Beiträge von acidsmile

    PS: vielleicht kommt das Sitz von unserem Dummytraining, wo sie auch sitzen muss, wenn der Dummy fliegt? :ka:

    Möglich. Und sobald ihr dann wieder recht locker los seit, wars dann die Auflösung und sie ging mal eben Selbstständig in die Suche :see_no_evil_monkey: .
    Finde nach solchen Situationen auch die Leine als Lösung immer ganz gut. Alternativ, den Hund längere Zeit im Fuß um sich halten. Bis die Wildtiere den Status einer Markierung bekommen und mit der verstrichenen Zeit dann auch immer unwichtiger werden. Der Hund sichtbar immer ruhiger wird und aus seinem Hoch raus gekommen ist.
    Aber sieh es mal Positiv. Sie hat die Erfahrung gemacht. Ich laufe los und es gibt keinen Erfolg dafür.

    Meinst du, du musst bei sowas überhaupt ablenken? Wenn sie eh so super toll sitzt?
    Weil je nach Verfressenheit, werden manche Hunde durch Futter ja nochmal aufgedrehter. Und ob das dann überhaupt als Ablenkung und zum runter fahren taugt? :denker:
    Bei manchen Hunden kann sowas ja super klappen. Bei anderen halt nicht. Darum die Frage: Wird Lima durch Futtersuche überhaupt ruhig?

    Wenn Hunde nach vorn gehen könnten, weil Menschen irgendwas unbedarftes tun, sollte der schon gesichert sein.
    Solang Hunde keine MK Pflicht haben, kann man ja fröhlich in der Pampa dann mit seinem Hund Gassi gehen, ohne das 24/7 ein MK drauf ist. Aber in der Öffentlichkeit ist Schutz wichtig.

    Wir mussten heute 10 Minuten auf die Straßenbahn warten. In den 10 Minuten hatte mein Hund 2 schwierigere Kinder Begegnungen. Das erste Kind, hatte ein Kinder Aufnahme Mikrophone dabei und Sprach dann die ganze Zeit in Richtung meines Hundes "Hallo, Hallo, Hallo...". Das Spielzeug wiederholte in einem irre quietsche Sound das gesagte.
    Meine Hündin hat der Sound schon ganz schön hoch gepusht. Mein Tut nix ist an Kinder gewöhnt und blieb trotzdem sitzen, auch wenn sie das Spielzeug Geräusch leicht kirre gemacht hatte.
    Dann kam ein weiteres Kind angerannt und blieb auf weniger wie Armreichweite vor meiner Hündin stehen und streichele schon mit einer Hand über die Lefzen, während die Eltern grad noch am "NICHT EINFACH AN DEN HUND RAN GEHEN!" sagen waren :lol: .
    Danach hab ich meine Hündin dann doch lieber unterm Sitz abgelegt :tropf: .
    Schön das sie so Brav ist, aber ich will ja auch das es so bleibt.

    Wenn man sich unter Menschen bewegt, muss man leider damit Rechnen, das Menschen den Hund bedrängen.
    Ich hab auch schon in einem Zug eine Situation, mit einem Betrunkenen gehabt.
    Meine Hündin kennt es, an der Schnauze fixiert und weggedreht zu werden. Hab sie dann einfach an mein Bein ran gedrückt, mit dem Kopf, damit sie nicht mehr auf die Ansprache und dem locken, von dem Betrunkenen reagierte. Der verlor dann auch schnell das Interesse und ging wieder.
    Sowas kann einem immer mal passieren, dass jemand nicht ganz Herr seiner Sinne und sich Frontal auf den Hund zu bewegt :ka: .
    Finde das schon wichtig, dass die dann nicht gleich wegen solcher Ausnahme Zustände, vom Hund ins Krankenhaus befördert werden.

    Und alleine vor Supermärkten würd ich meine nicht anbinden. Sie würde nichts tun, aber wäre vermutlich ruck zuck geklaut.
    Vor Bäckereien, oder der Post, mit Glas Fenstern, wo ich sie die ganze Zeit sehe und damit einem Schritt selber draußen bin, da binde ich meine öfter an. Die ist da richtig Cool und Ignoriert einfach alle, wenn ich nicht dabei bin.
    Geht jemand einfach an sie ran, was durchaus schon versucht wurde, bekommen die Personen ne Ansage von mir :smiling_face_with_horns: .
    Ich will ja dass meine auch weiterhin so Brav bleibt. Darum braucht die sich nicht von jedem antatschen zu lassen. Sie ist kein Plüschtier.
    Auch wenn das viele bei hellen Hunden offenbar annehmen.

    Du musst bei sowas aufpassen. So Junge Hunde haben die Konzentrationsspanne einer Eintagsfliege.
    Da kannst sowas 1 oder 2 mal machen, mit einem Konzentrierten Hund. Aber dann ist auch wieder gut. Wenn da längere Zeit in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden die Bälle an den Hunden vorbei flogen, ist das schon ein wenig Strange.

    Sorry für meinen Lach Smiley. Das ist so Doof, was dir da passiert ist, das man doch echt nur drüber lachen kann :rolling_on_the_floor_laughing: .
    Da hattest echt nen gutes Händchen für eine Hundeschule :rolling_on_the_floor_laughing: .
    Doppeltes Geld nehmen und gehen, war doch ein Top Angebot.
    Wenn du bisher noch nicht drüber lachen kannst, abwarten, das kommt noch :winking_face_with_tongue: .
    Muss auch an den Film Marley & Ich denken.
    Find den Film kann man sich mit Junghund im Haus ruhig mal anschauen.

    Gestern erreichte die Situation ihren Höhepunkt. Wir üben Impulskontrolle, indem ein Ball geworfen wurde, während der Hund bleiben soll. Ich habe danach gefragt, ob dieses Werfen nicht den Jagdtrieb des Hundes triggert.

    Wenn die Hunde da nicht Hohl hinterher Hetzen, dann eigentlich nicht. Ich Kicke bei Fuß oder Sitz Übungen gelegentlich nen Ball vor mir her und werfe auch so öfter Dinge vor meiner Hündin durch die Gegend, während sie sitzen muss.
    Aber nicht jeder Hund braucht so Übungen.
    Wobei du auf Auslaufflächen für Hunde, oder im Urlaub immer Menschen um dich hast, die ihrem Hund Spielzeug durch die Gegend werfen.
    Darum schadet es nicht, wenn der Hund gelernt hat, nicht hinter allem, was sich Bewegt her zu Hetzen. Sondern Brav auf dich zu hören und es auch mal Ignorieren zu können.

    Wir brauchen eine Mantel Beratung.
    Meine Eisschwimmerin braucht noch einen für die kalten Tage. Nutzen mag ich den vor allem, wenn sie Schwimmen gewesen ist, für den Heimweg. Das Fell ist selbst im Winter fast immer Nass, weil das verrückte Hundemädchen ja auch Eisschollen aus den Teichen und Seen retten muss xD .
    Die Rückenlänge ist über 60cm. Wäre das bei den WarmUp Capes dann noch Größe s oder lieber m?
    Brauchen die wegen dem Baumwoll Frottee etwas länger zum trocknen?

    Paul ist an sich in Umgebungen mit wenig Ablenkungen schon gut leinenführig. Teilweise geht er allerdings bei Hundebegegnungen mit einem Satz nach vorne, allerdings nur, wenn diese Hunde ihn anstarren oder die Distanz zu gering für ihn ist. Manchmal schaffe ich es nicht die Distanz zu vergrößern. Generell wird er ansonsten beim passieren sehr viel schneller im Tempo. Ich versuche eigentlich ihn immer neben mir zu führen bei Begegnungen, damit ich besser agieren kann. Ich würde ihm gerne mehr Sicherheit geben, wie würdet ihr das machen?

    Diesen Zug nach vorn, wenn man an anderen vorbei geht, damit der Hund schneller vorbei kommt, hat sich bei uns ganz gut verwachsen, mit dem Reifer werden.
    Wenn es möglich ist, vergrößere den Abstand, beim vorbei gehen. Außerdem kannst du auch, wenn ihr am anderen Hund vorbei geht, dich etwas nach hinten fallen lassen und deinen Blick kurz hinter deinem Hund richten.
    Dass merkt dein Hund dann schon, dass du Rückendeckung gibst. Sollte sich der Fremde Hund von hinten nochmal anschleichen wollen, dann kümmerst du dich drum und blockst den ab.
    Insgesamt ist es aber am besten, man macht kein großes Bohei um alles und läuft einfach selber ganz entspannt an anderen vorbei.

    Vermutlich wird sich vieles mit dem Älter werden verwachsen. Schau dir mal Labis ab 3+ Jahren an, wie die meist gelassen Offline an einem vorbei Schlendern, mit ihren Besitzern.

    Bezüglich deines Partners, könnte ein Einzeltermin, mit einem Hundetrainer, der sich gut mit Körpersprache von Hunden, aber auch von Menschen auskennt helfen. Es ist möglich, dass dein Partner euren Hund durch seine Körpersprache so aufdreht.
    Bei Labis geht das ja doch unheimlich schnell mit dem aufdrehen. Die reagieren ja eigentlich nur super Sensibel auf Menschen. Wenn Fremde Labis um mich rum hüpfen krieg ich die meist schnell runter gefahren und sie zeigen sich von ihrer besten Seite. Und auch meine eigene Labi Hündin reagiert auf unterschiedliche Menschen, entsprechend Unterschiedlich. Manche haben es einfach drauf, entspannt mit ihr umzugehen. Und andere sind eine voll Katastrophe und ich muss meine Hündin aus der Situation nehmen. Auch bei Besuch gibt es Menschen, die kann ich nicht allein mit meiner Hündin in einem Zimmer lassen, weil die mit Blicken, Ansprache, Tonlage und Körpersprache etc. meine Hündin hoch drehen. (Ich sehe da auch kein Erziehungsdefizit. Weil es die selben Personen sind, wo auch schon vor über 10 Jahren, meine Ersthündin kirre mit denen wurde :lol: ). Manche Menschen sind für manche Hunde einfach etwas schwieriger.
    Ich mach mit meiner Hündin einfach Management bezüglich anderer Menschen. Menschen die mit ihr klar kommen, da darf sie Kontakt aufnehmen und bekommt hier und da etwas Anleitung durch mich.
    Und Menschen wo es gar nicht Funktioniert, da braucht sie auch nicht hin. Das verbiete ich ihr. Meine Hündin kommt selbst neben Besuch, der dazu neigt sie hochzudrehen aber auch gut zur Ruhe, wenn ich den Kontakt verboten habe.
    Und Menschen die meine Hündin ignorieren, die Ignoriert sie selber auch.
    Insgesamt schicke ich meine Hündin aber nicht durch Freigabe, zu anderen Menschen. Sie darf so auf Freigabe die Grundposition verlassen und dann rum laufen. Meist schicke ich sie von anderen Personen eher weg, über ein verbales Signal :tropf: .
    (Bei Menschen wo ich merke, das passt super, die haben ein Händchen für Labis. Da darf meine Hündin Erfahrungen mit sammeln. Bei allen anderen Personen aber schick ich sie eher weg).

    Ein Hundetrainer der sich auskennt, könnte deinem Freund da vielleicht Wertvolle Tipps geben.
    Vielleicht wäre es auch gut, damit die sich besser kennen lernen, wenn sie öfter was zusammen machen.
    Wenn dein Partner auch mal Training in der Hundeschule übernimmt. Oder Gassigänge.
    Damit Paul, deinen Partner besser einschätzen lernt.

    Die Transportierbarkeit ist für mich auch ein großer Faktor. Mein Kind ist ja immer dabei und ihn Transportier ich im Wald, in einem Fahrradanhänger. Im Stauraum davon pack ich immer meinen Rucksack, unser Proviant und Dummys.
    Der Launcher muss in den Stauraum passen, von den Maßen her. Sonst krieg ich das Ding auch nicht Transportiert.

    Hattet ihr den Power Poofer? Weil dem das komplette Gehäuse ja fehlt und alles freiliegt. Dafür ist er wohl der leichteste und hat die geringste Höhe. Hab die Anleitung dazu gelesen und da stand drin, dass er bei Regen und Kaltem Wetter nicht Funktioniert.
    Ist ja schon zum Winter hin, ein Kritik Punkt.