Beiträge von acidsmile

    Ist das auch schon so zuverlässig bei den ersten Läufigkeiten eingependelt?
    Ich kenne da die ersten Male durchaus komische Intervalle bei den Hündinnen.
    Aber gut Vorstellbar das junge Basenji da anders sind, weil die dann ja seit Generationen auch alle zur selben Zeit ungefähr auf die Welt kommen :thinking_face: . Aber sehr Interessant :nerd_face: .

    Zum Reinigen wäre ein Enzymreiniger aus dem Tiergeschäft besser. Das Löst die Geruchspartikel auf, so dass der Hund nicht ständig die Stelle weiter in der Nase hat und als seine Löse Stelle Identifiziert.

    Wegen der Möglichkeit einer Blasenentzündung, wärs für mich ein Fall für den TA.
    Mit Blasenentzündung haben sich bei mir die Hunde dann vor allem drinnen erst richtig gelöst. Weils draußen dann eben nur ganz oft getröpfelt wird und die volle Blase läuft dann im Wohlfühlort Zuhause aus.

    Beginnende Läufigkeit und es wird viel geleckt, ist auch eine gute Theorie.

    Gibt es manchmal Verdauungs Beschwerden? Sodbrennen kann auch viel Lecken als Symptom auslösen.

    Mal eine andere Idee. Geht ihr öfter unbekannte Strecken, oder seit ihr eher so Gewohnheits Tiere?
    Es klingt ja auch ein wenig, nach Erwartungshaltung.
    Was ja nichts schlimmes ist.
    Tiny läuft begeistert jede Strecke mit, die hat definitiv eine Gewisse Erwartungshaltung, dass ich sie früher oder später in irgendein Gewässer lasse. Selbst dann, wenn sie die Strecke noch nicht kennt. Könnte ja ein toller neuer See, oder Fluss sein, den wir entdecken gehen.

    Vielleicht würd es ihm ja mehr Spaß machen, wenn eure Wanderungen öfter am Ende irgendwo in einer Gaststätte enden und er da was zu gucken bekommt.

    Das macht mir dann ein schlechtes Gewissen. Ja, albern, ich weiß schon :see_no_evil_monkey:

    Kann es ein wenig Nachvollziehen. Unsere letzte längere Runde im Wald, sollte zuerst zum See und dann zu einem Bach führen. Am See war noch alles ok. Dann 5km weiter am Bach, Tiny rennt schon vor, kennt die Stelle ja und Freute sich riesig auf die nächste Erfrischung im Wasser bei 30 Grad. Und dann hör ich es gar nicht Platschen und kein verrückter Nasser Labi kommt angeflitzt :flushed_face: .
    Der Bach war komplett ausgetrocknet. Nicht mal ein Rinnsal war zu sehen. Tiny war so enttäuscht :loudly_crying_face: .
    Sind dann zum See zurück und da durfte sie nochmal Schwimmen :smiling_face_with_hearts: .

    Muss er es denn spannend finden? Wenn es jetzt eh eine Wanderung für die Menschen sein soll :ka: .
    Tiny ist ja überall meist dabei und ich bin so ein Wander Mensch. 10km ist unsere normale Gassi Strecke eh :tropf: . Manchmal findet sie es spannender. Manchmal ist es mehr für uns Menschen.
    Aber wenn längere Stopps geplant sind, dann hab ich auch immer was leckeres für den Hund dabei und sowieso immer ihre Wasserflasche, mit Napf dran.

    Wälder sind bei dem aktuellen Wetter, nur leider wirklich etwas Öde. Alle Wasserstellen sind vertrocknet, alle Wassergräben leer und je nach Sonnenstand knallt die Sonne genau auf den Weg, während der Wald komplett Duster ist.

    Wir Wandern derzeit lieber, von Wasserloch zu Wasserloch. oder am Fluss lang, wahlweise auch im Fluss lang.
    Oder auch Wanderungen um Seen rum.

    Aber Wanderungen im Wald, zur aktuellen Jahreszeit. Bin da ganz bei Eros, es ist Öde derzeit durch den Wald zu laufen :nicken: .

    Oder denkt ihr es ist noch zu früh?

    Würde sagen, es ist zu Früh. Besonders wegen :

    weil er davon ausgeht, dass der Besuch nur da ist um ihn zu bespaßen (was leider in der Vergangenheit oft der Fall war).

    Das ist grad bei den Labis so ein Riesen großes Thema.
    Und bei einem Labi in der Großstadt, nochmal ne Ecke mehr...
    Wir haben hier schon Sachen erlebt :roll: .
    Im Ergebnis hat meine Hündin absolut 0 Respekt vor Fremden Menschen und denkt, die laufen da draußen rum, um sie anzuhimmeln.
    Muss da also immer noch ganz viel Managen und Anleiten.


    Das erste halbe Jahr, Fragen die meisten Erwachsenen draußen sowieso nicht, ob sie deinen Hund mal streicheln dürfen und damit und mit den Folgen wirst du auch schon genug zu tun bekommen.
    Sobald die anfangen etwas reifer auszusehen und eine Gewisse Größe haben, hört das erst auf.
    Bei meiner ca. 30 Kg Hündin wird mittlerweile immer gefragt.

    Kommt aber auf den Tierschuzt an. Meinen Rüden bekam ich aus dem Tierheim mit, für nen Apple und nen Ei. Dazu noch 1 Monat lang Tierarzt Besuche, übers Tierheim Gratis. Für denn Fall, wenn mir was gesundheitlich auffällt, was dort im städtischen Tierheim(Verwahr Lager für Fundhunde), halt nicht aufgefallen ist. Dafür waren die, soweit es ihnen Möglich war Aussagen über die Fundhunde zu machen, ehrlich und Fair in der Beratung. Waren auch Froh, wenn sie einen Hund raus bekommen haben.
    Für "ordentlich" abgegebene Tiere, gab es ein besseres Tierheim vom Tierschutz Verein. Mit Auslauf Flächen und Hundetrainer, mehr sozialen Kontakte etc. pp. Die dann auch das volle Programm, mit Vorkontrollen, Nachkontrollen, Gehaltskontrollen und so weiter hatten.