Oh man, es tut mir so leid, was ihr grad mitmachen müsst. Ich drück auch ganz feste die Daumen. Ihr schafft das ganz bestimmt!
LG Ute
Oh man, es tut mir so leid, was ihr grad mitmachen müsst. Ich drück auch ganz feste die Daumen. Ihr schafft das ganz bestimmt!
LG Ute
Ich würde auch nicht bis heute Abend warten. Das wäre mir zu riskant. :/ Fahre lieber in eine gute TK. Wenn er so schlapp ist, das er es nicht mal schafft den Kopf zu heben, um etwas zu trinken, ist das mehr als besorgniserregend. :/ Wünsche dem Kleinen gute Besserung!
LG Ute
Mensch Ati, das lese ich jetzt erst. :/ Hier werden natürlich auch alle Daumen und Pfoten für die Maus gedrückt. Ihr schafft das! Das Schweinchen von Chris bringt sicher Glück!
LG Ute
Ich habe eine Biothane 19mm/10m und bin zufrieden damit. Mein Jungspund ist auch recht stürmisch und triebig. Momentan hat er 35kg mit 8 Monaten, dürfte also auch über die 40kg gehen, wenn ausgewachsen.
Gekauft habe ich sie hier: https://pfotenhaeusle.de/shop/page/1?se…qvF3Ki2F8KmLuZ5
Die beraten gut und fertigen nach deinen Wünschen an und der Preis ist auch okay.
LG Ute
flauschi Pieks
Hab ich auch schon überlegt. Ich denke es könnte schon in die Richtung gehen, wobei er weder zwickt noch sonst welche Dinge macht. Er hat einfach Probleme damit, wenn wir uns voneinander entfernen. Das geht gar nicht für ihn. Als Welpe war es noch krasser, da hat er geqietscht und gejiffelt, als wäre grad sonst was los.
betty
Allein bleiben ist kein Problem. Bislang zwar max. eine halbe Std. aber da pennt er dann und macht keinen Radau. Wichtig ist wohl, wenn wir zusammen weggehen, MÜSSEN wir auch zusammen wiederkommen, bzw. beieinander bleiben.
Beispiel: Wir waren im Media Markt und ich wollte mir etwas kaufen. Hab meinem Mann den Hund in die Hand gedrückt um in Ruhe gucken zu können. Gar nicht dran zu denken. Gezerre und Gezuppel, ein genervter Mann, der sich dann mit Hundi in die Wolle kriegte. Ich hab ihm dann gesagt, nimm ihn halt mit nach draussen. Gar nicht dran zu denken, er ging nicht mit meinem Mann.
Andersrum, wenn ich ihn an der Leine habe, macht er Sitz und guckt zu, was mein Mann so macht. Verschwindet der hinterm Regal, will er hinterher, lässt sich aber dazu verdonnern sitzen zu bleiben. Ich hoffe mal, das es sich bessert, wenn er erwachsen wird.
jbjuno
Zusammentreiben versucht Eloy nicht. Er saust dann ständig hin und her von einem wieder zum anderen.
LG Ute
Oh man Ich drücke auch fest die Daumen, dass die beiden wieder vollständig gesund werden.
LG Ute
Zitatalso ich würde sagen, dass dein hund denkt, er müsse das rudel zusammenhalten.
wie ist es denn in der wohnung?
trainiert es indem ihr vom einen ins andere zimmer geht, abwechselnd natürlich....
draußen müsst ihr es schaffen den abstand langsam zu vergrößern in dem ihr das z.B.so macht:Dein Menne nimmt ihn an die Leine...du gehst erst ein paar Schritte zurück und wieder vor...zack:Leckerli.
Die Schritte werden langsam mehr...nicht belohnen wenn er deinen Menne zu dich zieht. (Das macht ihr abwechselnd)
Klappt das ganz gut, dann dreht ihr den Spieß um und der Leinenführer entfernt sich langsam Stück für Stück von der anderen Person....alles über Lob/Belohnung...
Im Haus macht er das überhaupt nicht, nur draussen. Wir machen es bislang einfach so, dass ich mich entferne, dann wieder hingehe, ihn aber nicht beachte. Ist halt ganz normal, das ich mal 4 Meter entfernt bin. Nervig ist es halt, wenn man grad gar nicht drauf gefasst ist und auf einmal startet der Hund.
Auch im Freilauf, wenn z.B. Männe losrennt, saust er hinterher um dann festzustellen: " Ach du Sch**ße Frauchen ist ja noch dahinten!"
Also saust er zu mir zurück, um dann wieder zum Herrchen zu wetzen......usw.usf.
Hund macht sich selbst kaputt.
Danke Santi! Sehr interessant für mich, dass es euch im Prinzip genau so geht. Ich glaube, ich werde mich damit arrangieren. Er ist halt so. Vielleicht lässt das ja auch noch nach, wenn er erstmal erwachsen ist. Mal schauen. Ich kannte es von meinen anderen Hunden bislang überhaupt nicht. Ist mitunter schon anstrengend.
Gut, schlimmer wäre es, würde er überhaupt nicht auf uns reagieren. Dinge wie "warten", oder "langsam" kennt er, aber in dem Moment, wo sich einer entfernt, schaltet er regelrecht ab und hat nur noch das Ziel, das beide wieder beieinander sind.
Ach Moni Ich drück dich mal unbekannterweise. Du wirst das Richtige entscheiden, da bin ich mir ganz sicher. Wir denken ganz fest an euch!!!
LG Ute
ZitatAlles anzeigenWie gesagt, kommt drauf an, ob man es abtrainieren will.
Ich denke mal, Dein Mann wahrscheinlich schonIch würde kleine Schritte aufbauen.
Am Sonntag in die Stadt gehen, da ist die Ablenkung nicht so groß.
Oder eben im Wald o.ä. wenn wenig Publikum unterwegs ist.
Kleine Einheiten aufbauen.
Es muss halt Verschwindemöglichkeiten geben, die wohl in der Stadt eher gegeben sind.
Macht er es gleichermaßen, wenn einer vorgeht und einer bleibt mit ihm stehen oder eher, wenn einer zurück bleibt und der mit Hund geht weiter?Gruß
Bibi
Ist eigentlich egal. Er guckt immer, das BEIDE da sind. Egal ob er vorgeht, oder ob er hinten warten muss, weil man stehen bleibt. Hauptsache, beide sind nebeneinander.
Stimmt, mein Mann findet es nicht lustig.