Beiträge von acidsmile

    Ich bin auch in so einem Regen Loch aufgewachsen. Mal eine Woche durchgehend Sonne war dann immer das Jahres Highlight. Dadurch bin ich Regen gegenüber aber auch total abgestumpft :tropf: .
    Nur gute Wasserfeste Schuhe/Stiefel, die ich bequem finde hab ich für mich bisher noch nie gefunden. Nasse Füße sind das einzige was mich an Regen stören kann.

    Obwohl es bei uns in Mittelfranken, gefühlt quasi nie Regnet und es hier sehr Heiße tage gab, sind draußen dennoch alle Wiesen noch Grün :denker: . Letztes Jahr hatten wir nur komplett verdorrte gelbe Wiesen und kaum Blumen. Kann natürlich noch so passieren dieses Jahr, aber bisher scheint es noch grad so zu passen.

    Lustig das auch der Gesichtsausdruck als besorgt wahrgenommen wird. Empfinde ich bei Tiny auch so.
    Würd da echt gern Wissen, was im Hundeköpfchen so vor sich geht :tropf: .

    Glaube ich hab mich grad bei einer Labi Besitzerin aus unserem Wohnbereich unbeliebt gemacht :ugly: . Tiny solte nur in ruhe draußen ne Löse Runde machen. Bolleriger Labi Rüde läuft mit Frauchen an der Schleppe im Schlepptau an uns vorbei und zieht in unsere Richtung.
    Der Übliche kurze Hundeplausch vorab, ich teil mit "Ne, ist zu viel Los grad für Kontakt. Meine wird auch bald Läufig und die Rüden reagieren da schon gut drauf und das lohnt so echt nicht". Also regelt der Rüde das eben allein und zerrt das Frauchen zu uns hin. Frauchen hintendran dann so "Ach einmal hallo sagen geht schon". (Ich glaube sie wurde einfach Kräftemäßig mitgezogen und hat sich das dann mit dem Hallo sagen wollen, rechtfertigen wollen :muede: ). Na Jedenfalls mein Mädel, die derzeit echt auf Rüden abfährt, machte entsprechend obwohl beide Hunde angeleint sind nen Kasper und hopst rum. Fand ich so richtig Scheiße mit den Leinen an beiden Hunden und hab sie mir fixiert und kurz mit ner Ansage runter gefahren. Den Rüden mit "Ab" vom Hintern meiner Hündin wegkommentiert. Das Frauchen vom Rüden "Öhm, ja ok. Wir gehen dann mal :pfeif: ". Der Rüde wollte nach einem Strengen Blick von mir in seine Richtung, dann auch nicht mehr in meinem Dunstkreis sein glaub ich :see_no_evil_monkey:.
    Dafür die Tiny in meine Richtung mit so einem Blick :star_struck: . Verstand wieder angeschaltet und lief super Brav an anderen Hunden mit lockerer Leine vorbei.


    Es mag zwar Stimmen, dass die meisten Stadthunde keine offenen Aggressionen in Richtung Artgenossen zeigen und so irgendwie ihren Umgang mit Artgenossen haben. Aber es ist schon recht typisch, das wir bei uns im Stadtteil vor allem Rüden treffen, die überwiegend Sexuell an meiner interessiert sind. Und auf Hündinnen die mit meiner meist schnell Ressourcen Konflikte austragen wollen. manchmal geht es dabei um Menschen. manchmal um andere anwesende Hunde. Manchmal um Spielzeug.
    und andere Bellen nur die ganze zeit wenn um sie rum Hunde rum rennen und wollen glaube ich am liebsten gar nicht da sein.
    Wirklich Beisserein entstehen zwar nicht, "Spielen" doch alle nur miteinander...

    Aber ich mags echt nicht mehr, diese blöden Kontakte so aufgezwungen zu bekommen. Ich sehe da drin auch keinen Mehrwert für die Hunde.
    Für meine Hündin reicht der Platz auf den Mini Park Wiesen auch nicht wirklich aus, um für sie passend mit Artgenossen zu Kommunizieren.

    Zumindest kommt er da immer noch sehr schnell und seeeehr besorgt angeflitzt.

    :thinking_face: Ob die sich wohl wirklich um unsere Schwimm Kompetenzen sorgen?
    Tiny reagiert ja auch manchmal auf Schwimmer, mit Freeze und :shocked: . Einen Schwimmer hat sie mir sogar mal mit verbellen gemeldet und sich erst beruhigt, als der Schwimmer anfing sich mit mir zu Unterhalten, weil der sich auch wunderte, warum ihn da ein Hund vom Ufer aus verbellt :ka: .
    Oder ist es zu vermenschlicht gedacht?

    PanBit irgendwann wird es wieder besser :gott: . Konnte meine Tiny heut sogar am See abrufen, obwohl Menschen samt Hunden am Horizont auftauchten und sie blieb auch bei mir :applaus: . Glaube heute hat jeder Rückruf aus jeder Situation Funktioniert :hurra: .
    (Wo ich weniger Chancen sah, hab ich den Rückruf dann lieber sein gelassen und bin hingegangen :pfeif: .) Aber es wird wieder, mit der Verlässlichkeit. Fand sie sogar ziemlich gechillt am Wasser, wenn andere Hunde hinter ihren Spielsachen im Wasser hinterher sind :D .

    Früher dachte ich, Apportieren wäre allen Hunden angeboren.

    Dachte ich auch mal, dann kam mein Rüde daher. War zwar Jagdhund, aber auch so Hochgradig Allergisch auf alles, das der absolut NICHTS ins Maul nahm, was nicht 100% Fressbar und bekannt war.
    Der war so extrem Meidig, dass ich es aufgegeben hatte mit dem und er an Ort und Stelle Verweisen durfte :tropf: .

    Hinsetzen und erst dann abgeben, klappt mit Tiny auch erst seit kurzem und war eher so ein Zufalls Lernen. Sie darf ihren Junior Dummy im Wald öfter Tragen, weil sie dann nicht an Stöcke geht. Normal stolziert sie damit rum, Imponiert damit, wirft ihn rum und hat Spaß. Aber weil es um die 30 Grad hatte, trotte sie nur Stumpf mit dem Dummy im Maul neben mir her und selbst wenn wir stehen blieben, blieb der Dummy im Maul. Und da hab ich es spontan mit "Sitz" probiert und das Hirn war bei der Hitze bei ihr wohl so runtergefahren, dass sie beim hinsetzen einfach vergessen hatte, ihn wie sonst immer, vorher fallen zu lassen :ka: .
    Aber mich hat es auch nicht gestört, wenn sie mir den Dummy gleich beim ankommen in die Hand Dötscht.

    Könnt ihr mit euren Junghunden schwimmen gehen?

    Sicher, wenn ich unbedingt unzählige Kratzer und Striemen haben möchte, weil mein Wasser liebender Hund, sich etwas zu dolle Freut oder mich retten möchten, wenn ich richtig anfange zu Schwimmen :lol: .
    Aber solang ich noch Stand hab und sie umlenken kann, geht es total gut zusammen im Wasser zu sein.
    Und mittelmäßig auch mit anderen Hunden. Wenn andere Hunde dabei sind, braucht es Platz, wenn es denn im Freilauf sein soll.
    Und selbstverständlich bedeutet, Tiny im Freilauf am Wasser, auch eine Gratis Dusche und feuchte Kuschelrunde für alles was Atmet.

    Letztes Jahr mit Tiny am Hundestrand im Urlaub, viele Menschen, viele Hunde, viel Wasser, da war komplett Licht aus im Oberstübchen. KOMPLETT. (Es ging zwar, aber ich musste 100% bei Tiny sein).
    1 Jahr später nun, absolut ok. Immer noch Impulsiv, manchmal. Braucht hier und da mal ne Erinnerung, runter zu fahren. Braucht auch noch viel Regulierungshilfe dabei.
    Aber es ist nicht mehr, wie mit einem Wild gewordenen Kreisel :hundeleine04: .

    Ist sie denn dann zu den Störchen hin?
    Weil Wild Hetzen für mich Kompliziertere Ausmaße nehmen kann, wie mal eben eine einmalige Blöde Verhaltenskette, hätte ich nochmal abgerufen und dann bei mir einfach angeleint.
    Bei mir dürfen Hunde mit Jagdambitionen sich aber generell erst nach Freigabe entfernen und das bestimmt nicht in der nähe von Wild, welches der Hund schon spannend fand/findet.
    Wenn der Junghund da Spaß dran findet, hängst du mit Pech Jahre dran, das wieder hin zu biegen.

    Bin ein paar Meter gelaufen, habe sie dabei bei mir gehalten und eigentlich waren wir auch schon vorbei als die Freigabe kam

    Du hattest sie ja sogar Freigegeben. Von daher bekam sie ja das Signal, dass es ok ist sich selbstständig zu machen :ka: . Sehe da gar keinen Fehler beim Hund.
    Und ob das gleich eine Blöde Verhaltenskette war, kann man aus der Situation auch nicht sicher schließen. Vielleicht hatte sie einfach Höflicherweise nochmal angefragt, ob sie denn jetzt endlich Jagen dürfte und weil von dir kein Feedback dazu kam, ist sie mal eben Wildern gegangen.

    Wir können ja immer nur vermuten, was Hunde so Denken. Was die wirklich denken, oder Verstehen Wissen wir nie wirklich.
    Vielleicht habt ihr ne Verhaltenskette. Aber in dem Fall hätte sie Wildern verhindert.
    Vielleicht ist dein Hund Höflich und hat kurz anfragen wollen, ob sie dann jetzt Jagen gehen darf. (Interessant wäre es, wie dein Hund, aber besser mit Schlepp gesichert, bei so einem Blickwechsel zu dir, auf ein "Nein" reagieren würde. Ob sie sich dann abdrehen und es lassen würde :denker: . Denn ein Abruf und bei dir behalten, ist ja kein Verbot fürs Jagen gewesen, sondern nur Management, was dann bis zur Freigabe eine 1+ mit Sternchen war)

    Vor zwei Wochen haben ich mich mit Collienase getroffen. Das war so schön. Emma war wie ein anderer Hund im Umgang mit den Collies. Fröhlich, aufgeschlossen und gar nicht ängstlich. Aber da wurde sie auch nicht angerempelt oder auf sie drauf gesprungen. Das ging so unfassbar nett und respektvoll zu. Ich hatte fast Tränen in den Augen, weil es so schön war Emma so zu sehen.

    Nach meinem Gefühl Harmoniert es bei Hunden auch am meisten, mit der gleichen und ähnlichen Rassen.
    Du schadest deinem Hund auch nicht in der Entwicklung, oder der Sozialisierung, wenn du da einfach einen Cut machst und Kontakte nur noch dann Zulässt, wenn du an der Rasse schon siehst, das dürfte passen.
    Wenn du jetzt schon so oft die Erfahrung gemacht hast, mit den großen Bollerigen haut es eh nicht hin, dann ruf den Haltern von weitem zu "Bitte Anleinen".
    Ich lass mein grobes Mädchen auch nicht zu jedem Hund hin. Weil da hat auch KEINER was von.
    Auch meine hat da nichts von, wenn sie mit ihrem Kindischen Gehampel andere einschüchtert, außer das meine davon verunsichert wird und das ganze dann schnell mal ins Mobben kippt.

    Heut haben wir mal eine Souveräne getroffen, die hat auf das gehampel kurz ne Ansage gemacht, Zack hat mein Mädel gespurt und es lieber sein gelassen, bevor es noch richtig auf die Mütze gibt :see_no_evil_monkey: . War aber mit der Halterin über die Situation die ganze Zeit im Austausch.
    Aber Junge eher unterwürfige Hunde, bekommen sowas nicht hin und da bleibt meine dann gleich angeleint.
    Generell kriegen die meisten vorab von mir die Info, dass meine ziemlich Wild ist und erst wenn im Gespräch klar wird, das passt, erst dann gibt es für meine die Freigabe zum anderen Hund hin zu dürfen.
    Und manchmal auch nicht, selbst wenn der andere Halter da kein Problem drin sieht.
    Bsp. Wenn mir schon jemand sagt, sein Hund ist Unsicher, aber ich könne meine ruhig hin lassen, dann bleibt meine an der Leine und wir gehen.