Meine Strategie wars, Möglichst diese kurzen Stopp & Go Treffen zu meiden dafür aber immer mal mit einem oder zwei anderen Hunden gerne für mindestens eine halbe Stunde, lieber länger Offline laufen zu lassen.
Irgendwann ist die Dynamik einfach weniger und das Hirn sitzt wieder etwas stabiler zwischen den Ohren. Das hat meiner glaube ich am meisten geholfen. Weil sie dann zu einem ruhigen Umgang mit den anderen Hunden in der Lage war und sich anfing wohl zu fühlen. Und die Hunde dann auch einfach mal nebenher auf der Wiese geschnüffelt, oder im Sommer sanft Maulrangelnd auf der Wiese lagen.
Diese Stopp & Go treffs dagegen, wo man sich zufällig trifft, die Hunde hüpfen Blöd herum. Sobald sie ruhiger werden, geht der andere Halter mit seinem Hund wieder, waren für meine dagegen eher Contra Produktiv.
Wenn man solche Treffen öfter hat, lernt der Hund halt wenn es blöd läuft, dass er mit jedem Fremdhund herum hüpfen MUSS. Dann bekommt der Hund eine Erwartungshaltung und jeder Hund der am Horizont auftaucht kann schon Stress auslösen...
Und wirkliches Spielen ist dieses Herumgehüpfe am Anfang ja auch nicht.
Vermutlich siehst du auch den Unterschied, zu den Hunden die du kennst, mit denen ihr dann länger unterwegs seit.
Du kannst im Wald auch andere Menschen fragen, ob sie Lust haben eine Weile zusammen Spazieren zu gehen. Dann geht auch viel Dynamik der Hunde aufeinander weg, wenn ihr gemeinsam unterwegs seit.
Als die Fiddelei bei meiner noch zu extrem war, hatte sie tatsächlich teils kaum Hundekontakte. Weils andere Hunde mitunter enorm getriggert hat und wenn man nicht weiß, ob die Sauber Grenzen ziehen können, kann so ein Nerv Retriever auch schnell gebissen werden.
Wir hatten dann im Junghundekurs auch immer etwas Spielzeit bei, wo gleich große und ähnlich Dynamische Junghunde dann in ein eingezäuntes Gebiet konnten.
Was generell meist richtig gut klappte, waren gleich Schwere andere Junghunde. Gleichalte und gleich schwere Junghunde kamen mit meiner immer super zurecht.
Meine ist vor kurzem 2 geworden und stell dir vor, ich kann plötzlich Offline!!! mit ihr durch den Stadtpark auf den Hundewiesen laufen. Das heißt um die 50 Hunde sieht man da im Schnitt.
Das war selbst vor nem halben Jahr so nicht mal vorstellbar. Da war ich Happy, wenn sie an lockerer Schleppleine mit viiiiiieeeel Abstand zu den Freilauf Wiesen mit mir Brav dadurch konnte.