Night, hast du dich mit Fährten denn mal auseinandergesetzt? Wenn man (und das meine ich nicht böse) davon überhaupt keinen Plan hat, was ich bei dir nicht weiß, kann man da doch eine Menge verbocken und Hund und Mensch haben eben keinen Spaß dran. Wenn es einmal richtig läuft, macht das schon Spaß. Allerdings gibt es da auch eine Menge zu beachten. (Windrichtung, Länge der Fährte zu Anfang, Winkel, oder Bögen und und und). Ohne fachliche Anleitung würde ich das nicht beginnen. Lass es dir vorher zeigen, sonst geht der Schuss nach hinten los. Was den Schutzdienst anbelangt: Wenn du nicht vor hast, mit deinem Hund binnen 2 Jahren auf der BSP zu laufen, (Scherz!) würde ich einfach mal ausprobieren, ob es deinem Hund Spaß macht. Letztlich ist es der Beutetrieb der angesprochen wird. Wenn es dann nichts für ihn ist, lässt du es halt.
lotuselise
Willst du denn irgendwann die BH machen? Übst du nur den Schrittverlauf, also 40 Schritte hoch, Kehrtwende.....15 Schritte langsam......15 Schritte schnell usw. usw. und das immer nach demselben Schema? Das würde ich nicht machen. Übe immer einzelne Auszüge aus der BH. Füge das dann irgendwann in den kompletten Ablauf zusammen. Sonst kriegst du irgendwann einen Automatismus da rein und Hundi macht den "Pacour" schon allein, weil er genau weiß, was gleich kommt und entgleitet damit im Prinzip deiner Führung.
Ich habe immer Einzelteile der BH geübt(Ablegen unter Ablenkung, Sitz- Hier -Vorsitzen und Fuß) und nur vor der Prüfung öfter die komplette BH.
Meine letzte BH ist ca. 11 Jahre her, aber ich denke soviel wird sich da nicht geändert haben.
LG Ute