Beiträge von acidsmile

    Wenn dir Ideen fehlen, wie Managment aussehen kann, bei einem Hund der nicht everybodys Darling ist, egal aus welchen Gründen:
    -Angeleint lassen und bei dir behalten und keine Menschen dran lassen. Auch nicht die Hand ausstrecken lassen, um mal dran zu schnuppern.
    Grad dieses nach vorn beugen, was dann passiert ist für die allermeisten Hunde, sehr unangenehm.
    -Den Hund in ein Zimmer bringen und die Tür abschließen, damit niemand zum Hund rein geht. Besser ist, für den Hund eine ganze Etage Frei halten, damit niemand an die Türe geht vom Zimmer, wo der Hund seine Ruhe haben soll.
    -Fremdbetreuung, bei jemanden der mit eurem Hund umgehen kann.
    -Wenn Maulkorb, dann trotzdem gesichert bei dir an der Leine! Einfach weil dein Hund Stress hat, in so Situationen und dich braucht als jemand der ihm die Fremden Leute vom Pelz hält und ihn anleitet.
    -Ihn auf seinen Platz lassen. Jedoch neigen Fremde Menschen dazu sich nicht an Regeln zu halten und wenn du nicht Dauerhaft neben dem Platz stehst, wird sicher irgendwer den Hund stören. Und wenn es nur ein ansprechen ist, auch damit fühlen sich viele Hunde schon sehr unwohl. Und dann lernt der nur, dass sein Platz nicht Sicher ist. Also müsstest du auch hier, die ganze Zeit daneben stehen und auf deinen Hund aufpassen.
    -Pack den Hund ins Auto, wenn er dort gut allein bleiben kann

    Da Menschen immer unberechenbar und unvorhersehbar in ihrem Verhalten sind, kannst du an deinem Hund auch Trainieren, bis du Schwarz wirst. Sobald irgendein anderer Mensch sich nicht nach Lehrbuch verhält, ist die Wahrscheinlichkeit sehr Groß, dass dein Hund wieder zuschnappt.
    Und darum muss der, wenn andere Menschen drum rum sind, IMMER beaufsichtigt werden.

    Dein Hund hat in den Situationen die du Schilderst und mit dem Verhalten, was er auch so zeigt, nicht ohne Vorwarnung gebissen. Sondern mit deutlicher Ansage.
    Und das macht deinen Hund auch nicht zu einem Bösen Hund. Aggression gehört bei jedem Hund zu seinem natürlichen Verhalten.
    Es gibt sau viele Hunde die bei Problemen nach vorn gehen, statt die Rute einzuziehen. Das ist völlig Normales Hunde Verhalten.
    Die Verantwortung liegt hier allein bei dir, deinen Hund dann so zu sichern, dass dabei niemand jemals Verletzt wird.
    Akzeptiere es einfach als Charakter Zug deines Hundes und such dir einen Trainer, der dir zeigt, wie du Verantwortungsbewusst mit diesem Charakter Zug deines Hundes umgehst.

    Interessant mit den Magenverstimmungen. Meine kleine hatte in den letzten 2 Hitze Nächten da auch ein Thema mit. Aber wir Menschen haben uns gestern auch ein wenig Krank gefühlt. Von 29 Grad auf 35 Grad ist schon eine Umgewöhnung :hot_face: . Hab Tiny gestern Abend und dann die Nacht um 2 Uhr und gleich heut morgen, nochmal nen kleinen Snack gegeben, wo sie danach direkt auch viel Getrunken hat. Bisher meldet sich ihr Magen nicht mit Gluck Geräuschen, oder Schluckauf.

    Hätte ja gedacht, manches wird nu bei der Hitze mit meiner kleinen einfacher zu Üben. Aber, nö. Meine kleine hat Energie wie ein Duracel Häschen derzeit. Wir krebsen also in der Hitze hinterher und sie läuft schon mal vor und freut sich des Lebens :smiling_face_with_hearts: .
    Ist auch bei der Hitze noch Frech wie sonst was :see_no_evil_monkey: . Aber sie hat wirklich ein gutes Gespür für Menschen, die grad Bock auf Labi knuddeln haben.
    Manchmal laufen wir an wem vorbei, der auf einer Bank sitzt. Sie fragt mit einem Blick an und kontrolliert die Körpersprache und zack hat sie mal eben im vorbei gehen, wen gefunden der sie Anhimmelt :face_with_rolling_eyes: .

    Wir haben nicht viele Möglichkeiten, längere Voran's zu üben, wegen den fehlenden Flächen dafür.
    Bei uns klappt es mit Markierstäben nun deutlich besser.
    Und Blinds mach ich mit meiner sensiblen Zimperlise höchstens an Orten, wo wir schon öfter geübt haben. Meine kleine ist immer so schnell verunsichert und dann klappt hinterher gar nichts mehr.

    Das erste Jahr mit Tiny, gingen wir auch nur Stundenlang durch den Wald um dort zu spielen und Spaß zu haben :smiling_face: .
    Und dann die letzten 100m zum Bus, erstarrt sie und läuft keinen Centimeter mehr weiter und Teilt mir mit einem Blick mit " :shocked: Frauchen, ich hab doch noch gar nicht gemacht! Wir können noch nicht nach Hause fahren! :flushed_face: "
    Die Tiny, immer :face_with_rolling_eyes: :face_with_tears_of_joy: .

    Bei uns gibt es Pipi machen auf Signal. Dazu aber auch passende Stellen, auf denen zu 90% auch zeitig gerne gepinkelt wird.
    Sich Melden macht meine nur, wenn sie das Gefühl hat, die Blase ist kurz vorm Platzen. Darum warte ich nicht darauf, bis sie sich meldet. Wir haben unsere halbwegs festen Zeiten und Ausnahmen, deuten dann eher auf Krankheit hin.

    Aber meine kleine hier, ist auch ein Morgenmuffel und bevor ich draußen mit dem Hundetier, welches noch im Halbschlaf ist und ne ganze Weile braucht um sich zu sammeln, mir die Beine in den Bauch stehe, kümmere ich mich immer erst um mein eigenes Morgen Programm.

    Bezüglich unseren 3 Halbwegs festen Zeiten, gebe ich die Verantwortung auch nicht an den Hund ab. Sie hat sich da anzupassen. Ich find diese Routinen auch wichtig, weil ich danach gut Termine Planen kann und weiß, dass sie dann nicht Zuhause hockt und sich die Beine zusammenkneifen muss.

    Ich mag die Mehrhunde Haltung generell. Nicht wegen der Hunde, um immer einen Artgenossen bei sich zu haben. Sondern weil 1 Hund sowieso nicht alle meine Traum Vorstellungen eines Hundes abdecken kann. 2 die sich ergänzen schon eher.
    Damit auch meine Bedürfnisse abgedeckt sind, wenn meine Hündin älter wird, (dann wird die eh nicht mehr mein Programm schaffen können), wird Zeitig passend ein Zweiter einziehen. Vielleicht sogar mal ein dritter.

    Die Alten und Kranken Hunde werden dann keine Tagestouren bei Wind und Wetter mehr mit machen müssen. Oder es wird eine Lösung gefunden. Aktuell Liebäugel ich mit Lastenrädern. Hund und Kind rein, Mama fährt fröhlich ihre Langstrecke und weder Kind noch Hund sind 'gezwungen' da mitzumachen.

    Es steht ja immer ein Bedürfnis dahinter, was zu einer Erwartungshaltung einem anderen gegenüber führt. Wenn man sich das mal klar macht, das andere Lebewesen aber nicht auf der Welt sind, um mir meine Bedürfnisse zu erfüllen, dann kann darüber auch keine Enttäuschung entstehen, wenn meine Traum Vorstellungen vom anderen nicht umsetzbar sind.
    Ich hab das Bedürfnis nach Ferne, nach Aktivität, etc. Also muss ich selbst gucken, wie ich mir das erfüllen kann.
    Wenn ich dabei meinen trödeligen Kranken Hund mitnehmen wollen würde, käme der eben in einen Buggy rein, oder wir Satteln auf Lastenräder um.

    Vor kurzem trafen wir an einem See, auf einen tollen alten Goldie. Die fuhr in einem Fahrradanhänger mit. Als sie keine Lust mehr hatte, krabbelte sie einfach zurück in ihren Anhänger. Total süß.
    So stell ich mir das auch ungefähr vor, wenn meine dann mal Alt, oder Krank ist.

    Man kann auch ne Fleece Decke auf dem Boden zusammen Falten. 2 Übereinander ist bequemer.
    Alternativ, die Fleece Decke nochmal übers Hundebettchen, in der Hoffnung das nur die Decke durch die Gegend gewirbelt und zerlöchert wird.
    Oder ein Kopfkissen für 10 Euro und normalen Kopfkissenbezug ohne Knöpfe und Reißverschluss.

    Meine hat das Möbel anknabbern gar nicht so gemacht. Darum hab ich ihr dann früh ein orthopädisches bestellt :tropf: .
    Vor kurzem gab es beim Discounter fluffig weiche Viskose Badmatten :ka: , da musst ich gleich an den Lieblings Boden Liege Platz vom Hund denken und jetzt ist diese 12€ Viskose Memoryschaum Badmatte ihr Liebling chill Ort (Das Ding ist echt angenehm weich und das Kind knuddelt sich da auch ständig mit drauf :lol: ).

    Ich werfe in den Raum, dass es durch die beginnende Pupertät und eventuell davor stehender Läufigkeit zu dieser Unreinheit kommt.

    Oft markieren die Hündinnen gerne den Geruch anderer Hunde über. In Eurem Fall könnte es sein, dass sie Euren Körpergeruch (Schlaf- u. Sitzplatz = sehr intensiv) einfach übermarkiert.

    Zugang zu Bett und Sofa vermeiden!

    Oder den Geruch Mischen will, aus sozialen Gründen, zugunsten der Gemeinschaft.
    Mehr Mitglieder, die sich im Geruch zusammen tun = größerer und stärkerer Verband.
    (Aber sind ja alles Menschliche Theorien)
    Dann könnte es aber helfen, das Bett/Couch mal komplett mit einem Enzymreiniger zu besprühen, um auch den Menschen Geruch da nochmal stärker weg zu bekommen und den ganzen Bereich weniger verlockend zu machen.

    Ist das auch schon so zuverlässig bei den ersten Läufigkeiten eingependelt?
    Ich kenne da die ersten Male durchaus komische Intervalle bei den Hündinnen.
    Aber gut Vorstellbar das junge Basenji da anders sind, weil die dann ja seit Generationen auch alle zur selben Zeit ungefähr auf die Welt kommen :thinking_face: . Aber sehr Interessant :nerd_face: .