Hab das auch schon oft gesehen. Finds einfach nur daneben.
Beiträge von acidsmile
-
-
Das ganze Equip halt vollständig da haben. Leine eventuell Schleppleine, nen zusätzlichen napf, oder auch 2. Deckchen, Körbchen...
Dann alles Spielzeug und knochen die ersten Tage erstmal weglegen. vielleicht zutaten für Schonkost bereit legen, wenn deinem neuen der Umzug auf den Magen schlägt.
Weiß ja nicht woher dein neuer genau kommt. Darum wär ne Wurmkur und was gegen Flöhe vielleicht auch ganz Sinnvoll.
-
Ich kenns eigentlich nur so, von mir und anderen Hundehaltern. Das man schon von weitem zuruft, das die Hündin grad Läufig ist.
Meine Hündin hat sich in ihrer zweiten Läufigkeit mal mit ihrer besten Hundefreundin gebissen.
Jetzt gibts einfach keinen Hundekontakt mehr in der Läufigkeit, problem gelöst ganz einfach und Stressfrei.
An der Leine isses ja teils noch schlimmer für Hunde, weil die da nichtmal weglaufen können.
Hab aber noch nie einen HH getroffen, der nicht versucht hat soweit wie möglich auf abstand zu gehen oder seinen Hund halt ganz kurz gehalten hat, oder seinen am rand hat absitzen lassen. -
Wenn du dich noch nicht in einen speziellen kandidaten verliebt hast, würd ich abraten.
Mein TH Hund entpuppte sich auch als Pointer mix. Den ersten Monat wollt der sogar Vögel jagen, die über nen kilometer entfernt in der Luft flogen. Ich hät mit fleischstücken um mich werfen können, das wär dem am allerwertesten vorbei gegangen, wenn doch soviele Beutetiere draussen unterwegs sind. Dachte schon fast ich schaf das nie, das wir draussen einen Draht zueinander bekommen.
Nach über 6 monaten schleppleinen Training, kann er nun täglich von der Leine. Sobald ich einen vogel oder Hasen sehe, oder er diese Pointer haltung einnimmt, muss er sofort an die Leine und muss dann auch oft bis zum ende des Spaziergangs dran bleiben. Wir Fährten so oft wie es möglich ist. Zudem hat er sich etwas aufs Mäusejagen umgestellt, das macht die Sache wesentlich leichter, weil er da immer in meiner nähe bleibt und noch Ansprechbar bei ist. Anders, an den stellen wo er an die Leine muss, wo viele andere Beutetiere Leben. Da haben seine ohren meist Knoten und er zieht entweder dahin, oder Schnüffelt den ganzen Boden ab.Ansonsten ist er ein super toller, sehr gehorsamer Hund. Der auch sehr schnell lernt, aber auch sehr Sensibel ist und eher keine Fehler verzeiht. In meinem pointer mix stecken aber sicher noch mehrere andere Rassen mit drin, darum weiß ich nicht, ob der Jagdtrieb bei anderen noch stärker ausgeprägt sein kann und woher sein Aggressions potential kommt. Das er im zweifelsfall halt eher nach vorn zum Angriff geht, statt sich zurückzuziehen oder es einfach hinzunehmen.
Meiner hat in seinem Leben auch schon schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, den würd ich keine Sekunde mit Kindern und Hundeunerfahrenen Menschen allein lassen. Weil Körpersprache richtig einschätzen ist das A und O. Das schützt Beutetier und Mensch.
-
Bei solchen Menschen weiß ich wieso es eine gesetzliche Leinenpflicht gibt, die Hundehaltern auch verordnet werden kann. Werden ja jetzt in der zeit noch mehr Hündinnen Läufig, oder sind es schon. Wenn du dich da mal mit mehreen zusammen tun kannst, vielleicht erreichst du dann was.
-
Hab bald diese Situation mit 2 Intakten Hunden. Mein Rüde zeigt schon seit 2 Wochen an, das meine Dame bald Läufig wird. Bis jetzt Schnüffelt der nur. Wenns dann soweit ist, bekommen einfach beide ein Hösschen an und werden Nachts getrennt.
-
Meine beiden sind eher auf Menschen fixiert, sind Solo also auch glücklich.
Beide finden es aber toll, als größeres Rudel zu leben. Die Lernen voneinander, achten auf den anderen und halten zusammen.
Ich würde mir immer wieder einen zweiten dazu holen. Allerdings immer erst, wenn der erste schon fertig erzogen ist. Find deswegen wohl auch nicht, das ein zweiter mehr Arbeit macht wie einer.
-
Hätte mein TH Rüde nicht am Anfang geknurrt sondern sofort zugebissen, wär der nach einer Woche wieder im Tierheim gelandet. So hart das klingt, aber mit kleinen Kindern die im Haus wohnen und ner alten Katze wär mir das viel zu gefährlich.
Das Knurren macht Hunde doch sehr berechenbar. Dadurch kann man so gut vorbeugen und dran Arbeiten. Aggressives Verhalten gehört zu jedem Hund. Ist doch schön, wenn die anzeigen was ihnen nicht passt, bevor was schlimmes passiert.
Hatte auch schonmal eine Situation in einer Apotheke, wo eien Frau meinem Rüden auf den Schwanz trat. In den erste Wochen, hät das zum Knurren oder Schnappen geführt. Doch da ich wusste da er probleme mit nähe hat, hab ich es täglich Trainiert. Ausser das er sich etwas erschreckte und sofort an mir Orientierte, passierte in dieser Situation garnix!
-
Meine Hündin macht sowas auch. Ihr könnt ja mal drauf achten wieweit der Halter entfernt ist. Weil meine liegt neben mir und ich steh ein stück vor ihr, immer bereit den fremden Hund im Notfall abzublocken. Sobald sich nen fremder Hund "normal" nähert steht meine auf und begrüßt den anderen. Ohne vorschießen, ganz normal und in meiner nähe. Hunde die auf meine zugestürmt kommen, müssen abgeblockt werden, weil sonst könnts zu nem Angstbeissen kommen.
-
Bin ja kein experte und Barf ja auch erst über einem Jahr. Doch dir fehlt der tägliche calcium Bedarf. Dazu das ca/ph verhältniss was ja täglich dann da sein muss.
Ausserdem viel zuviel Innereien.Wonach hast du es ausgerechnet?
Ist zwar schon lang her bei mir, doch ich habs ausgerechnet nach 3% vom körpergewicht. davon 80% Tierisch. Davon eine gewisse Menge an calcium, je nachdem welches RFK ich füttere. 30% davon Gemüse und Obst. Von den 30% ; 20% Gemüse und 10% Obst.
Das mit dem Calcium konnt ich nach Tabellen hier im forum ausrechnen. den rest wert ich durch Muskelfleisch auf.
Vermutlich liegt es daran, das wir unterschiedliche Lieferanten haben, aber warum ist Kopffleisch für dich kein Muskelfleisch?