Beiträge von acidsmile

    Zu dem Video: Ich sehe da einfach eine Hundetrainerin, die mit Menschen Arbeitet, die sich auch völlig unpassende Rassen zu ihren Lebensumständen gekauft haben. Sie muss Zugang zu einer Breiten Masse an Hundehaltern haben und braucht für diese breite Masse Konzepte, die umsetzbar sind.
    Ohne mit dem Knüppel drauf zu hauen und Halter zu verurteilen. Das macht mitunter einen Hundetrainer aus, der davon dann auch Leben möchte. Das muss für jeden zugänglich sein, auch für diejenigen, die nie mit ihrem Hund Ernsthaft arbeiten wollen und es muss auch einfach umsetzbar sein.

    Was ich nicht mag, den Hund viel über Angst zu regulieren. Den Jungen Hund, ja sogar Welpen vor Tappern lassen und sich dann heimlich umdrehen und in die andere Richtung gehen und den Welpen panisch einen suchen lassen, oder sowas. Oder hab ich das falsch Verstanden?

    Aber tatsächlich bleib ich auch manchmal einfach stehen, bewusst. Schaue mich um, gerne in den Wald rein. Weil Tiny ja auch als Jüngere Hündin so wahnsinnig Außenorientiert war. Warte darauf bis sie mitbekommt, dass ich stehen geblieben bin schaue mich weiter um, aufs Handy oder in den Wald. Und Tiny Tappert dann irgendwann zu mir und wir gucken gemeinsam in den Wald rein, oder sie schnüffelt am Wegrand neben mir, oder setzt sich neben mir ab.
    Manchmal passiert dann auch etwas und ich zeig ihr Bsp. von meiner Position aus, ein Wasserbecken im Wald, welches sie von ihrer Position aus nicht sehen kann und aufgrund Wegtreue auch nicht zufällig entdecken würde. Manchmal passiert auch gar nichts und wir gehen dann einfach weiter.
    Aber gerne versuche ich ihr auch zu ermöglichen, ihre Interessen beim Spaziergang auszuleben.
    Grad so Situationen, wo ich sie aktiv in Wasserbecken geschickt hab, waren dann die ersten Momente, wo sie mit 100% Aufmerksamkeit zu mir, mit mir mitgelaufen ist.
    Wo der Kopf des außenorientierten jungen Hundes, mal nicht in den Wolken und die Nase im Wind war. Sondern " :star_struck: Frauchen zeigt tolle stellen, vielleicht lohnt es sich da öfter drauf zu achten :star_struck: ".
    Aber auch im Freilauf gibt es manchmal Konsequenzen. Aber eine Leine brauchts dann trotzdem derzeit nicht. Dafür kennen wir uns jetzt auch schon gut genug und sie kann das einschätzen und damit umgehen.
    Wegen dem Vorfall gestern, setz ich bei Fremdhunden aber vorerst wieder ab Sichtkontakt am Horizont, aufs anleinen.
    Weil die Idee, dass sie eben schnell mal mit Fideln den Kontakt selbst klärt, das will ich nicht wieder drin haben bei ihr.

    Wie würden eure Junghunde reagieren:

    FeWo, Tür zur Terrasse ist offen, davor ist nichts eingezäunt, nebenan Wohnungen, Hafen, Uferböschung, Spazierwege und kleine Dorfstraße auf der anderen (Vorder-)Seite des Hauses.

    Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten raus gehen und sich die Beine vertreten, neugierig draußen rumschnüffeln😬?

    Tiny verlässt ja nicht mal eine offene Parzelle beim Zelten :tropf: . Aber sie hat ja eh ihre Themen, mit Übergängen. Vermutlich wäre ab der Türschwelle bei ihr also Schluss.
    Hat vor und Nachteile so.

    Wir hatten heut mal nen unschönen Erlebnis. Nach über 30 Jahren Hundehaltung hab ich tatsächlich meinen Ersten Beißvorfall offiziell gemeldet. Tiny geht es eh gut, soweit ich durchs Dichte Fell wühlen kann, hat sie keine Verletzungen.
    Aber gemeldet hab ich es trotzdem, weil das in einem Öffentlichen laden war, der Hund so platziert war, das er Kunden+ deren Hunde ohne eingriff Möglichkeit der Halterin abchecken kann und nunja, dann eben auch Attackiert.
    Und die Reaktion der Halterin, was da gesamt vorgefallen ist, da fällt man fast vom glauben ab. "Ist das Revier ihres Hundes", da darf der Hund halt fremde Hunde und Menschen beißen. Verlogen war die Frau auch.
    Dieser GLS Paket Abholshop, hat auch bei Google Maps von realen Kunden aufgrund dieser Inhaberin nur 1 Sterne Bewertungen.
    im Prinzip wohl, "Wie der Herr, so's Gescher".
    Ich erwarte da auch nichts bezüglich der Meldung, sondern hab es nur Prophylaktisch Melden wollen, für den nächsten der mit der Frau und ihrem Hund Trouble kriegt, bezüglich Glaubwürdigkeits Fragen.
    In den Rezessionen zu dieser Inhaberin und ihrem Laden, schreiben viele auch "Wenn mein Paket dahin geht, lass ich es zurück gehen.", "Keinen Fuß setz ich da mehr rein"... Nicht wegen des Hundes, sondern wegen der Inhaberin. Vielleicht hat die den Hund ja noch nicht so lang.
    Für uns wird Zukünftig das gleiche gelten.

    Bin da echt Froh, dass Tiny so Sattelfest ist. Sie stand einfach Brav neben mir.
    Aufregend wars ja aber doch und später im Freilauf, rannte Tiny dann zu einem Hund, der plötzlich aus einer Ufer stelle gleich hinter mir auftauchte hin. Normal sitzt sie ja ab und wartet auf meine Freigabe. Hab es mit dem Frauchen absprechen können, dass meine grad etwas Stress abbaut. Für den Rüden war das aufgedrehte Mädchen aber kein Problem. Nach einer Weile kam dann auch Ruhe in die Hunde und sie konnten ohne auf den anderen zu reagieren, um uns herum stehen und liegen.
    Bin Froh, dass wir diesen Netten Rüden getroffen haben und Tiny nach der Konflikt Situation mit einem Friedvollen Hund laufen, Schwimmen und schnüffeln konnte.

    Grad heut hat sich dieser Kragen mal wieder bewährt. Bin grad am durchdenken, wie ich eine Beschwerde schreibe über eine andere Hundehalterin, die ihren Territorial und Artgenossen Aggressiven Hund, ungesichert auf ihrem Arbeitsplatz herum liegen lässt, der ein öffentlicher Laden und eine Paket Abholstelle ist...
    :face_with_steam_from_nose: :face_with_steam_from_nose: :face_with_steam_from_nose: :face_with_steam_from_nose: 
    Na jedenfalls hatte der es nur bis zu Tinys Kragen mit den Zähnen geschafft, bevor ich das Vieh zu packen bekam und ins Meiden brachte.
    Statt ne Entschuldigung auszusprechen und zu kreuze zu kriechen, meint die Halterin nur Schulterzuckend "Ist ja sein Revier"...
    Darum will ich das melden, auch bei dem Paketdienst. Das ist ein öffentlicher Laden, in dem es kein Hunde verboten Schild vorne dran gibt.

    Hund in die Wanne stellen, kurz Füße abduschen, auf eine Badmatte abstellen und wegflitzen lassen.

    Ich würd das Spielverhalten wohl auch einfach abbrechen. Weils zu den Dingen gehört, die einfach mal sein müssen. Ruhig halten, wird dann mit einem Markerwort Belohnt und Leckerchen liegen für solche Dinge, dann meist greifbar neben mir.
    Das Markerwort kündigt eine Leckerlie Belohnung an, das selbe wie beim Clicker Prinzip. Jedoch push ich den Hund nicht ständig hoch, weil ich mit Leckerchen vor dem Hund rumwedeln muss. Und ich Markere auch das exakt passende Verhalten und Besteche den Hund nicht.
    Zudem möchte ich den Hund für ruhig halten, Loben und nicht ruhig stellen weil er grad Kaut.
    Ich hab auch ein Wort fürs "Still halten" eingeführt. Bei uns kommt das alles üblicherweise beim Krallen Schneiden dann zusammen.

    Gehört für mich alles mit zum Medical Training und da gibt es schöne Anleitungen im Bereich Pflege, hier im Forum.

    Und Trick 17 wäre auch noch, eine Schleckmatte Bereit legen.
    Aber vorher würd ich schauen, dass mein Hund so das Still halten, lernt und mich an sich rum tüddeln lässt.
    Eine Schleckmatte sehe ich mehr, als schöne Notlösung.

    Ich komm dieses Jahr gar nicht mit der Hitze zurecht :( : .
    letztes Jahr ist mir die Tiny ab 20 grad weggeschmolzen und dieses Jahr rennt sie auch bei 30 Grad noch fröhlich aktiv durch die Welt.
    Aber dafür Schmelz ich weg. Aber so richtig ungut. Gestern den ganzen Tag Kreislauf Schwierigkeiten. An anderen Tagen, wo wir lange Ausflüge bei der Hitze machten, kams mir beim Rückweg, wie Kurzzeit Blackouts vor... Würd glatt auf Hitzschlag tippen, mit Kopfschmerzen, Schwindel, Nackenschmerzen...
    Ich würde gerne viel mit meinen Minions auch bei dem Wetter unterwegs sein und auch viel am Wasser sein. Aber wenn es mich beim Rückweg umhaut, müssen die mir grad zurück stecken. Hatte ich noch nie, so eine Empfindlichkeit bei Hitze.
    Gestern war unsere große Runde tatsächlich nur zum Fressnapf. An anderen Tagen geh ich mit Tiny ins Einkaufscenter shoppen.
    Kurz Ausflüge zur Eisdiele sind auch bei 30 Grad noch drin.
    :ka:

    Ich lese hier ganz interessiert mit, weil meine Hündin bei ihren ersten beiden Läufigkeiten bisher, auch 3 Monate lang gefühlt, wie Manisch-Depressiv wirkte. Bisher kannte ich sowas von Hündinnen noch nicht so.
    Wenn du eine Kastra machen lässt, würde mich auch ein Bericht danach sehr Interessieren. Wenn sich alles Hormonell eingependelt hat.

    Aber wegen der aktuellen Sache, mit der vielleicht Pyo, wollt ich dir ein Daumen und Pfoten drücken hier lassen.
    🍀

    Viel Reserve Haut, hat sich bei Tiny jetzt noch stark in die Breite verteilt.
    Tut aber auch viel dafür und schleppt sich ständig, irgendwas herum.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dieses Stöckchen schleppt sie auch grad öfter paar Kilometer. Vom See zum Waldausgang und irgendwann wieder zurück, vom Waldausgang zum See :roll: . Darf nicht verloren gehen, dass Lieblings Stöckchen, der ist ihr total wichtig :herzen1: .

    da ich mich nicht als Hundemensch sehe(also ich gehe nicht so gern raus, bin eher ein Stubenhocker und das gern).

    Dies hier ist wirklich Blöd, mit einem Hund als Haustier.
    Alles andere ließe sich easy klären. Den Hund öfter, nicht nur bei deiner Mutter, auch mal bei einem Gassi Gänger der Urlaubs Betreuung anbietet, zur Betreuung hin. Dann ist der kleine Hund schon gewohnt, mal woanders zu sein und du könntest fröhlich lange Hundefreie Urlaube machen und brauchst dir um das angebunden sein, keine Gedanken machen.
    An solche Dinge kann man Hunde total gut gewöhnen.

    Aber nicht gerne raus gehen, was der Hund halt jeden Tag braucht, bei Wind und Wetter.
    Ich weiß nicht. Kleinere Hunde werden auch oft etwas älter, da könntest du dich also auch bis zu 18 Jahren dann täglich durch quälen müssen.

    Und ich glaube dir das aktuell in der Situation es auch schwierig ist, sich darüber klar zu werden, ob man mit dem kleinen Hund doch Freude am Gassi entdeckt, oder du dem wirklich nichts abgewinnen kannst.
    Der Welpe würde dich ne Weile gut ablenken und sicher auf andere Gedanken bringen.... Aber ob das anhalten wird und ob du dich richtig in diesen kleinen Hund verliebst kann dir niemand sagen.
    Vielleicht bleibt das Gefühl, alles was mit dem Hund zu tun hat, ist Arbeit.

    Und mit 79 ist Hundehaltung durchaus noch Möglich. Meine Oma hatte ihre letzten Hunde mit 90 noch. Die Jüngste war ihr immer etwas peinlich, weil es ihr erster Kleinhund war, den sie nicht mehr erzogen bekam und sich aufführte, wie das Kleinhunde Klischeehaft oft so tun :tropf: .Und natürlich war da die weitere Versorgung innerhalb der Familie aber auch gesichert. Die Hunde hielten sie noch gut auf den Beinen. Und die waren gewohnt, auch mal bei Familien Mitgliedern betreut zu werden.
    Also zu Zweit diesen kleinen Hund halten, wäre durchaus Vorstellbar. Aber niemand kennt den Gesundheitszustand deiner Mutter.

    Den nur der Mutter zuliebe behalten, solltest du auch nicht tun. Das zweifelst du ja durchaus auch richtig an.

    Hättest du diesen Hund nun schon ein paar Jahre, wäre alles so viel einfacher :tropf: .

    jetzt ist der noch so jung und würde sicher schnell seine Familie finden, wenn du den Welpen zum Züchter zurück bringst.