Beiträge von acidsmile

    Bei uns hält das Vectra 3D das ganze Jahr. ich wundere mich über dein Monatliches Intervall.
    Jeder Hund ist ja anders und Verstoffwechselt es ja auch anders. Wenn es bei euch so schlecht Wirkt, ist es vielleicht generell nicht das richtige?
    Hat dein Hund vielleicht durch das Waschen, das Spot On mit dem Wasser von sich abschlecken können?

    Manchmal liegt es auch am Ort und dem Klientel, welches sich da Bewegt. Ich geh ungern zur Parkwiese auf der anderen Straßenseite, weil da trifft sich die "Das klären die unter sich und da müssen die durch" Fraktion. Einen halben Kilometer weiter, gehen Menschen Spazieren, die Leinenpflicht einhalten können und in der Lage sind zu sprechen. Da wird es durchaus Wertgeschätzt, dass ich mein Mädel, nicht über die oft <10Kg Hunde drüber hopsen lasse.
    Auf der einen Wiese gilt meine Hündin als unerzogen, weil ich sie da nicht von der Leine lassen, zum "spielen". Auf der anderen, als gut erzogen, weil ich sie nicht von der Leine lasse zum "spielen".

    Lima kanns bei euch vielleicht auch einen Hormon zusammen hang geben? Meine kleine schmeißt ihr Hirn immer mal für 3 Wochen Komplet weg, so ca. 2 Monate nach der Läufigkeit rum. Wenn die Hormone wieder normal sind, läuft alles wieder, wie gewohnt.

    frag ich mich schon, wieso man denn nicht einfach weitergehen kann, sondern lächelnd fragt, ob die Hunde sich nicht doch Hallo sagen können :rollsmile:

    Zitat von acidsmile

    Aber außerhalb des DF ist es doch, um so höher die Hundedichte wird genau anders rum. Da bist du Asozial, wenn du deinen Hund nicht alles selbst klären lässt. Wenn du Abstandsbögen läufst. Wenn du Kekse dabei hast, da hört der Hund ja dann nur auf Kekse :face_with_rolling_eyes: ...

    :ka: Eigentlich gibt es ja mittlerweile genug Bücher und Hunde Sendungen. Vielleicht müsste man sich mehr Zeit nehmen, mehr mit anderen Haltern zu reden. Mehr Wissen austauschen, auch beim Gassi gang.
    Ich hab mir bei unserer letzten Begegnung, wo sich eine ca. 30Kg Fellexplosion auf den Weg legte, auch etwas in den hintern getreten, warum ich den Damen dabei, nicht wenigstens kurz gesagt habe "Sie können jetzt schon sehen, dass die Hunde ein Problem miteinander haben. Das letzte was die wollen, ist miteinander spielen". Um denen wenigstens einen Richtungsansatz mitgegeben zu haben, warum ich ein Stück vor denen flüchtete. :ka: 
    Aber ich für meinen Teil mag lieber Spaß mit meiner Familie beim Gassi haben und nicht mit Fremden das kleine Hunde 1x1 durchkauen.
    Wenn man mit seinem Hund noch nicht ausreichend nötige Strategien aufgebaut hat, sind so Begegnungen leider einfach Ärgerlich. Irgendwann werden sie hoffentlich zu passenden Trainings Situationen.

    Hier in der DF Blase wird es ja schon so gesehen, dass es sehr Soziales Verhalten ist, wenn man mit seinem Hund einen gewissen Abstand hält. Sich abspricht. Kontakte begleitet, wenn sie stattfinden.
    Aber außerhalb des DF ist es doch, um so höher die Hundedichte wird genau anders rum. Da bist du Asozial, wenn du deinen Hund nicht alles selbst klären lässt. Wenn du Abstandsbögen läufst. Wenn du Kekse dabei hast, da hört der Hund ja dann nur auf Kekse :face_with_rolling_eyes: ...

    Ja, ich denke auch, dass das wohl der Grund ist.

    Wobei man ja gar nicht zwingend schroff werden muss. Mit den Füßen leicht unter den Hund um es ihm ungemütlich zu machen reicht ja oft schon, damit sie doch lieber aufstehen.

    Aber vielleicht denken die Leute, dass sie selbst dann schon negativ beurteilt werden.

    Sie denken nicht nur, sie werden!
    kenne mit Tiny ja auch solche Szenarien, mit Tut nix auf dem Boden. Da gibt es ordentlich negatives Feedback, wenn dem Hund aufgeholfen wird und auf Abstand gebracht wird.

    (Übrigens generell so ein Phänomen: Wieso gehen Leute nicht weiter wenn ihre Hunde stehen bleiben oder sich hinlegen bzw. bewegen ihre Hunde zum Aufstehen? Hab das mittlerweile schon oft erlebt. In der Kombi 50 Kilo-Frau und 35 Kilo-Hund kann ich das ja noch zumindest nachvollziehen, aber meist sind die Gewichtsverhältnisse deutlich zugunsten der Menschen verteilt oder, wie in diesem Fall, es sind kräftige Besitzer, die in der Lage sein sollten, den Hund zu bewegen. Zumindest ein Stück.)

    Denke da kann es viele Gründe geben. Einer kann sein, weil man durchaus Schroff mit dem quer über den Weg gelegten Hunden umgehen muss, um den Weg zu räumen. Auf den Arm nehmen, geht ja ab einem bestimmten Gewicht nicht mehr. Dazu ist zum einen nicht jeder bereit und wenn Publikum dabei zusieht, wie man Schroff mit einem "Tut nix" umgeht, braucht man auch etwas dickeres Fell.

    Wenn der Hund sich auf dem Boden Platt macht, muss man anfangs eben etwas deutlicher werden, um ihn vom Boden zu Kratzen und ihn zum aufstehen zu Bewegen. Es dem Hund auf dem Boden unangenehm machen.
    Und dann wird aus dem Rüppel Hund, ganz schnell der arme Hund mit dem viel zu strenge Frauchen/Herrchen. Nix darf der Hund. nicht mal auf dem Boden liegen.
    Zudem gilt es auch als Beschwichtigungssignal, i bei einem Großteil Hundehalter und als Höfliches Hunde Verhalten :face_with_rolling_eyes: .

    Hab nun eine dünne Biothane. Die war eine Weile anfangs ziemlich verdreht und drehte sich immer so blöd zurück. Aber jetzt ist die schön schlabberig und liegt gut und griffig in der Hand.
    Wir haben noch eine runde ohne Griff, die fürs nach schleppen im Wald bei kurvigen Wegen eingesetzt werden sollte. Meine kleine stopp ja auch von sich aus, wenn sie andere sieht. Nur eine Weile wars dann etwas schwierig mit dem stehen bleiben und noch schwieriger das umdrehen. Und da konnte es mal sein, wenn ich auf meine Hündin zugehe und dadurch aber auch, auf den Fremdhund irgendwie zugehe, meiner Hündin vermittelte "Wir nehmen Kontakt auf und gehen zusammen zu dem anderen Hund" und dann konnte ich von hinten schon die Leine aufnehmen und dieses durchstarten verhindern.

    Meine kleine darf grad auch wieder überwiegend angeleint bleiben. Der Außenfokus ist grad etwas stärker. Wir üben derzeit viel im Park. Ich hab an einer Hundefreien Stelle, mit ihr zum warm werden etwas Just for Fun Dummy suche gemacht. Werfe das Ding in ein Gebüsch und Tiny kommt mit nem kaputten quietschgelben kleinen Ball daraus :emoticons_look: . Das Ding fand die so Klasse, das kaputte Teil haben wir jetzt einfach mal behalten. Da wir Dummerweise zur Prime Time unterwegs waren, hatten wir dann auch 3 Übungs Situationen, wo Hunde zu uns hin sind. Tiny konnte mich in ruhe die Hunde begrüßen lassen. Ein Fremdhund war dann auch total versessen auf diesen gelben Ball und wollt den dann die ganze Zeit stibitzen. Und meine kleine hat mich das in aller ruhe mit dem Hund ausdiskutieren lassen =) .
    Ich find so Momente schon Klasse, Kontakte ganz ohne gefiddel.
    Den großen Gruppen Freilaufender Hunde, sind wir aber großzügig ausgewichen. Die Kloppen sich da ja auch häufiger. Weshalb Hunde die zu uns ausreißen, meist auch einen Gewissen Sicherheitsabstand von sich aus einhalten und dadurch solche Situationen sehr easy übersichtlich zu Regeln sind. Wir haben weit am Rand mit Tiny's neuen alten gelben Ball gespielt und hatten zusammen viel Spaß :herzen1: .