Beiträge von acidsmile

    Meine kleine hat ihre Erziehung wohl im Urlaub gelassen :lol: .
    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass sie hier erst Mal unser Revier abchecken mag und das macht sie ziemlich aufgeregt derzeit.
    Oder sie braucht etwas Zeit um sich wieder ans Zuhause zu akklimatisieren :ka: .
    Morgen geht es raus aus der Stadt zum unbeschwerten Offline laufen, ein paar Runden Schwimmen und ein wenig Apportieren. Das sollte beim ankommen helfen =) .

    Da wir nun unseren Zweiten Urlaub mit Junghund am Strand hatten und der letzte ca. 1 Jahr her ist, mag ich mal ein Resümee ziehen.
    Letztes Jahr an der Strandpromenade ging es durchaus mit viel Management, hier und da ein Leckerli. Beim Hundestrand gingen wir meist direkt den kürzesten Weg bis zum Wasser, da es ihr dort mit dem Sand unter den Pfoten und dem vielen Wasser und den anderen Hunden einfach noch die Sicherungen raushaute :tropf: . Klappte zwar auch schon richtig gut, aber trotzdem fühlten sich letztes Jahr meine Arme abends noch an, als würd ich Nebenbei ein kleines Hanteltraining absolvieren xD .
    Dagegen wars dieses Jahr wirklich Easy, obwohl wir Zelten und dazu im Hundebereich des Platzes waren. Die Leine hing üblicherweise locker ums Handgelenk. Meist lag Tiny einfach abgelegt rum und die Leine lag als kleines Backup auf dem Boden daneben. Zu anderen abgedampft ist sie trotzdem nicht.
    Wir haben aber auch so viele Ausflüge gemacht, dass sie die meiste Zeit versuchte zu Ruhen :sleeping_face: , sobald wir uns länger irgendwo aufgehalten haben :see_no_evil_monkey: . Auf die Hundefreilauf Wiese auf dem Platz sind wir auch nur ca. 3 mal drauf gegangen, weil das keinen Sinn machte, dass Erschöpfte Junggemüse da Hohl drehen zu lassen :tropf: .
    So war sie die meiste Zeit dann einfach angeleint. Oft auch Doppelt Gesichert bei Ausflügen, an Geschirr und Halsband.
    Da ich sie zu ca. 70% zuverlässig finde und zu 30% ist sie ein anderthalb Jähriger Hund, mit dem Schalk im Nacken und noch vielen Flausen im Kopf :roll: .
    Bin Froh und Stolz auf sie, dass sie nur unsere Sandmatte mit dem aufblasbaren Kopfkissen gemeuchelt hat :lol: und nicht unsere Iso Matten. Und sie hat sich total süß, jede Nacht mit bei mir auf die Therma Rest gequetscht :herzen1:, dabei hatte ich ihr extra 2 andere Liege Möglichkeiten mitgenommen(Auch für uns als Backup, falls sie doch eine ThermaRest meuchelt :hust: ).

    Hier lässt sich Tiny grad bei einer Wattwanderung alles über den Wattwurm erklären.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Windig wars :ventilator: .

    Die Schifffahrt war ihr bei aller Wasserliebe nicht so geheuer. Mit dem Labrador-Trick 17, ein Leckerlie vor die Nase halten, bekam ich sie vom Aussichtsdeck aber ganz gut zu den unteren Plätzen. Sie wirkte die erste Stunde auch ein wenig Seekrank, aber musste sich zum Glück nicht übergeben :gut: .

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    So oft wie Möglich, die Pausen am Zelt nutzen :sleeping_face: .

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Ein kleines Anti Jagdtraining mit Möwe

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    An den Zehen kann man die Anspannung sogar ganz gut sehen. In dem Zustand könnte sie von jetzt auf gleich aufspringen und der Möwe hinterher Hetzen. Darum gab es ein kleines Anti Jagdtraining, obwohl Tiny ja eigentlich 'augenscheinlich' nur neben mir lag. Ein paar Fotos später liegen die Zehen wieder locker Eng nebeneinander und es war dann auch keine Aufregung Wert, als die Möwe Dicht über uns davon Flog.   

    Einen größeren Kulturschock löste für den Bayrischen Hund dann dieser Anblick aus xD 

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und einfach an einer Pinkelstelle stehen bleiben und warten geht nicht? Macht man beim Welpen ja auch so damit dieser nicht noch 120 Ablenkungen mehr hat

    Dann legt sie sich hin :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich frag mich immer: Mach ich so furchtbar viel falsch, oder ist mein Hund komisch oder beides???

    Mach dir nichts draus. Mein Fräulein Etepetete benötigt für ihr Häufchen, Moos oder Efeu unter ihren Pfoten, während sie vom Schatten eines Baumes bedeckt ist :roll: .
    Ich hab mich nun einfach damit abgefunden. Sie macht ja nur 2x am Tag groß und Teils machen wir wegen ihrem Spleen deswegen die lange Runde Abends, damit sie im Wald genug Zeit hat. Bei uns in der Stadt ist ihre Vorliebe halt immer schwierig. Wir kennen ein paar Plätze, da gehen wir immer hin, nur wenn zufällig grad Best Friend Nr. 104 oder 105 da grad im Freilauf rumrennt, dann macht die eh nicht groß.
    Wenn sie nicht macht, muss sie halt bis morgens einhalten, oder soll mich Wecken, wenn es dringend ist. Wenn es dringend ist, kann sie auch auf Wiese machen. Davon haben wir direkt vor der Haustür mehr als genug xD .

    Wegen einer Junghündinnen Vaginitis schwebte das Thema bei uns mal eine Weile im Raum. Bei der Zweiten Läufigkeit hab ich versucht trotz der Wasserliebe, nochmal mehr aufzupassen, auch lange nach der Läufigkeit noch. Mal in einen Fluss im Wasserschutz Gebiet hüpfen ok. Aber alle Gewässer die stehen, oder die ich Fragwürdig fand(Stadtnähe), waren Tabu. Nach der Zweiten Läufigkeit gab es jetzt keinen komischen Ausfluss mehr. Ich hoff das bleibt dann auch so. Sonst hätte man noch Bakterien durch einen Abstrich bestimmen lassen können.
    Aber bisher *klopf auf Holz, schaut alles gut aus und für mich ist das Thema vom Tisch.
    Und Rüden meiden wir wohl zukünftig auch, bis zu 2 Monate nach der Läufigkeit. Danach hat es sich meist wieder eingependelt und die haben sich Normal Verhalten.
    Leider spinnen auch die Bekannten Rüden rum, ohne das von den Haltern dann eingegriffen wird. Schade, weil das passende Bekannte Hunde dann doch sehr reduziert.

    Oder hattest du vorher schon ein Kommando gesagt und es ist nur nicht im Video?

    Ja, vor allem ist er da aufgeregt.

    Dann Angel dich selbst zu ihm hin und setz das Signal durch. Er muss das Signal ausführen, auch wenn er so aufgeregt ist. Du könntest sogar, um die Belohnungsrate noch höher zu Takten, den Sichtlaut Belohnen. Dann zeigt er dir Wild, durch stehen/sitzen und verbellen an.
    Wenn er irgendwann Wild sieht und als erst Reaktion steht und bellt, wäre das besser wie Hetzen.
    Sobald der Hund etwas gelernt hat, was er tun soll und schafft umzusetzen, greift auch eine Korrektur um den wieder in die Spur zu bringen.
    Wenn Tiny sich bei ähnlichem verweigert, gibt es von mir ein "Hey" und ich lauf auch auf sie zu und setz mein Signal durch.
    (Mir fällt grad auf, ich sollte beim Thema, zu Menschen laufen, mal genauso Streng sein, wie beim Thema Wild :pfeif: ).

    Du kannst auch selbst aktiv Wild Tiere zeigen und bewusst zum Üben zu Wildreichen stellen hingehen. Du brauchst nicht untätig daneben stehen, wenn du Wild entdeckst und ein Stoßgebet gen Himmel schicken "Hoffentlich sieht er das nicht", sondern ruf ihn aktiv zu dir, setz ihn neben dir ab, mit Blickrichtung zum Wild welches du entdeckt hast und dann lass ihn eure Alternativ Signale ausführen und guckt euch zusammen das Wild an.
    Es ist ähnlich, wie Aufregung bei Hundebegegnungen. Umso größer der Abstand, umso leichter wird es dem Hund fallen, noch auf was zu hören.
    Und wenn die Aufregung weg ist, dann nimm ihn ins Fuß und geh mit ihm langsam vom Ort weg. Du darfst ihn auch an einen Keks andocken. Er darf sich aber erst nach einem Auflöse Signal wieder frei bewegen und von dir entfernen. Und er muss zu dir gucken. Nicht auflösen, wenn der noch die Umgebung abscannt.
    Denn sonst wird er sofort wieder in den Jagdmodus wechseln und wäre Weg, so sicher wie das Amen in der Kirche.

    Die Situation, wo er auf deinen Abruf kurz hört, aber sofort wieder wegdreht, das hätte ich auch anders durchgesetzt. Durch Schleppleine sofort verkürzen, drauf treten, den Hund am Geschirr halten. Irgendwie. (Ich geh dann meist einfach hin und klick die kurze Leine dran. Reduziert die Fehler Quote und erspart uns Frust).
    Wenn ich den Hund zu mir ran rufe, soll er da bleiben, bis ich ihn wieder Freigebe.
    Und die Freigabe gibt es erst, wenn der Hund Gedanklich wieder bei mir ist.

    Als Kleine Alltags Übung gehört da schon zu, dass der Hund beim Leinen Wechsel, sich nicht sofort entfernt, wenn die Schlepp dran geklickt wird. Sondern er bleibt in dem selben Radius, wie mit der kurzen Leine, bis ich ihn Freigebe.
    Mit Tiny warte ich solange, bis sie Blickkontakt zu mir aufbaut und dann gebe ich sie Frei und sie darf sich im größeren Radius Bewegen.
    Oft gehen wir erst eine Weile und sie läuft Offline neben mir her, im gleichen Radius, wie wenn sie die kurze Leine dran hätte.
    Wenn sie schön unaufgeregt neben mir her geht, gebe ich sie Frei und sie kann ihre Hunde Dinge tun.

    physioclaudi versuch es über andere Signale, ab Wild Sichtung. Eines welches er noch umsetzen kann. Also Abruf ist es bei euch nicht :lol: .
    Ich hab Tiny von klein an hingesetzt und meist hab ich mich, neben sie in die Grundstellung gestellt. Nach einer Wiele Wild angucken, lasse ich sie dann im Alltags Fuß neben mir laufen.
    Nicht um Streberhaft tolles Sitz oder Fuß zu üben, sondern wegen dem hier:

    noch ein netter satz von ihm; ein hund hat 2 ohren ,eines hat immer beim halter zu sein...

    wurde das Interesse immer größer und auch auf Witterung reagiert er deutlich mit Aufregung und Jagdverhalten. Wobei ich das inzwischen verbieten kann.

    Ich bin da durch meinen früheren Rüden anders geprägt worden. Das ging nur über Lob.
    Du könntest bei Witterung, statt auf Verbot und Abbruch zu setzen, schon dein Anti Jagd Training starten. Also schon ab Witterung die Umorientierung Positiv aufbauen.
    Und schon ab Witterung ein Signal üben, welches er schafft umzusetzen.
    Vielleicht eher Platz oder Sitz probieren. Oder tatsächlich auch simples Steh. Denn er steht ja. Aufgeregt, aber er steht.
    Vielleicht kriegt der seinen Puschel Po sogar auf den Boden gesetzt?
    Ein Hund der nur steht und glotzt, oder sitzt und glotzt hat wenigstens was zu tun und kann sich auf seine Aufgabe Konzentrieren(Dem stehen und glotzen) und dabei runter fahren. Gleichzeitig kannst du das Verhalten Belohnen.
    Und wenn er dann nach einer Weile noch auf den Abruf hört, kannst du das auch Belohnen. Also Doppelt Lob für jede Situation xD .
    Und wenn man irgendwann ein Ohr für sich hat, sollte bei Verweigerung auch ein Abbruch beim Hund durch dringen. Irgendwann geht das :nicken: .

    acidsmile stimmt, die allermeisten Vertreter der Jagdhunderassen , inklusive hier im Forum/Thread , werden jagdlich ausgebildet und geführt.

    Ich vergaß .

    Und die dürfen sich ja auch dauerhaft unkontrolliert frei entfalten abseits ihres Jobs.

    Hmm :thinking_face: . Ich meinte mehr: Die Allermeisten Vertreter der Jagdhundrassen, sind nicht aus Linien von Jägern.
    Jäger mit Jagdhunden geben ihre Hunde meist auch nur an Jäger ab.
    Das was in nicht Jäger Händen landet sollte nicht aus einer so Triebstarken Verpaarung stammen.
    Ist somit leichter zu führen und Auszubilden, im besten Fall.
    Ausnahmen Bestätigen die Regel.

    PS. Wer als Nicht Jäger dann einen Triebstarken Hund erwischt, da hat der Hund und Halter dann mitunter manchmal einfach Pech.
    Genauso wie ein Jäger manchmal Pech hat, wenn sein Hund auch mit guter Ausbildung, nicht Kontrollierbarer und Berechenbarer wird.