Beiträge von acidsmile

    Wow. Wie zurückhalten, aber alle beide.

    Tiny hat ja schon ne Weile vor der Läufigkeit manche Rüden wuschig gemacht und angeflirtet. Vermutlich auch abgecheckt, ob sie ihr zusagen. Mit manchen Retrievern hatte sie ordentlich Kräftemessen veranstaltet.
    Hatten auch schon die ersten ausgebüchsten Rüden abends bei uns stehen :lol: . Zum Glück sind Stadthunde die Offline laufen, ja immer "Tut Nix Hunde", also halb so Wild.
    Solang kein Bekannter Retriever Rüde ausbüchst und ich 2 x Distanzlose 30Kg am Halsband sichern muss, ist es noch ganz entspannt.
    Hab zur Abends Runde immer eine Stirnlampe dabei, dann hab ich die Hände Frei und sehe nicht nur näher kommende Leuchthalsbänder, sondern auch zu wem das Leuchthalsband gehört.

    Aber heute habe ich mal wieder gemerkt, dass Wasser wohl einfach das Gehirn wegbläst bei ihr.

    Bei uns stand Steadyness am Wasser ganz oben auf der Prio Liste dieses Jahr. Das lässt sich schon Trainieren alles. Step by Step.
    Der Anfang ist tatsächlich Steadyness ohne Wasser. Wenn der Hund ohne Wasser in Reichweite schon nicht auf dem Hintern sitzen bleiben kann, wenn jemand anderes seinem Hund einen Ball wirft, oder man selbst, dann wird es auch nichts mit Wasser dazu.
    Und wenn sich am Wasser schon das Hirn ausknipst, selbst wenn keine anderen Menschen und Hunde und Beute Gegenstände dabei sind, dann braucht man eine Wasser Stelle, wo man ganz für sich ist und festigt erst nochmal alle Grundlagen.
    Letztes Jahr hab ich mit meiner kleinen eigentlich fast nur Abruf am Wasser geübt, mit Superleckerli.
    Dieses Jahr mit Beute Gegenstände und Steadyness und auch mit anderen Hunden mit ihren Beute Gegenständen.
    Step by Step und ganz Langsam wird es endlich was :tropf: .
    Find Gehorsam mit Beutegegenständen aber auch echt schwierig, wenn der Hund die Beute unbedingt finden will.
    Abgerufen aus der Suche, krieg ich meine noch nicht zuverlässig. Egal ob im Wasser oder an Land. Alles was an Land noch nicht klappt, klappt dann eben auch nicht im Wasser :roll: .Hab dafür immer ihren gelben Lieblings Ball in der Tasche. Wenn mir irgendwas im Wasser nicht gefällt, kann ich den als Notfall Option werfen und krieg sie aus dem Gewässer raus.

    Sagt mal, wie ihr wo lagert ihr Wäsche, die die Kinder schon anhatte, die aber noch sauber sind? Das ist bei uns aktuell ein echtes Problem, dass zu viel Chaos im Bad führt :see_no_evil_monkey:

    :see_no_evil_monkey: Die fliegt Lose im Kinderzimmer rum :see_no_evil_monkey: .
    Wenn's zu viel wird, hat meine Tiny (Apportierhunde sind die besten :partying_face:  :winking_face_with_tongue: )gelernt, durchs Kinderzimmer zu Wirbeln und alle Kleidung zu finden und mir in den Wäschekorb fallen zu lassen, für einen Keks :gut: .

    Zudem hat mein Kind auch schon Verstanden, dass alle Wäsche die nicht im üblicherweise Hundefreien Kinderzimmer gelagert wird, im Hundemaul verschwindet.

    Hab nun schon die Zweite Hündin hier, mit der ich Stundenlang Wortlos durch die Natur Spazieren kann. Natürlich an passenden Orten dafür. Trotzdem hält die sich an alle erlernten Regeln.
    Find es aber auch wichtig, die Verbalen Signale immer wieder auf zu frischen und immer wieder mal Anzuwenden, für den Fall der Fälle.

    Wo es bei uns absolute Kontrolle und nahezu 0 Freilauf ist, selbst wenn die Leine ab ist, ist der Stadtpark mit den Riesen Hundefreilaufzonen. Und da würde ich meiner Hündin auch nicht erlauben, mal die Sau raus zu lassen und sich dort auszutoben. Nach dem Motto Hauptsache man geht irgendwann wieder zusammen nach Hause. Ist einfach nicht mein Ding.

    So nach den Eingangstexten kann meine Hündin glaube ich gar keine absolute Freiheit dann mehr haben. Weil sie Kommuniziert ständig mit mir, auch wenn wir Wortlos durch die Landschaft latschen. Das würde ich ihr auch nie verwehren und anfangen sie zu Ignorieren, wenn sie was bei mir anfragt.
    Welche Freiheit soll dass dann noch sein, wenn diese Art Freiheit einen Ausschluss aus der Familie bedeutet?


    Und wie viel Vermenschlichung ist dann auch bei den Argumenten dabei? Früher bei meinem Hunde Pärchen, war es meine Hündin, die mir den Blind werdenden Rüden immer einholte und abfing.
    Der alternde Rüde wurde also nicht nur durch mich eingegrenzt, sondern auch durch die Hündin, damit der nicht verloren geht.

    Meine aktuelle Hündin ist immer in der nähe von meinem Kind. Mir ist auch schon aufgefallen, dass sie mit mir ein Auge auf ihn hat und genauso wie ich immer exakt weiß, wo mein Kind grad im Wald unterwegs ist.
    Also auch sie zeigt deutlich, dass ihr Zusammenhalt wichtiger ist, wie alleine rum zu stromern.

    Und dann gibt es auch noch Solitärjäger, die kommen dann halt zurück, wenn se sich Satt gefressen haben? :lol: 

    Ist mir alles zu Romantisiert, diese Vorstellung von Freiheit, nur wenn der Hund keinen Einfluss durch den Menschen hat.

    Meine Hunde sind alle Familienmitglieder und ich denke die sehen sich auch irgendwo im Familienverband als festes Mitglied. Da Ignoriert man sich nicht.

    Ich find es hier in der Stadt zu den Löse Runden grad ganz Witzig, von der ferne aus die Rüden zu Beobachten, wie die auf mein Läufiges Mädel so reagieren :tropf: . So ziemlich alle Wittern schon lange vor der Pipistelle, dass da ein lecker Mädchen lang ging und lassen sich dann über die Fährte zur Pipi Stelle leiten.
    Vielleicht für diejenigen gut zu Wissen. Weil man solls ja möglichst abbrechen, bevor die Hunde sich abgeschossen haben. Wenn schon in der Luft gewittert wird und der Hund witternd seiner Nase folgt, dann sucht er schon. Wenn dann zufällig auf der Fährte ne Pipistelle ist, ist das lediglich das Sahnehäubchen für den Rüden. Aber der Dame nach Gefährtet isser dann schon lange Zeit vorher.

    Meine kleine steigert sich ja auch ganz schön rein. Bei Rüden ist es ja meist Simpel. Die Pinkeln an erhöhte Stellen. Wenn die Nase dann schon Richtung Säule, oder Baum geht, dann weiß ich ja was das wird. Entweder entscheide ich, sie darf mal schnüffeln und ne Markierung setzen, oder ich brech schon ab, bevor die Nase am Baum klebt.
    Ich sehe da auch für eine Hündin keinen Gewinn, wenn sie sich festschnüffelt und statt Löse Runden zu gehen, nur noch Markiert und auf Rüden Suche ist.

    :loudly_crying_face: Wenns halt wenigstens laufen würde :face_with_steam_from_nose: .

    Aber da hast du recht, die Geschmäcker sind verschieden. Ich Spiel No Man's Sky, Bau mir da ne Schöne Base, auf einem schönen Planeten. Zähm ein paar Tiere und Flieg zum Zeug entdecken herum. Das Game hat nur eben keine Story die einen auch nur Ansatzweise in den Bann ziehen könnte.

    Wahrscheinlich wird irgendwann mal das Star Citizen die Eierlegendewollmilchsau.

    Bethesda Games leben ja auch mehr von ihrer Langlebigkeit durch die Modder. Dass die ihre Probleme mal Fixen und Modder auf die richtigen Ideen kommen, darauf hoff ich ja schon.
    Es gibt sogar schon eine Mod für Star Wars Fans!!!!!! Dann hocken Stormtrooper in New Atlantis und so.