Beiträge von acidsmile

    In dem Bereich hat Tiny dieses Jahr einen Riesen Entwicklungssprung gehabt. Vor paar Tagen, hab ich sie weit voraus geschickt, um einen Dummy zu holen. Exakt Luftlinie vor ihr tauchte grad als sie lossprintete ein Mensch, samt Hund an der Schlepp auf.
    Je nachdem über was ein Hund grad so nachdenkt, hab ich sie ja quasi genau zu diesem Hund hin geschickt.
    Anfang des Jahres hatten wir eine Ähnliche Situation und Tiny rannte im Galopp an der Dummy Fall stelle vorbei und schön voraus, weiter zum anderen Hund.
    Und jetzt vor paar Tagen, reagiert sie auf den Pfiff, sucht den Dummy und kommt zurück :applaus: .

    Das Guckige geht auch mehr weg. Vorhin war ein Brauner Labi, auch zur Löse Runde unterwegs. Und Retriever sind ja Tiny's Lieblings Hunderasse. Sie hat mal kurz geguckt, hat angefragt ob wir Kontakten können(Sie setzt sich dann hin und glotzt den anderen Hund an), hat sich aber umlenken lassen und lief dann so Brav an durchhängender Leine mit mir mit :hurra: .

    Anne_Boleyn du darfst auch davon ausgehen, dass es nochmal ne Ecke krasser mit den Ressourcen Themen der Elo Hündin wird, auch mit zunehmender Geschlechtsreife beider Hündinnen. Wäre Emma meine, dann würde ich Persönlich mit ihr auch keinen Schritt ins Häusliche Umfeld der Elo Hündin setzen. Und achte auch drauf, wenn ihr gemeinsam Angeleint Spazieren geht, dass du dich niemals darauf einlässt, deine mal abzuleinen, wenn da noch ein 3. Hund dazu kommt. Dann lässt du deine Emma schön angeleint bei dir und schickt die anderen Hunde alle weg.
    Und da nicht ganz klar ist, welche Ressourcen da alles Thema sind, auch niemals mit Spielzeug vor den Hündinnen rumwedeln. Auch mit Leckerchen, nicht in Sicht Kontakt der Elo Hündin geben. Lieber heimlich, sofern dir die Freundschaft zur Halterin wichtig ist. Nicht das die da einen Frust aufbaut und das dann auch angeleint mal eskaliert (Möglich das man dir dann einredet, die leinen wären Schuld. Leinen spielen aber bei solchen Problemen keine Rolle. Mit solchen Hunden knallts auch ohne Leine irgendwann).

    und sie will ja auch immer gerne zu jedem Hund hin

    Muss absolut nicht bedeuten, dass sie Bock auf diese Hunde hat! Kann auch einfach heißen, dass sie meint, den Kontakt Regeln zu müssen und nach prüfen zu müssen, ob der andere Harmlos ist oder nicht. Das sie sich nicht aus der Situation Lösen kann, kann auf eine hohe Erregungslage deuten, weil die Konflikte mit dem Fremdhund noch nicht aufgelöst sind.
    In Kombination mit der fehlenden Reife und Unsicherheit, bleibt deine in der Position Fideln zu müssen. 'Auf Schön Wetter machen, dann passiert mir schon nichts.'

    Ich hab immer ein tierisch schlechtes Gewissen, wenn wir anderen Hunden ausweichen und sie keinen Kontakt haben darf.

    Da denkst du ganz vermenschlicht über deinen Hund.
    Wäre sie Selbstbewusster und hätte Ausnahmslos nur ein paar wenige, aber dafür tolle Kontakte und würde nicht immer so schlechte Erfahrungen, wie Bsp. mit diesem Elo machen, dann würde sie selber vermutlich einfach Selbstbewusst in einem Bogen um Fremde Hunde laufen.
    Freilaufende Straßenhunde laufen auch nicht Frontal in jeden Fremdhund rein.
    Auch Hunde, die gelernt haben, dass der Besitzer Kontakte klärt, laufen auch nicht in jeden Fremdhund rein.
    Die meisten Erwachsene Hunde spielen nicht. Das Herumgehüpfe ist die ersten Minuten sowieso immer nur ein abklären, ob der andere Harmlos ist oder nicht. Die meisten Reiferen Hunde, haben nach dem abklären dann auch schnell keine Lust mehr und wollen wieder ihrer Wege gehen.

    Du darfst die Unsicherheit und das Fideln von deiner, nicht mit spielen verwechseln.
    Wenn Hunde miteinander spielen, dann kenne die sich.
    Sie sind in eine Umgebung, in der sie sich sicher fühlen.
    Sie zeigen die Spielaufforderung, mit dem Oberkörper auf den Boden werfen.
    Sie zeigen ein Selbsthandicap. (Legen sich freiwillig auf den Rücken. Gehen mit dem Oberkörper und Kopf auf dem Boden...)
    Die Rute schwingt locker.
    Die Spielvarianten wechseln sich ab. Jeder ist mal der gejagte. Jeder ist mal der Hund der auf dem Boden liegt. Gerangelt wird Schulter, an Schulter auf gleicher Höhe(Manchmal sieht man einen Hund, der den anderen mit dem Popo abblockt, es keine Positionswechsel gibt und den Oberkörper wegdreht. Das ist dann kein Rauf Spiel, das ist Mobbing).
    Es können Übertriebene gebärden gezeigt werden. Beim Maulrangeln lustig dabei lautieren, auch mal spielknurren kann dabei sein(Dann fehlt aber bei dem Knurren alles andere, was es als Ernst auslegen könnte).
    Wenn gebellt wird, ist es meist hell und wird mit lustigen herum gehüpfe und Spielaufforderungen begleitet, um die Drohung dahinter abzumildern.
    Wenn mal im Spiel geknurrt wird und ähnliches, wird das ganze gleich kurz darauf wieder mit Spielaufforderung oder selbst handicap abgemildert.
    Die Hunde gehen immer wieder auf Distanz zueinander und machen Pausen. Diese Pausen werden akzeptiert(und wenn nicht, dann geht das in Richtung Mobbing, wie bei dem Elo aus deinem Video).
    Nachdem die Hunde festgestellt haben, dass der andere Harmlos ist, spätestens ab da sollte eine Art Ruhe in die Hunde kommen.
    Fideln ist nicht mehr Nötig. Die Anwesenheit des anderen Hundes löst keinen großen Stress mehr aus, der durch Herumgehüpfe, oder Rennen, oder übertriebenes Sexualverhalten, etc. pp. Kompensiert werden muss).
    Für die Hunde sollte es jetzt auch kein Problem mehr sein, sich voneinander zu trennen oder bei Junghunden vom Halter getrennt zu werden und jeder macht sein eigenes Ding.
    Keiner hängt fiepend in der Leine, keiner hat Stress mit dem anderen, oder zeigt Frustverhalten.

    In dem Video war absolut nichts von einem Spiel zu sehen. Deine Hündin war die ganze Zeit in Abwehr Haltung. Körperhaltung angespannt. Sie hat sehr darauf geachtet, dem Elo nicht den Rücken zuzukehren. Auch sind die Ohren schräg nach Hinten gelegt. Sie fühlte sich Unwohl, die ganze Zeit. Sie zieht die Lefzen hoch, weil sie es Ernst meint. Das Gesicht ist angespannt und bleibt es auch. Sie hat das Drohen nicht durch Oberkörper auf den Boden werfen, oder lockerer Körperhaltung aufgelöst, sondern blieb bei ihrer Drohung. Hebt öfter eine Pfote, da siehst du schon, dass sie weg will. Konnte aber nicht, weil der Mobbende Elo ihr den Weg abgesperrt hat, immer wieder.
    -
    Also deine zeigte keinerlei Spielverhalten. Mal einen Blick zum Elo. Was tut der da?
    Der Blockt deine ab. Jede Bewegung von deiner, zu euch Menschen hin, da reagiert der drauf und blockt sie weg.
    Du schreibst hier, das er deine öfter in die Büsche Jagd.
    Also auch da Blockt er sie von euch Menschen weg :denker: .

    Der Elo spielt nicht. Der legt sich auf den Boden und beißt in die Pfoten von deiner. Das ist kein Spielbow und kein Selbsthandicap.
    Irgendwas komisches ist es. Ich vermute eher, Genetisch ist der weg vom Fight und Löst Konflikte mit einer Komischen Art des Fidelns.
    Genauso wie jeder Labi, der ein Thema mit Artgenossen hat, wird eben durch Blocken, Bedrängen, grob Körperliches Verhalten reagiert, Anstatt die Zähne einzusetzen schaut es für den Zuschauer aus wie "Spiel".
    Für mich sieht es nach einem Ressourcen Thema aus :ka: .
    Ressource Mensch vielleicht?
    Jedenfalls hat auch der Elo ne Menge Stress und ist nicht Klar im Kopf.
    Das anleinen Hilft, ihn aus der Verantwortung zu nehmen, glaub ich gern.

    Weder für deine, noch für de Elo ist das ein tolles zusammen sein.

    Das deine da nach ner zeit die Zähne auspackt, war schon von Anfang an abzusehen. Harmoniert nicht zwischen den Hunden.
    Deine Blockt ab Anfang des Videos die ganze Zeit ab und will das einfach nicht und will da weg :ka: .
    Wenn Tiny so wenig mit einem anderen Hund harmoniert, dann bleibt einfach die Leine dran und es gibt keinen Kontakt. Da haben die Hunde nichts von, höchstens doofe Erfahrungen.

    Zweiter Versuch und er ist im fast leeren Watt abgehauen zurück ans Ufer um eine Frau mit 2 Hunden zu nerven :wuetend:

    Kopf Hoch. Wo wir an der Nordsee waren, wars mir leider auch überall zu voll, für einen Freilauf Versuch im Watt.
    Selbst wenn wir seeehr weit draußen waren, hätte ich meiner Kröte so eine Nummer, zurück zum Ufer zu laufen und Leute mit Hund zu belästigen locker zugetraut :tropf: .
    Ich hab's für mich einfach Gedanklich auf den nächsten Urlaub am Wattenmeer verschoben, sie da einfach mal Frei Flitzen zu lassen.
    Wobei mich die Scharfkantigen Austern da aber auch von abgehalten haben, sie dort Zoomies rennen zu lassen.
    Und was anderes als Zoomies wären mit Freilauf da glaub ich kaum bei raus gekommen. Dieses Meer ist schon sehr Triggernd, so weiträumig.
    Normale lange Sand Strände sind einfacher, für uns von der Reizlage her :ka: .


    Tiny hat grad beim Gassi ganz frischen Schafdung vom Weg aufgesammelt. Ich sag zu ihr im ruhigen Ton "Na, Tiny, lass das" und Tiny schaut mich reumütig an und spuckt dann alles wieder aus. schiebt sogar noch mit der Zunge die letzten Reste nach draußen :ugly: .
    Schaute mich dann mit einem "Guck, alles ausgespuckt. Darf ich dafür einen Keks haben :sweet: ?" Blick an und den durfte sie dann auch. War schon irgendwie süß :lol: .

    Wo es bei mir im Kopf Gedanklich rotiert, ist ein Züchter einer AL, der Hunde als 'nur' Familienhunde vermittelt.
    Ich will in geschätzt in ca. 2 Jahren auch gerne eine AL haben, aber für's zusammen Arbeiten im Sport. Mein Kind sollte dann schon so zuverlässig im Umgang mit Hunden sein, dass der Faktor gechillter Wesensfester Mitlauf Labi halt nicht mehr das A und O ist.
    Ich glaub ich würde nach Bauchgefühl von einem Züchter abstand nehmen, der mir erzählt, Hunde aus seiner Zucht können aber auch nur so mit laufen als Begleithund.
    Und der Züchter kann so doch auch gar nichts mehr überprüfen, ob seine Hunde noch einem gewissen Zuchtziel entsprechen, wenn die als Familienhunde gar keine Prüfungen mehr machen :thinking_face: .
    Wer weiß, ob die Hunde die nur als Familienhunde gehalten werden, da wirklich rund laufen. Vielleicht sind die auch einfach zu dünnhäutig für mehr :ka: .