Beiträge von Liekedeeler

    Zitat


    In den Hundesportvereinen meine ich. Klar gibts auch hier und da Grundgehorsamsunterricht, aber wie der aussieht .. naja, das ist ein anderes Thema.


    Ist nur meine kleine Beobachtung, mehr nicht. ;) Es wird dem Halter z.B. nicht nahegelegt doch erst mal ne vernünftige Kommunikationsbasis zum Hund herzustellen, sondern es wird direkt begonnen mit Obi-Fuß oder es wird mit dem völlig überdrehten oder demotivierten Hund (an der Leine) durch die Agi-Geräte gerannt. Oder ein Hund soll ZOS lernen, obwohl er noch nicht mal auf Komm Her reagiert.

    Alina, das kommt immer auf den HF an!! Ich lasse z.B. an meinem Hund keinen Starkzwang zu und gebe meinen Hund auch NIE in andere Hände. Wenn jemand meine Art der Ausbildung nicht mag, muss er halt wegschauen. Ich arbeite auf dem Hundeplatz genau so mit Motivation und Bestätigung, wie auf einem Spaziergang, weil ich möchte, dass mein Hund sein Vertrauen in mich nicht verliert. Die "alten Hasen" finden es mitunter albern, das interessiert mich aber nicht.

    Vom Agi habe ich keine Ahnung, kann mich also dazu nicht äussern. Einen Hund im VPG zu führen, der keinen Grundgehorsam hat, dürfte ein eher unlustiges Unterfangen werden, gleichsam für Hund und Halter. Es gibt auch HF, die mit ihrem Hund arbeiten und trotzdem haben beide Spaß dran, ohne das der Hund mißhandelt wird.

    Zum Thema:
    Ich habe überlegt, auf deine Threadfrage zu antworten, aber deine Vorurteile nehmen mir grad daran die Lust. Mit meinem ersten Hund bin ich angefangen auf dem Hundeplatz zu arbeiten, habe aber dann aufgrund gesundheitlicher Probleme des Hundes mit noch nichtmal einem Jahr, damit aufgehört. Und NEIN, ich habe diesen Hund aus diesem Grund nicht ausgetauscht. Er wurde fast 12 Jahre alt bei mir.
    Mit meinem zweiten Hund bin ich angefangen, als der Hund 2,5 Jahre alt war und es hat diesem Hund und unserer Beziehung zueinander gut getan.

    LG Ute

    Zitat

    Dazu kommt, dass in Hundeschulen Verhaltenstherapie angeboten wird, in Vereinen gibt es oft noch nicht mal einfachen Grundgehorsamsunterricht.


    Nein? :roll:

    Zitat

    Den Hunden wird im Verein oft der Sport einfach aufgedrückt, während der Halter noch 0 Kontrolle über sein Tier hat.

    Kannst du diese Äusserung mal genauer erläutern? :???:

    Darum geht es doch gar nicht. :???: Es geht doch darum, dass man einen Welpen (!!) aus Bequemlichkeit nachts in eine Box sperrt, damit er nirgends hinpullern kann. (oder bin ich jetzt neben der Spur) :???:

    Ich hatte geschrieben, ich habe nie eine Box gehabt und werde auch nie eine kriegen, weil ich einem Welpen das nicht zumuten würde.

    Mein Hund sitzt während des Übungsbetriebes auch mal länger hintem im Auto (nicht in einer Box, ich habe nämlich, wie gesagt, keine :p )...aber irgendwie ist das gar nicht das Thema.

    Ich hatte noch nie eine Box und werde mir auch nie eine anschaffen. Meine Welpen haben ihre ersten Nächte im Karton, oder Wäschekorb neben meinem Bett verbracht und schön geschlummert. :D Ich habe mir den Wecker gestellt und bin alle 3 Stunden mit den Hundis in den Garten. Die Schlafzimmertür war nachts geschlossen und es stand Wasser im Zimmer. Seit Eloy 7 Monate alt ist, kann er nachts pennen wo er will. Schlafzimmertür ist nachts jetzt geöffnet. Wenn es ihm zu warm wird und er geht nach unten auf die Fliesen, ist es für mich ok.

    Neben allen sportlichen Aspekten, die sicherlich sowohl Hund, als auch Frauchen Spaß machen, aber nicht das Nonplusultra sind, braucht Hund für mich vorallem:

    -ein stabiles Umfeld und Grundbedürfnisse erfüllt kriegen (gutes Futter und medizinische Versorgung)
    -Zuneigung, Sicherheit und Geborgenheit, aber auch das Aufzeigen von Grenzen
    - das Gefühl "Hier bin ich genau richtig, so wie ich bin"
    - teilnehmen an meinem Leben
    - Akzeptanz und Selbstverständlichkeit
    - miteinander kommunizieren
    - Schutz und Sicherheit
    - Hündische Bedürfnisse (komisches Wort :D ) ausleben können (rennen, buddeln, schwimmen,spielen, sich einsauen dürfen, Kontakt zu Artgenossen)
    - ernst genommen werden

    LG Ute