Süßer Hund. Meine schwarze ist auch so eine Torfnase. Schützt wenigstens vor sonnenbrand auf der Nase .
Beiträge von acidsmile
-
-
Was gibt es da noch zu sagen? Du hast dich gut Informiert, weißt was auf dich zukommt. Besser könnte es doch nicht sein.
Ob Welpe oder alter Hund ist bei euch wohl egal. Weil ein Kind irgendwann dazu kommt würde ich vielleicht nen Welpen nehmen. Den ihr direkt mit Welpengruppe HuSchu ect erzieht ohne Gewalt. Vielleicht öfter von klein auf an Spielplätzen vorbei führt und von klein auf mit Kindern spielen lasst. Da bist auf der sicheren Seite. Alte Hunde aus Pflegestellen wo Kinder sind, sind da auch ne ziemlich sichere lösung.
Tierarzt Kosten wird dir niemand genau sagen können. Impfen kostet bei jedem Tierarzt unterschiedlich. Meine Hündin hatte 6 Jahre nie wirklich was gehabt nu sind wir seit letzten Jahr dauer Stammgast, bekomm schon Prozente beim Tierarzt
. Das kann über Nacht wenn was vorfällt bei ner Notklinik mal von 100 euro bis über 1000 Euro werden. Reine glückssache eigentlich.
Golden Retriever find ich auch ne sehr schöne Rasse. Bin mit einem Labrador Retriever aufgewachsen, war total Kinderlieb und einfach klasse der Hund.
Edith: Die Katzen können schon unter Stress geraten die erste Zeit, aber dazu gibts auch nen haufen Themen hier. Ist komplett von Hund zu hund unterschiedlich, kann man nicht vorraussehen. Trocken oder Nassfutter, gibt es auch einen Bereich hier im Forum zu.
Meine Katze frisst 14 Jahre nur Trockenfutter nur Rind und Geflügel, weil die alles andere sofort auskotzt und ist Kerngesund damit. Meine Hündin verträgt Fertigfutter garnicht und mein Rüde guckt Trockenfutter mit dem Arsch nicht an. Werden beide geBARFT. Also ganz den Tieren anpassen was schmeckt
-
Zitat
Hallo ihr Lieben,
Ich spiele mit dem Gedanken, mich als Gassi-Gänger selbstständig zu machen. Man findet aber leider im Netz relativ wenig Informationen dazu, was man da beachten sollte.
Ich will die Woche mal zum Finanzamt gehen und erste Informationen einholen. Ich weiß noch nichtmal, ob das als gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit zählt.
Ich würde mir gerne von euch alles an Informationen wünschen, was euch so einfällt, sowohl an eigenen Erfahrungen (als Hundesitter oder Hundebesitzer) als auch einfach Ideen zu dem Thema.
Hier mal ein paar Fragen, die sich mir so stellen:
Was sollte man alles anbieten, was ist gefragt und was gilt es dabei jeweils zu beachten) (Gassigehen, Fellpflege, Urlaubsbetreuung, Pension in der eigenen Wohnung, Tierarztfahrten, Medikamentengabe, Erziehungsmaßnahmen)
Medikamenten gabe würd ich nur die Besitzer machen lassen. Fellpflege, wenn es dabei nur ums Bürsten geht, ausser du hast da Erfahrungen als Hundefrisör. Erziehungsmaßnahmen ist wohl auch Heikel, wenn du nicht entsprechende Kurse besucht hast und die Erziehungsmaßnahme die du für richtig hälst muss dann auch von dem Besitzer gewollt sein.
Wie kann und sollte man sich rechtlich absichern? Was darf man mit den Hunden machen und wo sollte man aufpassen? (Freilauf, Hundekontakt, Hund von anderen (zB Partner) führen lassen, wenn ich dabei bin), Leckerlis geben, Transport im eigenen Auto, mehrere Hunde gleichzeitig ausführen, Hund unbeaufsichtigt draußen lassen (wenn ich einen anderen Hund abhole) bzw Hund mit in eine fremde Wohnung nehmen)
Ich kenne nur eine Hundehaftpflicht die man als Besitzer abschließen muss. Da kann auch mitversichert werden, das der Hund versichert ist, wenn ein 2. ihn ausführt. Müsstest du dir also nachweisen lassen von den kundenWelche Versicherungen sollte man abschließen?
Was muss ich mit dem Vermieter klären? Darf ich Hunde tagsüber oder tageweise bei mir unterbringen? Darf ich Reklame in oder unter meinem Fenster anbringen?
kaWie gewinne ich Kunden?
Flayer drucken lassen und beim tierarzt im Wartebereich hinlegen. Dazu Zeitungsannouncen...
Was für Weiterbildungen sollte ich machen?
Würde da Leinenaggression und sowas als ersten Gedanken vorschlagenSo, das erstmal ein paar von den Gedanken, die ich mir zu dem Thema gemacht habe. Vielleicht könnt ihr ja was dazu schreiben :) Auch andere Denkanstöße sind gerne willkommen ;-)
Liebe Grüße, Unilein
Mehr fällt mir dazu nicht ein. Vielleicht kannst ja eine art Praktikum mal bei jemanden machen, der es beruflich schon umgesetzt hat.
-
Ich Dusch beide vor dem gassi gehn einfach ab
. ist zwar der Hausflur klitsch nass, aber trocknet ja schnell wieder. Bei meiner Hündin ist mir aufgefallen, das ihr Geschirr sie etwas vor der Hitze schützt. Sie ist auch Schwarz, das Geschirr auf dem Rücken sehr Breit und Groß und Blau. Darunter ist sie etwas Kühler wie auf dem schwarzen fell.
Geh aber höchstens derzeit 20 Minuten, dafür etwas öfter am Tag. Irgendwie doof weil ich meinen Zweiten etwas draussen Trainieren müsste, bleibt nur zu hoffen das es bald kühler wird.
Die Hunde haben bei dem Wetter eh irgendwie Bohnen im Ohr. Ich sage Sitz beide gehen richtung schatten und legen sich in den Platz. Meine Hündin hört normal wie ne 1, liegt echt am Wetter. Hab aber auch letzte Woche nen Bluttest machen lassen, weil sie so sehr inaktiv ist. Bekomm Morgen das Ergebniss. Hoffe das alles OK ist
.
-
Bei e-bay?
Wusste garnicht das es da Hunde gibt.
Ich würde bei älteren Hunden lieber zum Tierheim gehen, da können dir die Pfleger wenigstens auch "richtige" Aussagen geben. Kann eine Privat Person auch, aber eine Privat Person kann auch einfach ihren Hund für paar Euros loswerden wollen und erzählt dir das blaue vom Himmel um den loszubekommen und kein Geld für die abgabe ans Tierheim zahlen zu müssen.Bin erst letztes Jahr über so eine verwahrloste Fußhupe gestolpert abends die ausgesetzt wurde. Der durfte dann die nacht im Polizei Auto mitfahren bis das Tierheim öffnete. Mein Zweithund wurde auch ausgesetzt, doch da haben mir die Tierpfleger wenigstens ihre Erfahrungen mit ihm mitgeteilt. Das er Beißt. Wenigstens konnt ich eine Pflege/Probezeit vereinbaren um mir das Problem selbst mal anzugucken. Hätte ihn jederzeit zurückbringen können, wenn was nicht passt.
Ausserdem hatte das Tierheim noch alle Tierarzt kosten in der Pflegezeit übernommen. Konnte mir den Hund quasi ohne Verpflichtungen erstmal zuhause anschauen. Habe auch direkt am ersten Tag Gesundheitlich was festgestellt und hab sofort einen Tierarzt Termin beim Tierheim bekommen.
Erwachsene Hunde, jedenfalls grad als Ersthund, wo man noch nicht so erfahren ist. Würde ich nur aus dem Tierschutz oder Tierheim nehmen, wo man Ansprechpartner hat, die den Hund schon etwas kennen. Ausserdem auch zurücknehmen, wenn was nicht passt.
-
Super das das Thema soviele interessiert. Ausserdem sorry das mein erster Post vielleicht so aussieht als hät ich Vorurteile gegen Kleinhund Züchter/Halter, ich wollte es extra Veralgemeinern
. Ich mag so kleine Hunde meist. Meine Hündin hatte erst letztes Jahr mit sonem Chihuahua fangen gespielt, der in meiner Familie neu angeschafft wurde. Jetzt isser allerdings schon so verzogen das er mir vor ner Woche in die Hand gebissen hat :/ .
Als ich Jünger war war ich auch öfter bei Chihuahua Züchtern mit, wegen Decken oder weil ein neuer dazu kam und irgendwie war das immer das selbe Bild. Schon bei dem allerersten Chihuahua war ich mit dabei, als Kind und hatte ihn sogar mit ausgesucht.
Da wurde das von der Züchterin so groß erwähnt mit dem katzenklo, das man keine Zeit für diese Hunde braucht... . Ich war damals als Kind schon sehr Schockiert, weil soviele Hunde da rum Wuselten.
Da fing der Mist in meiner Familie dann auch mit an.Dann lernte ich mal ein 13 Jähriges Mädchen kennen, deren Dackel sämtliche Grundkommandos Perfekt beherschte. Ein richtiges dreamteam die beiden
.
Doch bei mir in der Familie kommt es bei der Zucht nur aufs Aussehn drauf an. Charackter eigenschaften bei so kleinen kann man ja einfach mal übersehn... . Das der hund mit dem meine letztes jahr noch gespielt hatte, nach ca 5 Minuten Übung(also sehr kluger kleiner Hund) schon Sitz konnte, wurde nur belächelt und gesagt so kleine Hunde brauchen sowas nicht können.
Ich bin aber froh das der VDH wenigstens Richtlinien eingeführt hat, das so kleine Hunde ein bestimmtes Gewicht haben müssen und eine gewisse Größe um Zuchtauglich zu werden.
Eine Bekanntschaft aus dem Wald sagte mir mal, das es im Ausland solche Regeln wohl nicht immer gibt. Da zählt umso kleiner umso Wertvoller.
Denke der Dackel von der 13 Jährigen hat ein glücklicheres leben geführt.
-
Meine Hündin hatte 3 Tage alles zu fressen und zu Spielen verteidigt, danach war zum glück schon ruhe
. Musste nur einmal dazwischen gehn, weil sie ihm den Weg versperrt hatte und mit Rückenmähne aufgestellt vor ihm stand. Klang auch echt Böse. Mein zweiter hät eben nur einen weg lang laufen können zwischen ihr und dem Futter Sack. Da bin ich dann halt dazwischen gegangen. Ansonsten, wenn alles souverän geklärt wird mit Knurren klären sich die Verhältnisse doch sehr schnell. Jetzt nach 7 Wochen liegen die schon nebeneinander. Gibt auch kein futterneid mehr.
-
Rüden sind auch Interessant
. Bin mit Hündinnen aufgewachsen, Rüde fand ich war ein Abenteuer. Bin froh das mein Zweithund ein Rüde geworden ist
.
Edith: Hündinnen sind auch toll. Da hab ich das Gefühl auf der sicheren Seite zu sein. Weil ich eben Hündinnen nur kenne. Im enteffekt hat aber jeder Hund eh seinen eigenen Charackter
.
-
Errinert mich an den Hund an dem ich und meine Angie immer vorbeigegangen sind. War Tagsüber im garten aber allein. Nachts im Zwinger. Dann stan da plötzlich nen Krankenwagen vor der Haustür und der Hund wurde weggefahren, seit dem nie wieder gesehn....
Der stand immer am Zaun und hatte mir mit der Angie beim Spielen zugesehen und gewinselt. War auch total Lieb, blieb ja immer am Zaun stehen und hab ihm Leckerlies gegeben und bissel den hund beschäftigt.Jetzt ist da nen neuer Hund, doch der lebt wohl etwas mehr im Haus mit. Der ist aber richtig aggressiv, den pack ich nicht an.
Für mich ist Zwingerhaltung das selbe wie Kettenhaltung. Irgendwann dreht selbst der Liebste Hund da mal durch. tickende Zeitbombe und dann ist der Hund mal wieder schuld...
-
Mein Tierheim Rüde hatte mir nach der ersten Stunde bei mir erstmal den Türrahmen Markiert. Doch das war sowas von klar das das passiert
.
Hat aber seit er Stubenrein wieder geworden ist nirgendwo mehr hin Markiert. Auch im Tiergeschäft nicht oder im OBI undso also auch Große öffentliche Gebäude garnicht. Hatte das da auch anders erwartet.
Er hat auch durch sein früheres leben gelernt andere Hunde an der leine anzubellen, doch mit guter Führung klappt das auch. Ist also wohl auch nur Erziehungssache. Meine Hündin kann andere Hunde auch nicht besonders Leiden, das wird von anderen Hundebesitzern nur nicht ernst genommen, weil es ja ne Hündin ist
.