fassen können.
"Blueberry", das ist nur ein Tip von mir. Ein Denkanstoß aus der Ferne, der keinen Anspruch auf 100%ige Anwendbarkeit bei jedem Hund erhebt.
LG