Beiträge von acidsmile

    Eigentlich fühlt sich für mich der August so wie er grad ist, ziemlich normal an. Ich bin in NRW aufgewachsen und da sind im August die Sommerferien vorbei und damit war dann ja eh, als Kind der Sommer vorbei :tropf: .
    Die Kids aus Bayern, die jetzt erst Sommerferien haben, tun mir immer irgendwie Leid. Wobei man von hier aus auch schneller am Mittelmeer ist und da wunderschöne und noch immer Warme Strände und warmes Meerwasser hat.

    Mir tun grad die Besucher vom Wacken Leid. Der Einlass ist wegen des Regens und Matschigen Bodens wohl ganz gestoppt.

    Bei uns ist es derzeit genau richtig. Die Wiesen waren dieses Jahr aber auch nie Gelb. Matschig ist hier auch nichts. Ich werd mich bald mit meiner kleinen mal wieder weitere Strecken in den Wald trauen, weil ich denke, dass unsere bekannten Wasserstellen nun auch wieder Wasser haben.

    Aber es gibt eben auch unterschiedliche Bauarten bei den Labis. Meine wird nie ein Strich in der Landschaft sein. Die geht in die Breite und ist damit auch noch nicht fertig.
    Hat aber durchaus eine Neigung zur Fettleibigkeit. Und ist auch unterm Strich einfach viel zu Brav vom Wesen her, dass sie nie Programm Fordern würde.
    https://postimg.cc/LJd96kRxAber das Hibbelige Hunde weniger Probleme haben, mit der Gewichts Zunahme, das kenne ich so auch von meinem früheren Rüden. Dem musste ich immer extra Fett ins Futter dazu Mischen, sonst sah der Hibbelhund schnell aus wie ein Gerippe.
    Hatte zwar keine Neigung zum Übergewicht, der Kerl. Aber das Nervenkostüm hätte bei dem ruhig besser sein dürfen. (War kein Retriever, sondern Pointer-Jagdhund irgendwas Mix).

    Mein Labbi und die aus der Dummy Bubble sind ganz ganz anders

    Wir treffen überwiegend reine Begleithund und Stadt-Labis.
    Die Stadt Labis entsprechen tatsächlich oft dem Klischee.
    Ball Junkie, oder zu Dick um noch Impulsiv zu sein, Rüpelig, Hypersexuell...
    Diejenigen mit denen es nicht Matscht mit meiner Hündin, mit denen wird üblicherweise nichts gemacht. Außer Ball und Hunde Freilauf Wiese.

    Tiny kann ein super Streber Hund sein. Sensibel, kann sich gut runter regulieren, kann Höflich sein, arbeitet toll mit.
    ABER wir wohnen eben auch in der Stadt und haben nichts vernünftiges zum rennen lassen, in der nähe. Schaffen wir es nicht raus zu kommen, gibt es Leinen Gassi um den Wohnblock sozusagen.
    Und um so weniger Zeit für Qualitative Auslastung gewesen ist, umso mehr bekomme ich eine Impulsive, unsozialem außenfokussierte, Dampfwalze an der Leine.
    Das ist bei meiner, wie ein Dampfkessel der sich immer mehr aufheizt. Mach ich dann die Leine ab, geht der Kessel hoch. Mit allem was dazu gehört.
    Kommen wir dagegen von den Terminen her, immer gut raus aus der Stadt und sie bekommt ihren Freilauf, ihre Auslastung und auch überschaubare Häppchen an sozial Kontakten, dann hab ich den besten Streber Hund der Welt an der Leine. Gut auf mich Fokussiert. Kann selbst Bekannte Hunde auch mal ignorieren. Hört aufs kleinste Signal und bleibt in jeder Situation gelassen.

    Manchmal, wie 2 unterschiedliche Hunde. Die gut ausgelastete entspannte Tiny und die nicht ausgelastete explosive Tiny :ka: .
    Wir wollen noch dieses Jahr Umziehen, mit Wald nähe.
    Tiny ist ein guter Stadthund. Aber das Stadt Leben ist nichts was sie wirklich erfüllt(und uns Menschen auch nicht mehr).

    Nun sind darunter natürlich die bei Stress typisch fiddelnden, überdrehten, anspringenden, Arm apportierenden Knutschkugeln, die ihre Aufregung über sooo viele tolle Leute und Hunde feuchtfröhlich in die Welt hineinbomben und -küssen.

    Bei der letzten Läufigkeit meiner Junghündin war exakt dies ihr Verhalten allem gegenüber was Atmet :ops: . Bedingt durch Scheinschwangerschaft und Scheinmutterschaft schätz ich :ka: . Hatte das Gefühl die sucht sich was zum Adoptieren. Oder wusste halt einfach gar nicht wohin mit sich und dem Hormon Chaos. Ist ja noch Jung und war erst 2 mal Läufig.
    Dennoch dreht meine sofort ab, wenn sie ein Authentisches "Nein" hört. Lässt sich auch runter regulieren. Konnte sie aber noch 2 Monate nach der Läufigkeit nicht mehr von der leine lassen, weil die sofort zu jedem hin ist und sich rangeknuddelt hat.

    Wir kennen aber auch einen Gleichalten Labi Rüden, aus einer Spaß Verpaarung. Und der ist 'anders'. Der hat keinerlei Beißhemmung und weder meine Hündin, noch eine andere Hündin im Umfeld dürfen mit dem noch Kontakt haben, weil der so derb am Hals und den Ohren zieht, dass die Hündinnen da hinterher Kratzer von haben...
    Normal find ich das auch nicht. Der hat sich mit 6 Monaten schon auf meine Hündin geworfen, sie umgeschmissen am Hals gepackt und geschüttelt.
    Auch bei Begegnungen mit anderen fremden Rüden, wo es nicht passt., fällt mir oft eine Sonderfarbe auf.

    Viel häufiger haben wir aber ganz typische Begegnungen mit anderen Labis. Sofort auf einer Wellenlänge. Harmonisch. Auch immer viel Selbsthandicap im Spiel dabei, bei beiden.
    https://postimg.cc/68BwK42h

    Mit einem Aufzuchtfutter, welches meine Hündin schlecht verstoffwechseln konnte, musste ich Nachts auch immer nochmal raus. Bis zu 6 mal groß am Tag und Nacht, kamen damit raus. Gefühlt ging mehr raus, wie rein ging :tropf: .
    Eine Futterumstellung brachte da erst Abhilfe.

    Und Futterverweigerung finde ich schon ein deutliches Indiz dafür, dass das Futter nicht Vertragen wird. Ein wenig Gespür für ihren eigenen Körper haben Hunde auch.
    Glaub manchmal riechen die es schon raus.

    Ein Rüde von mir hat Futter, welches er nicht vertrug komplett verweigert. Der bekam so schlimme Reaktionen durch seine Allergien, dass er aber insgesamt Mäkelig war. Hat lieber gleich verweigert, bevor er Juckreiz und Verdauungsprobleme, Blähungen und Durchfall bekam.

    Aber natürlich gibt es auch so Mäkelige Hunde, die sich verweigern, damit es schöner garniert oder gegen was besseres getauscht wird.

    Und grad mit dem Aufzucht Futter, gibt es oft Verwechselungen bei der Menge.
    Vielleicht gibst du zu viel, weil die Mengenangabe unverständlich ist?

    Hättest Du da nicht Bedenken, dass Dein Hund Menschen dann negativ wahrnimmt?

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: 
    Nein, gar nicht. Nicht mal ein bisschen. Ich bin ziemlich sicher, sie denkt, das andere Menschen da draußen nur rumlaufen um ihr zu Huldigen. Die ist Fremden Menschen gegenüber so kackendreist manchmal:see_no_evil_monkey: .

    Aktuell versuch ich es vor allem mit spielen. Sie ist nicht mehr so leicht ablenkbar wie noch vor einem halben Jahr und bleibt im Spiel dann auch wenn sie gelockt wird, noch bei mir.
    Vor kurzem haben wir auch rausgefunden das Brezeln > alles ist, als Belohnung.
    Sogar noch besser wie andere Retriever die durchs Wasser Hopsen.
    Und natürlich auch besser, wie lockende Menschen :thinking_face: .

    physioclaudi Daumen und Pfoten sind gedrückt 🍀