Kommt mir ja ein wenig bekannt vor. Also draussen wirkt bei mir die Schleppleine wahre wunder. Also 30 Minuten Auslauf gönnen und dann Trainieren, schon ist alles viel entspannter.
Denke auch es liegt an der Frusttolleranz. Schon weils mir so bekannt vorkommt, was du schreibst.
In der Wohnung hat Konsequentes auf den Platz schicken geholfen, damit er drinnen richtig ruhe findet. Es ist nicht leicht und dauert auch ne Zeitlang(paar Monate). Trotzdem bleibt meiner jetzt immer schon ganz entspannt im Wohnzimmer liegen, egal was passiert.
Denke auch das Einzelstunden da besser sind.
Der Hund muss Dinge lernen die andere schon als Welpe gelernt haben. Das braucht finde ich ein Individuelles Zusatz Training. Was vielleidcht auch für dich mit Kinderwagen ausführbar ist.
Würd dir ansonsten nur den Tipp geben. Geh anderen Hunden soweit wie möglich aus dem Weg, das dein Neuer noch nicht abdreht. Mir ist auch aufgefallen, wenn andere ihre Hunde sitzen lassen. Kann ich an denen vorbei gehen, zwar muss ich immer wieder stehen bleiben weil meiner in die Leine hüpft und Bellt, Doch beruhigt sich auch wieder und ich kann vorbei gehen mit mehreren Pausen.
Wichtig ist ja auch, das man nichts macht, was das Verhalten noch verschlimmert. Das wäre zum Beispiel: einfach selber gestresst mit Pöbelnden Hund an anderen so schnell wie möglich vorbei gehen. Oder die so schnell wie möglich vorbei gehen lassen.