Beiträge von Liekedeeler

    Zitat

    Liekedeeler, denkst du nicht, dass ich mir das so wünschen würde?

    Als HT bekomme ich aber eben die "Fehlentscheidungen" der Leute präsentiert und muss damit arbeiten. Punkt. Und das tue ich, denn für die, die zu mir kommen, ist es ein Lebewesen, dass sie lieben und nicht einfach weggeben möchten (auch wenn das vorkommt, weil ich explizit dazu rate, was glücklicherweise selten vorkommt).

    Dann ist sozusagen der Zug raus und der HT muss retten, was zu retten ist. Mehr oder weniger, kurz und knapp.

    cazcarra

    Okay, so verstehe ich das. :smile:

    Zitat

    Interessanter, länglicher Beitrag, der mich zum Schmunzeln bringt.


    Warum?

    Zitat

    Was hat die sog. "moderne Hundeerziehung" damit zu tun, wenn es mit dem (triebstarken) Gebrauchshund (in Familienhänden) nicht klappt?

    Nix.

    Es hat einzig mit dem Trainer zu tun, der dem Hund und seiner Umgebung entsprechend individuell nach einer passenden Auslastung, Beschäftigung, Aufgabe zu suchen hat.


    Nö, das sehe ich anders. Es kann nicht sein, das ich mir einen Gebrauchshund ins Haus hole und dann drauf vertraue, das ein Trainer das schon richten wird. Das sollte ich selber können. Sonst lass ich die Hände von so einem Hund. Wenn es nicht klappt, ok....dann sollte man einen Trainer um Rat bitten, aber von vornherein so zu denken, finde ich nicht ok.

    Zitat

    Ich hatte bzw. habe diverse (triebstarke) Gebrauchshunde (in Familienhand) im Training, die in keinster Weise unausgelastet, unzufrieden, junkie oder sonstwie für den HH und seinen Alltag "unangenehm" drauf sind. Und dennoch muss ich dafür nicht mit Mali, DSH oder Boxer Schutzdienst, mit dem Windi Hasenrennen oder mit dem Border Schäfchenhüten spielen...


    Stimmt, es muss nicht immer Schutzdienst sein, aber nur Gassi gehen eben auch nicht. ;)

    Zitat

    Leider ist es doch so - und da sind wir wieder beim Grundübel - dass sich jeder HT nennen kann. Ganz gleich, ob er nach altem Muster von anno Dunnemals arbeitet oder behauptet, "nach neuen Erkenntnissen" zu trainieren. Unter diesen vielen, vielen (oftmals) selbsternannten HT ist das Problem zu suchen. Im nicht vorhandenen Wissen, im nicht vorhandenen Einfühlungsvermögen in Bezug auf Hund und Mensch.


    Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. ;)

    Ich finds klasse geschrieben von Bordy und nicht alle Gebrauchshunde sind überzüchtete, verhaltensgestörte Krüppel. Um diese ging es hier auch nicht, sondern um triebstarke Hunde, die gerne arbeiten würden, aber in falschen Händen nicht die Möglichkeit kriegen und sich dann eine Ersatzbestätigung suchen.

    LG Ute

    Trifft doch auf Border unter Umständen auch zu?

    Hallo Amelia, zum Wasser sollte sie immer Zugang haben, auch als Welpe.

    Du kannst ihr auch Kausachen geben. Ich hab dann nur immer drauf geachtet, das der Restknochen nicht zu klein wurde, damit er nicht verschluckt werden kann und dann, wenns nur noch ein Rest war, weggenommen.

    Schön das du wieder einem Hund ein Zuhause gegeben hast.

    LG Ute

    Dann würde ich es aufbauen wie bei einem Welpen. Also nicht gleich mit 5 Minuten anfangen und die Wohnung verlassen. Zieh einfach auch mal öfter die Schuhe an und wieder aus, ohne das du weggehst. Ebenso mal die Jacke anziehen, sich damit auf die Couch setzen und dann wieder ausziehen. Ohne den Hund zu beachten.
    Läuft er dir in der Wohnung auch ständig nach? Dann würde ich das erstmal unterbinden. Dann ab und zu für einen kurzen Moment das Zimmer verlassen, wenn er ruhig ist, sofort wieder rein und dann den Hund ignorieren. Du musst halt wirklich den kleinen Moment erwischen, wo er NICHT bellt.
    Schließlich ist es das normalste der Welt, dass du grad mal raus gehst.

    Du findest im Forum ganz viele Threads zu dem Thema. :smile:

    LG Ute

    Vielleicht setzt du dich mal mit Schäferhunde-in-Not in Verbindung.

    http://www.dsh-nothilfe.de/dsh_nothilfe/DSH_Nothilfe.html

    Ob sie den Hund aufnehmen können, weiß ich nicht. Leider gibt es schon so viele Schäfis in Not. :sad2: Möglicherweise kann sie euch aber mit Rat und Tat zur Seite stehen und euch helfen, den Hund in eine andere Familie, oder Pflegestelle zu vermitteln. Zurück zur Vorbesitzerin sollte er meiner Meinung nach auf keinen Fall.

    Tut mir sehr leid für euch und den Hund. :/

    LG Ute

    Hallo MsXXS, ich finde es sehr gut, das du dich nach einem Trainer umschauen willst. Ich würde an deiner Stelle beides anschauen, sowohl einen SV Platz (wo man sich eben mit der Rasse auskennt), als auch eine Hundeschule. Es gibt gute SV Plätze (ja, auch schlechte), aber es gibt ebenso gute Hundeschulen, wie schlechte.

    Ich habe seit Jahren DSH und sie sind mitunter schon etwas "spezieller"! :hust: Ich sags mal so:" Es gibt Rassen, die einfacher zu erziehen sind." ;) Auch wenn mich einige dafür steinigen, aber für mich gehört ein DSH (womöglich aus LZ) nicht in totale Anfängerhände. ;) Es sind und bleiben Gebrauchshunde und die meisten wollen arbeiten. Das kann VPG sein, Maintrailing, auch Rettungshundesport. Es gibt viele Möglichkeiten. Von daher solltet ihr euch unbedingt Unterstützung suchen, was du ja auch vorhast. :gut:
    Wenn ihr Spaß am Hundesport hättet, seid ihr auf jeden Fall auf einem SV Platz gut aufgehoben. Man muss sich halt angucken, wie dort gearbeitet wird und für sich die Dinge, die man machen möchte, erarbeiten. Am besten geht ihr erstmal OHNE Hund hin und schaut euch das Training an.

    Ich wünsche euch und Prinz viel Erfolg bei der Suche nach einem Platz, oder nach einer Hundeschule. DSH sind tolle Hunde, wenn man sie lesen kann und weiß wie sie ticken.

    LG Ute