Beiträge von acidsmile

    Zitat

    Huhu,...

    Meine ist da irgendwie anders... nichtanhänglich oder so ... die würde jede art des ausbüchsen nutzen um sich endlich nen kerl zu suchen :headbash: :lachtot:

    na gut abends dann nicht, da ist sie eher gefrustet weil sie keinen "finden durfte" und kommt zu mir kuscheln :lol:

    Da musst aber aufpassen. Meine hatte mal nen Rüden Freund, der überal ohne Leine laufen durfte. Mit dem wär meine kleine am liebsten sofort in ein Gebüsch verschwunden ^^

    Schon als mein Rüde angefangen hat, etwas an ihrem Geruch zu bemerken wurd sie unheimlich verfressen und zickig und vorallem quängelig.
    Nun ist jeden abend das selbe Theatern, ich will ruhe und die dreht total hoch. Ärgert die Katze, schiebt den Futternapf durch die Gegend, hockt neben mir und winselt mich an, dann wird wieder die Katze geärgert, ab und zu mit meinem Rüden geflirtet :/ .

    Das mit meinem Rüden flirten ist erst seid heute, darum kommen die ab heut auch in getrente Räume. Generell lass ich meine HotDog Maus fast nur noch im Wohnzimmer, weil die einfach nervt!

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit das die Hündin plötzlich total nervig wurde mit der läufigkeit?

    Ich habs mir jedenfals oft genug angetan, vor ihrem 8. Geburtstag wird sie Kastriert. Weil bei jeder Läufigkeit wirds nur schlimmer :/ .

    Zitat

    Huhu,

    also auch wenn ich hier mit meiner Meinung ein wenig aus der Reihe tanze...ich äussere mich trotzdem!

    Bevor man sich einen Hund anschafft überlegt man sich ja auch ob das Jobmässig und sonst so mit der Zeit passt und wie das sich in der Zukunft entwickeln könnte. Das war bei uns auf jeden Fall so. Wir wünschen uns seit 10 Jahren einen Hund, war aber nicht realisierbar - bis jetzt.

    Ich finde so ne HuTa echt scheisse. :ops: Das dieser neumodische scheisskram jetzt schon von Menschen auf Tiere übergeht. Ich finds bei Kindern schon krass aber das man sich jetzt einen Hund anschafft um ihn dann dort zu parken find ich nicht gut.

    lg

    Sicher richtig. Man kann aber bei nem second Hand Hund auch etwas pech haben :D . Meiner konnt solang noch keine richtige Bindung da war super allein bleiben und plötzlich Erzählten mir die Nachbarn von 2 Stunden dauer Bellen. Zurück ins Tierheim kommt für mich nicht in frage, da sind solche Hundetagesstätten und Gassi services oder Private Betreung ein Segen.

    Ab und zu will man ja auch mal gern ins Kino, oder auf ne Party und der Hund soll deswegen nicht total gestresst Zuhause hocken und meine Nachbarn Terrorisieren. In einer betreung hat er immer ne menge Spass bekommt Auslauf und ist glücklich dabei. Dem isses aber eh egal, wer am ende der Leine hängt oder wessen Garten es ist, hauptsache Schnüffeln und nicht allein sein :D .

    Meine Hündin ist für sowas aber garnicht der Typ für, die sitzt woanders dann nur vor der Tür und wartet. Die ist Zuhaus immer am besten aufgehoben. Ist es so gewohnt fühlt sich wohl und schläft dann einfach.

    Mein Zweithund kann zurzeit auch am besten vormittags mal kurz allein bleiben. Vormittags bin ich auch nur allein Zuhause und es herscht insgesamt viel Ruhe. Abends ist mein Freund da und dann ist überal aktion. Wenn wir dann mal weg wollen, kommt der sofort panisch angerannt und versucht uns auf den arm zu klettern um nicht allein zu bleiben.

    Schätze es ist also nicht so sehr ungewöhnlich, das mans zu unterschiedlichen Tagessituationen und Zeiten üben muss.

    Wenn Rusty wirklich nicht ins Bett soll, dann hilft nur Konsequent bleiben und ihn auch Tagsüber niemals aufs Bett zu lassen.

    Kann mir aber nicht vorstellen das, dass im Bett schlafen einen Einfluss aufs allein bleiben hat. Ein Bett ist einfach Kuschelig Warm und Gruppenkuscheln lieben viele Hunde :D .

    An Epilepsi hab ich auch sofort beide male gedacht, aber will mich da noch nicht so reinsteigern das sie wirklich das haben könnte. Les jetzt grad doch mal lieber nen Artikel dazu und leider passt das sogar irgendwie.

    http://www.schmusekatzen.de/epiliste.htm
    Zitat:
    Dabei wird der Körper von einem Schüttelkrampf gepeinigt. Der Kopf ist nicht selten in den Nacken gelegt und die Beinchen sind stocksteif - gerade ausgestreckt oder verkrampft angezogen.
    Zitat:
    weit aufgerissene Augen, Augenzittern, geweitete Pupillen,Verlust des Bewusstseins (d.h. die Katze reagiert auf gar nichts mehr)

    Ist ja schon etwas beängstigend was da alles steht. Solang bei Untersuchung nicht rauskommt, das es durch ne Infektion oder irgendwas was tödlich endet Ausgelöst wird, kann ich mit son paar kleinen Anfällen allerdings doch gut Leben.

    Also ein Flohschampo und ein Kamm kann ich empfehlen. Dazu noch Raumspray, das die in der Wohnung alle abgetötet werden. Teppiche und Läufer am besten so hochhängen das die auch von unten was von dem raumspray abkriegen. Dazu Polster eventuel von der Couch auch noch etwas lockerer hinlegen, das das zeug da auch in jede Ritze kommt.
    Ausserdem würd ich mal ein anderes SpotOn das nächstemal ausprobieren.

    Hatte hier im Forum mal gelesen, das unterschiedliche Mittel von Hund zu Hund unterschiedlich wirken können. Bei mir hatte Frontline gegen Flöhe mal total versagt, dafür advantage gut gewirkt.

    Flöhe können doch auch Würmer übertragen oder irre ich mich da? Also am besten mal Kotproben von 3 tagen einsammeln und das testen lassen.

    Parasiten sind nicht immer in jedem Haufen zu finden.

    Setz da lieber die Rosarote Brille ab. Sei Froh das die sich nicht ständig Beißen. Der Rest kommt vielleicht mit der zeit, oder halt auch nicht. Hauptsache beide haben genug Freiraum sich aus dem Weg zu gehen.

    Meine beiden Hunde spielen auch nicht miteinander. Haben wohl auch beide unterschiedliche Spielstyle und auch unterschiedliche Interessen.

    Versuch am besten nichts zu Erzwingen. Manche Hunde müssen einen anderen Hund auch erst sehr gut kennenlernen, bevor die sich richtig verstehen. Selbst dann ist nicht garantiert das die auch zusammen Spielen wollen.

    Gibt ja Unterschiede, ob ein Hund was anhaben muss, weil er kurzes Fell mit wenig Unterwolle hat, oder einfach sehr klein ist und mit dem Bauch nah am kalten Boden und Gras oder halt im Schnee steckt. Oder obs nur zur Belustigung des Halters dient.

    Hatte im Fernsehn auch mal eine Reportage dazu gesehn, wo Hunde mit Wärmebild kamera aufgenommen wurden. Den Temperatur verlust darf man wirklich nicht unterschätzen. Was bei jedem Hund allerdings sehr Unterschiedlich gewesen ist.

    Manche Mäntel sehen auch wirklich schick aus =) . Die die es wirklich nur aus modischen gründen machen gehören doch eher zu seltenheit. Jedenfalls seh ich oft Mehrhundehalter, wo ein Hund dann ein Mäntelchen trägt und der andere längeres Fell hat und Unangezogen bleibt.

    So Gedanken hab ich auch immer. Als meine Maus, dann wegen ner Vergiftung in einer Tierklinik bleiben musste, hab ich keine sekunde gezögert oder gezweifelt was das richtige für sie ist.

    Behalt einfach den Gedanken, das alles was gemacht werden muss richtig und notwendig ist. Das die dort wissen was sie tun und dein Hund nicht der erste ängstliche Hund ist den die dort haben. Die können im Notfall immer eingreifen und sofort reagieren, wenn sich der Zustand nach der Op verschlechtert. Die können den Kreislauf stabilisieren und der Raum wo die Tiere dann untergebracht sind ist sicher auch sehr ruhig und steril.

    Ich drück dir die Daumen das es nichts schlimmes ist.

    Es ist jetzt schon 2 mal in 2 Monaten vorgekommen für jeweisl knapp 3-5 Minuten. Ich lag beide male im Bett, als meine Katze zu mir zum kuscheln kam und sich merkwürdig Verhielt.

    Das erste mal sie war sehr aktiv und Schmuste sich wild an meine rechte Seite, drehte sich immer wieder und plötzlich Zitterte sie. Ich setze sie mir auf den Bauch, das Zittern dauerte eine Gefühlte ewigkeit. ihr Blick war irgendwie anders als sonst. Danach war alles wieder gut.

    Das zweite mal sie Schmuste sich wieder an mich ran, etwas ruhiger. Strich sich mit der pfote übers ohr und aufeinmal lies sie ihre pfote so oben. Als würde sie sich übers ohr streichen wollten, doch tat es nicht und nahm die Pfote auch nicht wieder in normale stellung. Ihr Blick wirkte ebenfalls so als würde sie ins leere starren. ich versuchte sie wieder auf meinen bauch zu setzen, doch sie kippte quasi um. nicht wie ein Stein sondern lies sich sanft auf eine Seite Fallen. DIe pfote dabei die ganze zeit so hoch.

    Sie ist 14 jahre alt, sehr Agil und Fit. Wurde dieses jahr noch geröngt und alles war ok. Das herz wohl etwas groß doch noch im normalen Bereich und ganz leichtes Asthma hat sie wohl, doch das kam denke ich durch ne sehr feuchte Kalte Schimmel Wohnung. Hustet so gut wie grnicht, seit wir da nicht mehr Wohnen.

    Ich hab sie seit sie ein Baby war. Sie ist sonst normal wie immer. Doch ich bin mir sicher da stimmt was nicht! Habt ihr ideen, was das sein könnte? Oder auf was ich sie alles Testen lassen muss um Herauszufinden, was da nicht Stimmt?