Beiträge von Liekedeeler

    Zitat

    Um die Uhrzeit bin ich schon langsam...wie meinste? Was versteht? :???:

    Das man gemeinsam losgeht und dann auf einmal einer fehlt. Ich hatte die Idee gehabt, mit Eloy um den Block zu laufen. Mein Männe kommt uns entgegen, wir "wechseln" den Hund. Also ich geh weiter und er nimmt den Hund. Meine Züchterin hielt das für keine gute Idee, weil der Hund das nicht versteht. Also, erst einer mit dem Hund, dann sieht man sich und dann auf einmal der andere mit dem Hund. Ich bin um diese Uhrzeit auch langsam........ :D

    Wir hatten folgende Situation: Etwa 400 Meter von uns entfernt ist eine Fischbude. (lecker ;) ). Ich habe dort auf dem Rückweg mit dem Auto angehalten um uns Fischbrötchen zu kaufen. Männe sagt:"Ich lauf schon mal mit dem Hund nach Hause!" - Gaaaaaaanz schlechte Idee! - Den ganzen Weg nach Hause hat der ein Theater gemacht, als würde er umgebracht. Frauchen war nicht mehr da. :roll:

    Zitat

    Ach ja, das kenn ich. Mit solchen Aktionen kann man Belli auch zur Verzweiflung bringen ;)
    Mittlerweile gehts sehr gut, wir habens einfach trainiert. Jetzt gehen wir oft morgens zusammen aus dem Haus, einer mit dem Hund, der andere zur Arbeit.
    Nur auf unseren üblichen Strecken, wo wir normalerweise immer zusammen gehen, ist er immer noch geschockt, wenn sich einer plötzlich entfernt: "Wasn hier los? Hey, hier gehen wir doch IMMER zusammen. Haaallooo!?" :lol: Da müssten wir halt einfach weiter trainieren...

    Ja, das hatte ich auch überlegt. Bin mir nicht sicher, ob der Hund das versteht. :???: :smile:

    Danke euch ihr beiden. Ich hab schon gedacht, ich bin völlig blöde. Schön zu hören Wauzihund, dass Bobby es auch so macht. Wobei, wenn einer von uns mit ihm aus der Tür geht, ist das völlig ok für Eloy. Nur wenn wir gemeinsam weggegangen sind, dann akzeptiert er nicht, das sich einer aus dem "Rudel" entfernt. :roll: Als Welpe war es ganz schlimm. Da hat er die ganze Fußgängerzone zusammen geheult. Das macht er nicht mehr.

    Ähnlich hat es mir auch meine Züchterin erklärt. Für den Hund geht es halt gar nicht, das man zusammen losgeht und dann einer auf einmal "weg" ist.

    @Bibi
    Ich weiß ehrlich nicht genau, wie ich damit umgehen soll. Es ist schon anstrengend, wenn man ständig irgendwohin gezerrt wird. Vorwiegend mein Mann. Der meckert (berechtigterweise) auch schon mal rum:"Joa, du und dein Frauchen!"

    Petra
    :D Okay, ich glaub ich kann damit leben. :lol:

    Huhu Foris,
    heute habe ich auch mal eine Frage an euch. :smile:

    Mein Eloy, mittlerweile 8 Monate alt (DSH) hat ein Verhalten, welches ich nicht zu deuten weiß, bzw. ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll.

    Zur Erläuterung:
    Eloy ist mit seinen 8 Monaten ein toller Hund und eigentlich haben wir keine Probleme, wäre da nicht folgendes Verhalten:

    Wenn wir zu Zweit spazieren gehen, also Männe, meine Wenigkeit und Eloy, ist es unmöglich, dass sich einer von uns (also Männe, oder ich) mehr als 3-4 Meter voneinander entfernen. Beispiel: Man geht in der Stadt spazieren, ich gucke mir ein Schaufenster an, dann kriegt der Hund die Krise. Er versucht meinen Mann zu mir zu ziehen und erst, wenn wir wieder "auf einer Höhe" sind, ist seine Welt wieder in Ordnung. Er jiffelt nicht, versucht aber wieder zu erreichen, dass beide auf einer Höhe sind. Wenn mein Mann sich entfernt ist es ähnlich, aber nicht so ausgeprägt. Geht einer von uns allein mit ihm, ist alles paletti. Wenn wir beim Mantrailen sind, macht er seinen Job prima. Nach dem Trail ist es aber megawichtig sofort wieder zu dem anderen Partner zu kommen. Sobald mein Mann und ich wieder beide da sind, alles gut. :roll:

    Er kontrolliert im Haus nicht. Läuft nicht nach, wenn jemand den Raum verlässt. Lässt sich rausschicken, wenn es denn notwendig ist.

    Ich habe mal mit meiner Züchterin darüber gesprochen, die mir sagte:" Meine Hunde sind so." Sie selber hatte einen Hund aus eigener Zucht, der nur gearbeitet hat, wenn sie entweder selbst den Hund geführt hat, oder aber für den Hund währendessen nicht sichtbar war.

    Ich kenne dieses Verhalten von meinen beiden ersten Hunden überhaupt nicht. Daher meine Frage, wie würdet ihr damit umgehen?

    Wenn es nur eine Kralle betrifft, könnte es sich auch um eine Fehlstellung handeln, dass der Hund sich genau DIESE Kralle nicht abläuft. Dann würde ich den TA aufsuchen, mit ihm drüber reden und erstmal ggf. nach der Ursache suchen. Ansonsten kannst du die Kralle auch vom TA kürzen lassen. Ihn jetzt über den Asphalt rennen zu lassen, ist keine gute Idee, zumal wenn der Hund das Laufen am Rad nicht kennt, läuft er sich womöglich die Pfoten wund und kaputt.

    Ach du Scheiße... :lol: Der Anfang passt wie die Faust aufs Auge, wenn der Mittelteil auch noch stimmt, kommt noch einiges auf mich zu. :D :roll:

    Ich bin ja auch Schütze..boah, das kann noch lustig werden.

    LG Ute, die eigentlich an Horoskope nicht glaubt, das aber total witzig findet. :ops:

    Wir haben auch keine Kinder, dafür fast schon immer Hunde. Ein Ersatz für Kinder waren sie aber nie. Mir gehts da ähnlich wie Wauzihund, dass man uns gern unterstellt, wir hätten Hunde, weil wir keine Kinder haben. :???: :irre3:

    Meine Hunde gehören für mich absolut zur Familie und so werden sie auch behandelt. Trotzdem sind sie Hund und kein Kindersatz.

    Am meisten ärgern mich dann Sprüche wie:"Wieso habt ihr euch denn wieder einen Hund angeschafft? Jetzt hättet ihr doch endlich mal machen können was ihr wollt." :???:

    Kann ich auch mit Hund! :D

    LG Ute

    Oh man........ :sad2: Weder sind Schäfis von Geburt an böse, noch saugen sie die Agressivität mit der Muttermilch auf und auch haben nicht alle Schäfis HD. Das trifft ganz viele Rassen und nicht nur den Schäferhund. Geht mir mittlerweile ehrlich auf den Senkel. :/ Golden, Labbis und noch viele, viele andere Rassen haben mit ED und HD zu tun. Ich habe mittlerweile den dritten Schäfi und weder waren sie agressiv, noch hatten sie bislang ED ode HD.

    Passt grad nicht wirklich ins Thema, wurde aber zum Thema und das ärgert mich.