Soll ja auch manchmal Rassenbedingt sein, wie Wasser und Regen Affin Hunde so sind, oder Massai ? ![]()
Beiträge von acidsmile
-
-
Maevan oder du brauchst mehr Kekse?
Beim Dummytraining dürfen sich Hunde, wenn sie Nass sind nicht schütteln, mit dem Dummy im Maul. Am einfachsten find ich es, das Gefühl des nassen Fells schön zu Füttern. Wenn das Fell Nass ist und alles runter läuft und tropft, werden non stopp Kekse in den Hund gestopft. Irgendwann finden die das Nasse tropfende Fell gar nicht mehr so komisch.
In der Wanne lässt sich das Konzept mit einer Schleckmatte, die du mit Saugnäpfen an die Fliesen befestigen kannst, ja auch gut einbauen. Würde etwas wählen, was es nur in der Wanne gibt und die Freigabe gibt es sobald du mit der Duschbrause am Hund bist. -
Gibts hier einen Hund, der gerne in der Badewanne gebadet wird?
Ja, natürlich
. Aber in der Wanne abduschen ist bei uns fast schon festes Ritual, nach der großen Runde. Brauche nur Richtung Bad zu zeigen und schon hüpft Tiny in die Wanne und wartet. Und nach dem Baden bekommt sie ihren Bademantel an und für die Trocknungszeit einen Kausnack. Ganz normaler Alltag 
-
Hilfe bekomme ich bei sowas nur von meinem Tierarzt. Von der Polizei hör ich nur, daß sie da nicht zuständig sind.
Darf ich mal fragen, in welchem Bundesland du wohnst?
Wohnst du eher sehr Ländlich?
Ich kenne es auch nur, alles über die Polizei laufen zu lassen. Ich hab bisher immer Städtisch gewohnt und da gab es immer ein Städtisches oder Privates Tierheim. Diese haben üblicherweise eine 24/7 Erreichbarkeit, oder aber einen Zwinger, der von der Polizei für Fundhunde auch mitten in der Nacht genutzt werden kann.
Mein TS Rüde war 10KG leichter wie ein DSH, aber für den haben wir im Tierheim damals schon mit 3 Personen gestanden und ihn fixiert um den MK anlegen zu können.
Darum find ich die geschilderte Situation auch insgesamt eher Suboptimal, wie da alles gelaufen ist. Glaube ich hätte den Hund, aus dem Bauch heraus im Auto hocken gelassen, bis Fachkräfte kommen, die einen um sich beißenden Hund sichern können. Unter 3 Kräftigen Erwachsenen Menschen, hätte ich vermutlich die Kofferraum Tür gar nicht geöffnet.
Grad wegen dem sich winden, wie ein Al.
Meinen TS Rüden mussten auch mit Mk noch die Vorderpfoten und der vordere Bereich Fixiert werden, weil der sonst alles daran setzte, sich den MK runter zu ziehen.
Einfach irgendeinen MK an einen Hund drum machen, der MK tragen nicht gewöhnt ist, da ist überhaupt nichts sicher. Die haben den unpassenden Mk doch schneller vom Kopf, wie man
sagen kann.
Eine Maulschlaufe binden, wäre vermutlich noch Machbar gewesen, wenn die Anwesenden Personen Erfahrung damit gehabt hätten. Für solche Fälle, hab ich auch immer gern eine Mullbinde dabei. Wenn ein Hund schmerzen hat, kann selbst der netteste Hund um sich beißen. Better safe than sorry. Aber ein Hund der schon abschnappt, dem würd ich mich auch nicht mehr nähern. Weder um die Leine zu halten, noch um eine Schlaufe drum zu machen
.
Meinem eigenen Hund schon, aber nicht einen Fremden.
Unser Tierheim hat sogar einen ganzen Beiß Schutz Anzug. Damit hätten die diesen Hund vermutlich am Fundort dann abgeholt. -
acidsmile Ich kann gerade irgendwie nicht zitieren.
Also, bei mir im nicht hundeaffinen Bekanntenkreis geistert das als Handlungsanweisung herum. D.h. Hund die Hand hinhalten und schnuppern lassen, damit er keine Angst haben muss, und einen hinterher auch nicht anfällt.
Tatsächlich haben wir das in der Grundschule auch so gelernt, also, so vor 30 Jahren knapp 😊
Ja, dran schnuppern lassen. Aber bei Tiny verschwindet die Hand fast bis zum Handgelenk zwischen ihren Sabber Lefzen
.
Spätestens dann würde ich die Hand bei einem mir fremden Hund zurück ziehen und nicht mit "Ach tut ja gar nicht Weh", den Hund weiter dran Rum kauen lassen. Aber ich wunder mich ja eh oft, was für Frechheiten sich mein Mädel bei anderen alles so rausnehmen darf und dafür noch in den Himmel gelobt wird, was fürn braver Hund sie doch sei
.Was mich aber immer wieder verwundert, viele angebliche Hundekenner machen genau das was Hund nicht möchte. Drüber beugen, Kopf tätscheln, Hund bedrängen.
Ja, die Hundekenner, die von ALLEN Hunden auch immer gemocht werden... Ob die Hunde wollen, oder nicht
-
Wo wir grad beim Thema Menschenkontakte sind. Warum halten Menschen Hunden eigentlich die Hand vors Hunde Maul und nehmen sie auch nicht weg, wenn der Hund darauf herum kaut?
Passiert mir mit meiner kleinen öfter. Ob fremde Menschen, oder Bekannte.
Ich würde niemals einen Fremden Hund meine Hand zum drauf rum kauen, oder dran lutschen lassen hin halten.
Auch nicht für übertriebenes Abschlabbern lassen. Bin ich da zu pingelig, oder sind andere da eher strange?
Ich mein Sabber vom eigenen Hund, da kommt man mal mit in Berührung. Aber Sabber von fremden Hunden ist doch auch Bähh.
Bei M. Rütter hat man bei die Welpen kommen ja auch öfter sowas sehen können, was dann ungefähr so Kommentiert wurde: "Die Beißhemmung kriegen wir nicht hin. Wir wissen nicht warum" während die Hand die ganze Zeit dem Hund ans Maul gehalten wird.
-
Mir kam da auch, dass wegschicken als erste Idee in den Sinn. Wird von meiner kleinen dann grummelnd akzeptiert. Und wirkt für mich auch so, als würd ich sie aus einer Erwartungshaltung entlassen.
Bsp. ich Tüddel in der Wohnung rum. Es ist zufällig aber auch schon nahende Essenszeit. Das Hundemädchen parkt sich also schon mal auf ihre angewohnten Plätze, um auf die Freigabe für die Mahlzeit zu warten. Latscht mir dann auch gerne zwischen Küche und Wohnzimmer hinterher. Oder hockt mürrisch in einem der Zimmer und starrt mich an, mit gelegentlichem Frustfiepsen. Wenn ich sie wegschicke mit unserem Signal dafür, erlöse ich sie aus ihrer Warterei und sie legt sich tatsächlich irgendwo hin, um zu ruhen und nicht um auf die Freigabe fürs Essen zu warten. -
Ne, aber kann mal vorkommen, dass ich nach Ankündigung "weiter", wenn der Hund nicht kommt eben einfach weiter gehe.
Was ich öfter mache, ist stehen bleiben. Meine kommt dann meist zeitig zu mir und wartet bei mir ab, was jetzt wohl als nächstes passiert.
Manchmal passiert dann gar nichts. Manchmal machen wir dann was zusammen. Kann sein dass ich sie zu einer Wasserstelle lotse, die ich vom Wegesrand gut sehen kann. Sie aber nicht, da sie ja den Weg eh nicht unerlaubt verlassen darf. Aber zeige ich ihr die Wasserstelle, darf sie rein hopsen.
Aktuell gibt es viel aufgerissene Erde am Wegesrand. Da zeig ich ihr die Wildschwein spuren und lasse sie kurz etwas Fährten. Der Grünstreifen bis die Bäume anfangen hat ca. eine Breite von 3m, bis es waldig wird. Bis nahe der Bäumen darf sie und dann stoppe ich sie auf der Fährte und ruf sie zurück ans Bein. Uns laufen ja schon ab und zu mal Hasen, Eichhörnchen und auch mal ein Fuchs übern Weg... Sie war ja schon von klein auf extrem viel im Außenfokus. Sie kriegt eh alles mit, was um uns rum passiert. Ich find es ganz nett, dass ich mich bei Wild und Wild Spuren sofort auf ihren wtp verlassen kann. 3 Igel hat sie mir diesen Winter ja schon im Park angezeigt, die ich dann in ruhe aufsammeln konnte, mit Braven Hund an meiner Seite
. Aber beim Labi soll so eine Zusammenarbeit ja auch sein
. -
Wie handhabt ihr das? Lasst ihr euren hund mit hunden an der schleppleine spielen? Haben eure hunde eine schleppleine beim spielen oder beim freilauf dran ohne dass ihr sie in der hand habt?
Es ist Sau Gefährlich, wenn ein Hund angeleint in den Wald abdüst. Schon Halsbänder und Geschirre bergen Verletzungs Risiken.
Es gibt Situationen, da lass ich dann eine runde Biothane ohne Schlaufe mit 3m länge am Hund dran hängen. Aber das sind Ausnahmen.
Normal ist mein Hund ohne Leine, oder Nakisch, oder die Schlepp liegt in der Hand. -
Ihr wollt gar nicht Wissen, wie es bei uns aussehen kann, wenn ich Tiny nur über eine schlepp in Wasserstellen lassen kann derzeit und andere Hunde in Sichtweite sind, zu denen ich meine Kröte nicht hin lassen will. Es ist ein wunder dass ich bisher noch nicht mit Baden ging, aber Eleganz geht anders
.
Aber ist auch ein Unterschied, ob man das freiwillig in Kauf nimmt, im Matsch zu landen, oder ausweichen muss.